ApoY2k
Themenersteller
Setup: 600D + Sigma 18-250mm f3,5-6,4
Ich bin Anfänger und habe nun ein bisschen Erfahrung gesammelt, wobei mir eine Sache aufgefallen ist, von der ich nicht weiß, was ich davon halten soll.
Ich spiele eigentlich sehr viel mit verschiedenen Modi rum, einfach um mich ein bisschen einzugewöhnen, in letzter Zeit hauptsächlich Av, um ein bisschen mit Tiefenschärfe/Bokeh und dem Zeug auszuprobieren.
Was mir nun auffällt ist, dass die Automatik für ISO und Verschlusszeit wohl so arbeitet, dass zuerst versucht wird, den Verschluss zu verlängern und erst als letzte Möglichkeit ISO erhöht wird.
Nun drängen sich mir drei Fragen auf:
1. Ist das wirklich so? Oder bilde ich mir das nur ein?
2. Wenn es so ist, warum?
Ich würde es (vielleicht mangels Erfahrung?) bevorzugen, wenn mein Bild scharf ist und Rausch aufweißt, als dass es verwackelt ist aber dafür rauschfrei. Anscheinend ist die Automatik anderer Meinung. Wie kommt das?
Es ist doch wesentlich einfacher, in der Nachbearbeitung Rauschen herauszunehmen, als Verwacklungen? Aber die Bauer werden sich wohl was dabei gedacht haben, nur komme ich nicht dahinter, was...
und demzufolge natürlich 3. Kann ich das ändern?
Ich kann natürlich ISO einfach selbst einstellen, aber das wird zur Folge haben, dass immer 1-2 Aufnahmen Abfall sind, bis ich den richtigen ISO-Wert gefunden habe.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
PS: Bitte nicht böse sein wenn ich mich zu doof anstelle
Ich bin Anfänger und habe nun ein bisschen Erfahrung gesammelt, wobei mir eine Sache aufgefallen ist, von der ich nicht weiß, was ich davon halten soll.
Ich spiele eigentlich sehr viel mit verschiedenen Modi rum, einfach um mich ein bisschen einzugewöhnen, in letzter Zeit hauptsächlich Av, um ein bisschen mit Tiefenschärfe/Bokeh und dem Zeug auszuprobieren.
Was mir nun auffällt ist, dass die Automatik für ISO und Verschlusszeit wohl so arbeitet, dass zuerst versucht wird, den Verschluss zu verlängern und erst als letzte Möglichkeit ISO erhöht wird.
Nun drängen sich mir drei Fragen auf:
1. Ist das wirklich so? Oder bilde ich mir das nur ein?
2. Wenn es so ist, warum?
Ich würde es (vielleicht mangels Erfahrung?) bevorzugen, wenn mein Bild scharf ist und Rausch aufweißt, als dass es verwackelt ist aber dafür rauschfrei. Anscheinend ist die Automatik anderer Meinung. Wie kommt das?
Es ist doch wesentlich einfacher, in der Nachbearbeitung Rauschen herauszunehmen, als Verwacklungen? Aber die Bauer werden sich wohl was dabei gedacht haben, nur komme ich nicht dahinter, was...
und demzufolge natürlich 3. Kann ich das ändern?
Ich kann natürlich ISO einfach selbst einstellen, aber das wird zur Folge haben, dass immer 1-2 Aufnahmen Abfall sind, bis ich den richtigen ISO-Wert gefunden habe.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
PS: Bitte nicht böse sein wenn ich mich zu doof anstelle

Zuletzt bearbeitet: