• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d: Cam löst nicht aus?

Batchman99

Themenersteller
Ich habe gelegentlich den Fall, das die Cam beim blinkenden Punkt im Sucher nicht auslöst, obwohl der AF scharf gestellt hat.
Schalte ich auf manuellen Fokus, nachdem scharf gestellt wurde, löst die Cam aus.
Eigentlich soll doch der blinkende Punkt fehlende Fokusreferenz anzeigen?

Das ist bestimmt ein einfacher Trick, aber mit der SuFu habe ich lediglich den Hinweis gefunden, das man auf AF-Servo stellen soll, was aber nicht funktioniert.
Mit "AF Punkt blinkt" gabs keine Treffer ;-)

Achim
 
Hallo Achim!

Wie dicht bist Du dabei dran am Motiv - evtl. die sog. "Naheinstellgrenze" (minimale Fokusdistanz des Objektives) unterschritten? Mit dem blinkenden Schärfeindikator (grüner Punkt) im Sucher signalisiert Dir die Kamera, dass sie keine Scharfstellung erkennt bzw. finden konnte. In dem Fall ist (bei "One Shot" AF) tatsächlich kein Auslösen möglich - sollte auch so im Handbuch beschrieben sein.

Gruß, Graukater
 
In dem Fall ist (bei "One Shot" AF) tatsächlich kein Auslösen möglich - sollte auch so im Handbuch beschrieben sein.

Ist auch so im Handbuch beschrieben. ;)

Eine andere Ursache könnte der mangelnde Kontrast des anvisierten Ziels sein. Der (Sucher-) AF arbeitet ja kontrastbasiert und wenn er keine Kontrastkante findet, z.B. bei einem Landschaftsfoto mit anvisiertem gleichmäßig dunklem Wald, dann ist kein Auslösen möglich.
 
Hallo Achim!

Wie dicht bist Du dabei dran am Motiv - evtl. die sog. "Naheinstellgrenze" (minimale Fokusdistanz des Objektives) unterschritten?

Eigentlich nicht, der AF konnte ja noch (relativ) scharf stellen. Es war auch genug Kontrast da.

Es handelt sich übrigens um dieses Motiv (hier geblitzt).
Sie zeigt die rechte geöffnete Seite eines Armaturenbretts zur Dokumentation einer Nachrüstung zur Handschuhfachkühlung.
Fotografiert wurde bei Tageslicht durch den rechten Türrahmen bei heruntergedrehter Seitenscheibe.
 
War dabei ein bestimmtes AF-Feld ausgewählt, oder die automatische Wahl (alle AF-Punkte aktiv)? Bei Letzterem hat sich die Kamera evtl. durch die rechts näher gelegenen Motivteile irritieren lassen. Aber auch für den mittleren AF-Punkt war das m.E. keine leichte Aufgabe.

Jedenfalls zeigt der blinkende Punkt, dass der Kamera irgend etwas beim Fokussieren nicht 'schmeckt'. Dass sie dann nicht auslöst, ist normal. - Frage soweit geklärt?

Gruß, Graukater
 
Ja, mit den AF-Punkten habe ich schon mal rumgespielt, da ich die 600 noch nicht so lange habe. DPP meint, es war nur das Zentral-Feld aktiv, das wäre aber im Bild scharf gestellt gewesen.

Frage im Prinzip geklärt, nur noch, ob man diese (halbintelligente) Auslösesperre auch deaktivieren kann?
 
Guck mal auf die Naheinstellgrneze von Deinem Objektiv wo Du grad drauf hast. Wahrscheinlich bist Du unterhalb der Naheinstellgrenze.
 
...ein Canon 18-135IS ab 45cm, das war es aber eigentlich...und das Bildzentrum scheint ja auch scharf geworden zu sein....
Naja, egal...mit den Launen des Auslösers muß ich wohl leben ;-)
 
Oder die Focussierung auf die *-Taste oder AF-ON-Taste (wenn vorhanden) legen. Knopfdruck focussiert, wenn focussierung nicht möglich, Knopf loslassen und dann auslösen.

Oder AF-Stopp auf die Taste legen. Auslöser halb durchgedrückt, keine Focussierung möglich, Auslöser blockiert. AF-Stopp gedrückt halten, auslösen.

Das wären dann mit Graukaters zusammen 4 Möglichkeiten :)
 
Nicht schlecht. ;) Die 600D bietet allerdings keine eigene AF-Stop-Taste/Funktion. Der Trick mit dem Trennen von Auslöser und AF funktioniert aber (C.Fn-9).

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten