Also ich weiß jetzt nicht, ob das gemeint ist - aber ich habe sowas auch.
Bei mir sieht es so aus:
Ich stelle die Schärfe eigentlich immer manuell ein (AF aus bzw. den Schalter
am Objektiv auf MF).
Fall 1)
Wenn ich das Display als Viewer nutze, geht immer alles - Auslöser drücken -> Foto wird gemacht. So hätte ich es auch gerne, wenn ich mit dem Sucher arbeite. Ist es aber nicht.
Fall 2 (der Problemfall)
Wenn ich den Sucher UND die manuellen Modi (M, P, AV etc.) nutze, und dann den Auslöser drücke, klappt im Sucher einfach irgendwas zu (Blende, Spiegel - genauer weiß ich es nicht). Sieht zuerst auch aus, als würde ein Foto gemacht - 1) wird aber nicht, 2) was da zugefallen ist, bleibt zu (geht ja sonst wieder auf für's nächste Bild). Wenn ich dann den Auslöser erneut durchdrücke, dann gibt es das Foto und die Kamera ist wieder einsatzbereit.
Fall 3) Wenn ich den Sucher UND die Motivprogramme (Portrait, Landschaft, iA etc.) nutze, und dann den Auslöser drüche, ist wieder alles, wie ich es erwarte. Foto wird ohne Stopps und zweimal Drücken einfach gemacht. Geht also. Genügt wir aber nicht, weil diese Programme ja immer den ISO-Wert verdrehen und ich eher mit den manuellen Modi arbeiten will.
Die Sache mit der Schärfe ist für mich inakzeptabel. Ich habe ja nun eine DSLR weil ICH den Schärfenpunkt setzen will und manchmal vielleicht auch gar nix scharf sein soll. Das muss ja - zumindest in den manuellen Modi - möglich sein.
Klar - drückt man eben zweimal. Ist für mich aber keine Lösung, da zumindest wenn ich mal aus der Hand schieße, die Verwacklungen dadurch nunmal heftiger werden. Mit Stativ und Fernauslöser geht's tatsächlich, aber das kann es ja nicht sein. Oder???