• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D / E-TTL Blitz / Studentenbudget

Wuaahhh... also gerade das würde ich jetzt nicht nehmen.

zugegeben, ich heute auch nicht mehr:rolleyes:
für einen "Einsteiger" mit schmalem Budged ist weniger vielleicht manchmal mehr

war auch mehr als Denkanstoß gedacht, hab das Zeugs immer noch im Einsatz, bisher erfüllt es voll und ganz seinen Zweck:top:
 
zugegeben, ich heute auch nicht mehr:rolleyes:
für einen "Einsteiger" mit schmalem Budged ist weniger vielleicht manchmal mehr
Da hast du mich glaube ich mißverstanden :)
Nichts gegen manuelle Trigger - ich würde zwar auch nichts mehr ohne Fernsteuerung der Leistung kaufen, aber als Einstieg wäre das schon völlig ok.

Ich würde nur nicht mehr die RF 602 nehmen - sondern wenn dann die RF 603 II.
Die kosten so ziemlich das gleiche, können aber - gleichzeitig mit dem Einsatz als Blitztrigger - auch noch die Kamera fernauslösen (und bringen das Kabel zur Kamera mMn gleich mit, beim 602 mußte man das extra kaufen)

Außerdem ist RF602 tot, da kommt nix neues mehr. Die YN 560-III / -IV lassen sich noch zwischen 602 / 603 umstellen, genau wie der 560-TX.
Aber spätestens der Funk-Blitz YN 685 versteht nur noch 603, und die YN 622C II verstehen im 560-RX Modus auch nur noch das 603 Protokoll.

Also *wenn* schon günstiger manueller Trigger, dann der RF 603 II. Gibt einfach mehr Funktion und Zukunftssicherheit fürs gleiche Geld.
Oder man nimmt die RF605, die können auch beide Protokolle, sind schicker, kosten aber mehr...

~ Mariosch
 
Kein Feedback mehr ?
Sag mal Pascal , hast Du es hin bekommen ?
oder (Sarkasmus an) "nein" gesagt :eek:

ich will nur den technischen Teil wissen

Da hast du mich glaube ich mißverstanden :)

Ach wo :D , würde jetzt klar den RF 603 II nehmen, wird in kürze vielleicht schon passieren, es ist sehr verlockend das im kleinen Set beide Sender sein können. Geiler Plan bei der nächsten großen Feier, oder Ähnlichem ohne Aufpreis mind. 2 Kameras im Saal zu haben die sich das Blitzgeschwader teilen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten