• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D besser als 5D II? Ein Erfahrungsbericht

Da verweis ich dann doch lieber nochmal auf den Zacuto EVF ;)

Ist sicher auch nicht schlecht ;)
 
Ein Klappdisplay ist für mich auch ein Feature, welches ich für meine 5D II sehnlichst wünschen würde. Wäre mir fast wichtiger, als ein Fokus System, wie bei der 7D. Am Ende zählt für mich aber die Bildqualität und die ist bei der 5D II hervorragend. Da die zwei und dreistelligen ein Klappdisplay haben, bin ich sehr optimistisch, dass die 5D Mark III auch eins haben wird :top:
 
OT: Wenn der Liveview und Klappdisplay Boom bei D SLR! Kameras so weiter geht wechsel ich wieder auf A SLR....
Kleiner Tipp: Man kann das benutzen (und auch umklappen) wenn man es braucht, muss aber nicht.
Das ist der große Vorteil gegenüber fehlendem Klappdisplay/Liveview, da hat man als Benutzer nämlich keine Wahl!
 
Kleiner Tipp: Man kann das benutzen (und auch umklappen) wenn man es braucht, muss aber nicht.

Genau. Und wenn man das Displ. ganz wegklappt, kommt die Cam einer
analogen sogar näher als die Kameras mit statischem Display. :ugly:

Aber richtig ist auch, das das Gelenk am Display eine Schwachstelle
seien könnte.

Gruss, Andreas
 
Kleiner Tipp: Man kann das benutzen (und auch umklappen) wenn man es braucht, muss aber nicht.
Das ist der große Vorteil gegenüber fehlendem Klappdisplay/Liveview, da hat man als Benutzer nämlich keine Wahl!

Wenn man jetzt noch auf der Rückseite des Klappdisplays so einen Rahmen anbringt, wo man die Lasche von nem Analogfilmverpackungskarton reinstecken kann, wäre ein Klappdisplay auch für Retrofans okay :ugly:

Edith: meiserati, gleicher Gedanke :) Muß an der kosmischen Strahlung hier liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein Erfahrungsbericht ohne ein Foto zu machen hmmm;
viellicht sollte man/frau das "erster Handhabungsvergleich" nennen,
Erfahrung ist was anderes.
sicher wäre ich auch gegen ein Klappdisplay an meiner 5DII nicht abgeneigt, aber bücken soll auch manchmal helfen die Perspektive zu ändern, ähnlich wie Fusszoom ;)

mfG
 
Bitte keine Diskussion über Schwenkdisplay Ja oder Nein. Auch Spekulationen zur 5D MKIII gehören hier nicht her.
 
Schön dass der TO die für ihn passende Cam gefunden hat.
Aber mir persönlich ist eine Cam, die man vernünftig mit normal großen Händen kann lieber. Und das Klappdisplay ist ja ganz nett - allerdings ist mir ein schneller AF wichtiger - das was ich fotografiere bewegt sich nämlich.

Also lieber TO - wann taucht deine 5D II im Biete Forum auf?

Übrigends - ich finde , dass bei jeder DSLR geglotzt wird , egal ob 3stellige mit Kitobjektiv oder 5er mit was Gescheitem vorne drauf.
 
Aber mir persönlich ist eine Cam, die man vernünftig mit normal großen Händen kann lieber. Und das Klappdisplay ist ja ganz nett - allerdings ist mir ein schneller AF wichtiger - das was ich fotografiere bewegt sich nämlich.



ca. 152 x 113,5 x 75 mm 5DII
ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm 60D

Was für gewaltige Unterschiede die sicher eine chirurgische Anpassung der Handgröße erfordert :ugly:

Der AF der 5er ist aber nicht wirklich schneller als der der 60D :rolleyes:
 
OT: Wenn der Liveview und Klappdisplay Boom bei D SLR! Kameras so weiter geht wechsel ich wieder auf A SLR....


Gruß,
Florian

SCNR:

Der Vorteil am Klappdisplay ist, dass du es leichter abbrechen kannst damit du wieder näher an der A SLR bist.

Zur Diskussion hier: Fast jede Kamera ist für irgend jemanden mit speziellen Anforderungen besser als jede andere Kamera.
 
Das Klappdisplay und auch LiveView bringen schon Vorteile bei Makro / Mondfotografie usw. Da hat man viel weniger Ausschuß in Sachen Schärfe.
Ich hoffe mal das das Klappdisplay auch nach Jahren noch mechanisch ok ist, das könnte ein Problem werden. Ich habs an der 60D.
Das die 5D leichte Vorteile gegenüber der 600D hat , mag unbestritten sein.
aber macht sie nicht größer als sie sind in Sachen Bildquali.
Ich wette die meisten sehen im Originalfoto kaum noch einen Unterschied ob es mit der oder der Kamera gemacht ist. Da ist mir das Objektiv und wer dahinter steht aber wichtiger....
 
... Der AF der 5er ist aber nicht wirklich schneller als der der 60D :rolleyes:

Das mittlere Sensorchen mit seinen Hilfsfeldern ist genau so gut, wenn nicht sogar sogar besser als der AF der Einser. Ich glaube nicht, daß da ´ne zweistellige mithalten kann.

Wenn der TO so glücklich mit ´nem Klappdisplay ist, dann isses ja gut so. Ich bin´s mit der BQ der Horst. Auch gut.

Na und so groß sind doch beide nicht, als das man damit unbedingt auffällt. Ich hab die Kleine (5D²) jedenfalls lieber als die Einser, wenn´s auf´n Zug durch die Gemeinde, oder in den Urlaub geht. Hat aber eher was mit Gewicht zu tun, als mit Auffälligkeit.
 
Besser oder schlechter, hin oder her:

Mich freut es zu lesen, dass ein 5d II Besitzer auch eine "kleine" 600d zu schätzen weiß. Für viele wie mich ist eine solche "Einsteiger"-DSLR eine riesen Investition auf die man stolz ist und für die man ggf. lange sparen musste. Im Gegensatz zum Themeneröffner belächeln Besitzer dreimal so teurer Geräte das ja manchmal..

Viele Grüße!
 
Ob bei dem 135er nun ein großes oder ein kleines Kameragehäuse "dranhängt", macht bei dem Gewicht und der Länge des Objektivs wohl nicht den Unterschied. Für ex Mittelformatfotografen mag das Klappdisplay dagegen durchaus praktisch sein.
 
Interessantes Thema

Ich bin auch so ein Banause wo seine alte Horst abgegeben hat, nicht wegen AF oder anderen Dingen sondern einfach wegen dem Gewicht und der Grösse.

Was mich als Weitwinkelfan noch störte beim Vollvormat ist die Vignetierung, gerade bei Panoramabilder ist das Dunkel im Blau des Himmels in den Ecken pipi :lol:

Und so hab ich sie hier im Forum verkauft und wünsche dem neuen Besitzer viele tolle Fotos, die macht sie. Ich versuchs nun neben meiner 7D mal mit einer 600D welche ich grad günstig bekommen hab.

Schaut schon lustig aus so ne 600D am 100-400 :)

Achja was mir beim ersten Test aufgefallen ist wäre die Geschwindigkeit der Kleinen, ist ist nicht ohne. Hab vielleicht zuviel mit der 5D klack klack gemacht....

Und zum Schluss: abgegeben hab ich sie weil dann irgendwann vielleicht doch noch die Horst NEU kommt und ich wieder weiche Beine bekomme. Die 600D ist mein 10. Body :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigends - ich finde , dass bei jeder DSLR geglotzt wird , egal ob 3stellige mit Kitobjektiv oder 5er mit was Gescheitem vorne drauf.

Die Erfahrung hab ich auch gemacht... Was besonders Punkte bringt ist ein Batteriegriff... In einer Freizeit ging es mal darum, ein Gruppenfoto zu machen. Der Ursprüngliche Hobbyfotograf kam dann auf mich zu ob ich da nicht das Foto machen könne, da ich ja das besseres Equipment habe (350D mit Batteriegriff) - er hatte eine 50D um den Hals.
Da konnte ich mir ein herzliches Grinsen nicht verkneifen :D.

Gruß, Dave


PS: Tausche Neue 600D gegen 5D MkII
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten