• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d - externes Mikro + mithören?

123lu

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne wissen ob ich irgendwie Kopfhörer in die Kamera stecken kann um beim filmen mit einem externen Mikro alles über die Kopfhörer mitzuhören.

Da es ja nur ein 3,5mm Eingang gibt und das auch mit "Mic" beschriftet ist, dachte ich, dass man vielleicht einen Splitter in den 3,5mm Eingang steckt und dann sowohl externes Mikrofon als auch die Kopfhörer da rein steckt.
-> Macht das Sinn, also würde das funktionieren?

gruß
 
Nein, das würde nicht funktionieren, weil das Signal des Mikrofons viel zu schwach ist für eine brauchbare Lautstärke im Kopfhörer.

Aber soweit ich weiß, hat Canon einen "versteckten" AV-Ausgang in der USB-Buchse drin. Da kommt ein Line-Signal raus, das auch für den Kopfhörer reichen sollte. Ob es für diesen Zweck fertige Adapter gibt, weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das würde nicht funktionieren, weil das Signal des Mikrofons viel zu schwach ist für eine brauchbare Lautstärke im Kopfhörer.

Aber soweit ich weiß, hat Canon einen "versteckten" AV-Ausgang in der USB-Buchse drin. Da kommt ein Line-Signal raus, das auch für den Kopfhörer reichen sollte. Ob es für diesen Zweck fertige Adapter gibt, weiß ich allerdings nicht.

Wenn ich dich richtig verstanden habe und das klappen würde, dann bräuchte ich solch einen Adapter - richtig?


Ich habe die selbe Kamera :)
Mir reicht das Zoom H1 :)
kosten ca. 90€ neu und es hat ein Sound der ist echt genial :)
Schau dir das mal an. Ist das beschriebene Gerät :)
http://youtu.be/Tzn8mq8QOWs?t=2m33s

Sorry, habe die Information vergessen. Ich benutze ein Funkmikrofon, wo dann ein Kabel vom Empfänger in die Kamera rein muss.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn ich dich richtig verstanden habe und das klappen würde, dann bräuchte ich solch einen Adapter - richtig?
Keine Ahnung, ob dieser Adapter passen würde. Von Canon-Kameras ist in der Beschreibung keine Rede, und ich glaube nicht, dass die Steckerbelegung herstellerübergreifend genormt ist.

Die andere Frage ist, ob die Kamera im LiveView-/Video-Betrieb überhaupt live den Ton ausgibt.

Bei Deiner Kamera müsste eigentlich ein AV-Kabel dabei gewesen sein - auf einer Seite mit Mini-USB-Stecker und auf der anderen Seite mit gelbem und weißem Cinch-Stecker. Der weiße Cinch-Stecker soll das Audio-Signal (in Mono) enthalten.
Kannst Du den mal irgendwo einstöpseln (z. B. am Line-Eingang einer Stereoanlage) und testen, ob im Videobetrieb der Kamera tatsächlich Ton rauskommt?
Wenn ja, sollte sich ein Weg finden, von Cinch auf Kopfhörerbuchse zu kommen. Wenn nein, hat sich das Thema sowieso erledigt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn ich dich richtig verstanden habe und das klappen würde, dann bräuchte ich solch einen Adapter - richtig?

Nicht unbedingt. Normalerweise sollte bei Deiner Kamera doch ein AV-Kabel dabei gewesen sein, das 3 Cinch-Stecker (rot-weiß-gelb) hat. Auf rot + weiß liegt das Audiosignal an. Vielleicht findest etwas zuhause um das zu adaptieren.

Idealerweise solltest Du ohnehin einen kleinen Kopfhörerverstärker verwenden, denn der Audioausgang ist nicht für Kopfhörer mit ihren niedrigen Impedanzen (Widerständen) gemacht. Ohne Verstärker wird das nicht besonders laut. Es gibt durchaus kleine Verstärker, die einen Cinch-Eingang haben.

Alternativ geht auch so etwas: http://www.pearl.de/a-PX5918-1031.shtml?query=kopfh%F6rer+verst%E4rker allerdings musst hier auch wieder etwas basteln. Da könntest den bauseitigen Klinkenstecker durch 2 Cinch-Kupplungen ersetzen/Adaptieren und Dein originales EOS-Kabel verwenden.

Übrigens gabs auch hier schon mal eine gleiche Frage: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1333864 Wobei ich das verlinkte Kabel nicht für den Preis kaufen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten