• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d - Display kaputt - Reparatur?

ben-pen

Themenersteller
Hallo.
Ich habe hier eine 600d. Diese runtergefallen, verstaut in der Tasche, leider aber mit aufgeklappten Display. Das Display ist nun kaputt, Kamera funktioniert noch. (Siehe Bild)

Kann man das selber reparieren? Hat jemand da Erfahrung oder kann mir Tipps geben? Wo kann man so ein Display kaufen? Was kostet es ungefähr?

Danke für jeden Tipp.

Ben
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-01-27 um 09.30.46.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-01-27 um 09.30.46.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 113
mit Geschick geht das sicherlich. Bei tomtech liegt der Preis für ein Display Assembly bei 139 Euro für die 600D. Ich würde es aber mal zum Canon Service bringen und fragen was das kostet (bzw. per Mail anfragen)
 
Ich habe neulich genau das gleiche Display reparieren lassen. Der Schaden war nicht so schlimm wie bei dir (lediglich ein ordentlicher Grünstich im Bild), aber die haben trotzdem das ganze Teil ausgetauscht.

Sind 259 Euro geworden, d.h. die Reparaturleistung selber liegt bei 120€ – ist jetzt nicht die Welt.
 
AUTSCHN, das ist ärgerlich.

Also gerade mal für dich rausgesucht:

Die reinen Materialkosten wären so ca. 60€ für Glas und TFT beim freundlichen Polen in der Bucht.

Wenn der TFT noch funktioniert wäre natürlich nur das kaputte Glas zu tauschen

Ob man das aber selbst reparieren kann.....????

Ich würde es nicht machen und die Kamera lieber in eine Werkstatt bringen.

LG

Krusi
 
Oh. Gleich geht bestimmt die Diskussion los über die unverschämten Reparaturkosten. :evil:

Naja, ich zumindest finde den normal.(Kann ja nicht jeder so wenig verdienen wie ich):D:D

Tomtech kannte ich auch noch nicht, danke für den Tipp;)

Der Preisunterschied ist aber schon enorm, ob das Angebot natürlich in der Bucht seriös ist, bleibt offen.

Gruß

Krusi (der jetzt wieder Geld verdienen muss):lol::lol:
 
klapp das display zu und nutze sie weiter, blende usw kann man auch über den Sucher ablesen, die reperaturkosten wären mir zu hoch!
Mache ich auch oft mit meiner 650D, einfach display zu und los gehts.
Ist viel spannender, wenn man die Ergebnisse erst hinterher auf dem Rechner seit.
Zusätzlich schult es das Gespür zum einstellen der Parameter!

Immer das Positive im Negativen sehen...

Seit ich meine EOSM "repariert" habe, geht nur noch ein Knopf auf der Rückseite... keine Bildrückschau mehr!
Am anfang hab ich mich geärgert, dann hab ich mich damit abgefunden und jetzt liebe ich es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für € 259,- würde ich persönlich die Kamera nicht reparieren lassen, wenn man das gleiche Modell für € 400,- neu mit Garantie bekommt.

Entweder so weitermachen oder neukaufen und die alte ab in die Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten