• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D Kabellos mit Macbook verbinden !?

smyl2006

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal die Remote-Funktion der 600D bzw. der beiliegenden Software nutzen um die "Live Bilder" am Monitor beobachten zu können...

Ist es möglich die 600D auch ohne Kabel mit meinem Macbook zu verbinden? Oder geht das nur per USB?

VG
 
Es gibt von Canon z.B. die WFT-E5. Kosten > 600€
Die können Bilder und Liveview Kabellos über WLAN übertragen.

Compatible cameras EOS 7D

7D != || <> 600D
 
ich sag mal: eye-fi-sdhc karten mit eingebautem wlan-modul. live-view ist aber nicht, nur zeitversetztes anschauen nach erfolgter kabelloser datenübermittlung.
wenn es wirklich live sein soll, dann gibt es funkstrecken, die ein liveview-bild auf einen monitor übertragen können.
 
Für wireless USB braucht man zusätzlich STROM weil die Kamera kein USB Host ist. Der WUSB - Stick wird nicht mit Betriebsspannung versorgt.
 
Natürlich geht es auch ohne wusb.


Kauf dir ein billiges android (min. 4.0 ) Gerät. Installiere da dslr Controller App. Und nutze die eingebaute WLAN Funktionalität.
Habe ich auch so gemacht. Funktioniert Super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten