• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d Auslöser löst nicht aus

Was meinst du?
Also das finde ich ansich nicht in Ordnung von Canon aus irgendwie?
Wenn jetzt jemand das Beruflich macht und hat grad das perfekte Bild im Sucher--> Will auslösen und es geht nicht? o0

Du drückst den Auslöseknopf halb durch, der Autofokus rödelt, stellt scharf (wenn er kann), dann piepst es und gleichzeitg leuchtet im Sucher in der unteren rechten Ecke ein Punkt auf. Ist das bei Dir der Fall?

Wenn der Punk blinkt, kann auch nicht ausgelöst werden.
 
Die 600D hat (wohl wegen des Klappdisplays) keinen 'Annäherungssensor' mehr. Aus diesem Grund wird das Display ggf. beim Antippen des Auslösers abgeschaltet - lässt sich bei Bedarf auch anders konfigurieren (Handbuch S. 179). Das hier geschilderte (Display-)Verhalten dürfte der Standardeinstellung entsprechen, ist also normal.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist ja auch der Timer oder die Spiegelvorauslösung aktiviert
 
oder im zweifelsfall geht man mal zu einem fachgeschäft und lässt es dort erklären bzw. feststellen, ob ein defekt vorliegt, wenn handbuch und supportseite versagen ;)


Was meinst du?
Also das finde ich ansich nicht in Ordnung von Canon aus irgendwie?
Wenn jetzt jemand das Beruflich macht und hat grad das perfekte Bild im Sucher--> Will auslösen und es geht nicht? o0

glaub mir, die haben mittel und wege ;) man muss den autofokus ja nicht auf dem auslöser haben, ich habe den auf einer externen taste. vorteil, wenn der abstand konstatnt bleibt, muss ich nicht immer wieder neu scharfstellen (geht bei der 600D übrigens auch). die kamera löst immer aus, ob scharf oder nicht. und profis haben USM objektive, die man einfach manuell im AF betrieb verstellen kann, falls der AF mal nicht treffen sollte, können die so blitzschnell selbst eingreifen und schon hat es sich ;) wenn du mal in den genuss solcher objektive kommen willst, kann ich nur sagen, die sind richtig schön teuer. gerade für EF-S. Ich habe mir das 28-105 USM gegönnt, kriegt man für nen hunni gebraucht, hat aber echten ring USM. macht echt spaß, man muss halt auf etwas weitwinkel verzichten, aber ansonsten, speed únd abbildungsleistung sind dem Kit überlegen.
 
Die 600D hat (wohl wegen des Klappdisplays) keinen 'Annäherungssensor' mehr. Aus diesem Grund wird das Display ggf. beim Antippen des Auslösers abgeschaltet - lässt sich bei Bedarf auch anders konfigurieren (Handbuch S. 179). Das hier geschilderte (Display-)Verhalten dürfte der Standardeinstellung entsprechen, ist also normal.

Gruß, Graukater

Hallo Graukater! Verstehe ich dich richtig, dass man die Kamera so einstellen kann, das beim Antippen des Auslösers das Display automatisch abgeschaltet wird? Weil ich finde es sehr schade, dass die Kamera keinen Annäherungssensor mehr hat. Und was meinst du mit Antippen? Halb durch drücken, also fokussieren?

Weißt du ob das bei der 60D auch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 600D und die 60D haben eine Taste mit der man das Display manuell ausschalten kann. Aber mir geht es um die automatische Abschaltung, weil sie ja leider keinen Annäherungssensor mehr haben. Da wäre es gut, wenn man die Kamera so einstellen kann, das beim halb durch drücken des Auslösers das Display automatisch abgeschaltet wird, damit man im Sucher nicht vom Display abgelenkt oder geblendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade für die 60D nochmal nachgesehen, dort ist das scheinbar tatsächlich nicht möglich (das Display kann also nur über die INFO-Taste ein-/ausgeschaltet werden). Wobei sich das 'Problem' bei der 60D relativiert - weil sie ja über das zusätzliche 'Schulterdisplay' verfügt, das ohnehin die wichtigsten Aufnahmeparameter zeigt bzw. deren Einstellung erlaubt. Da kann der Stromfresser auf der Rückseite ruhig mal aus bleiben. :D

Bei der 600D gibt's die im Anhang beschriebenen Möglichkeiten. Und ja, mit "Antippen" war halb durchdrücken gemeint.

[Sorry für OT, aber solange Jonni. das Auslöseproblem und seine Begleitumstände nicht präziser beschreibt, gerät dieser Thread sowieso nur zum Ratespiel.]

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Graukater. Gut, das es darüber bei der 600D zumindest eine halb automatische Abschaltung gibt. Leider muss man den Auslöser erst halb drücken. Besser wäre es mit Annäherungssensor.

Also damit kein Missverständnis entsteht: Man kann bei allen Modellen das Display manuell abschalten. Aber den Annäherungssensor gibt es nur bis zur 550D. Danach wurde er wegen dem Klappdisplay leider gestrichen. Was ich sehr schade finde.
 
Also meine 600D löst auch manchmal nicht aus. Dann bin ich aber auch zu dicht am anfocussierten Motiv und die Automaik der Kamera kann einfach nicht scharfstellen. Wenn bei Dir dies ähnlich ist, versuche mal eine Reihe Testfotos wahllos mit manuellem Focus zu erstellen. Wäre jetzt interessant, ob das Problem nun behoben ist und die Kamera immer sofort auslöst. Wenn ja, dann ist es kein Fehler der Kamera, sondern ein Schärfeproblem an sich und einfacher gesagt ein Anwendungsfehler.

justmy2cent
 
Also ich weiß jetzt nicht, ob das gemeint ist - aber ich habe sowas auch.

Bei mir sieht es so aus:
Ich stelle die Schärfe eigentlich immer manuell ein (AF aus bzw. den Schalter
am Objektiv auf MF).

Fall 1)
Wenn ich das Display als Viewer nutze, geht immer alles - Auslöser drücken -> Foto wird gemacht. So hätte ich es auch gerne, wenn ich mit dem Sucher arbeite. Ist es aber nicht.

Fall 2 (der Problemfall)
Wenn ich den Sucher UND die manuellen Modi (M, P, AV etc.) nutze, und dann den Auslöser drücke, klappt im Sucher einfach irgendwas zu (Blende, Spiegel - genauer weiß ich es nicht). Sieht zuerst auch aus, als würde ein Foto gemacht - 1) wird aber nicht, 2) was da zugefallen ist, bleibt zu (geht ja sonst wieder auf für's nächste Bild). Wenn ich dann den Auslöser erneut durchdrücke, dann gibt es das Foto und die Kamera ist wieder einsatzbereit.

Fall 3) Wenn ich den Sucher UND die Motivprogramme (Portrait, Landschaft, iA etc.) nutze, und dann den Auslöser drüche, ist wieder alles, wie ich es erwarte. Foto wird ohne Stopps und zweimal Drücken einfach gemacht. Geht also. Genügt wir aber nicht, weil diese Programme ja immer den ISO-Wert verdrehen und ich eher mit den manuellen Modi arbeiten will.

Die Sache mit der Schärfe ist für mich inakzeptabel. Ich habe ja nun eine DSLR weil ICH den Schärfenpunkt setzen will und manchmal vielleicht auch gar nix scharf sein soll. Das muss ja - zumindest in den manuellen Modi - möglich sein.

Klar - drückt man eben zweimal. Ist für mich aber keine Lösung, da zumindest wenn ich mal aus der Hand schieße, die Verwacklungen dadurch nunmal heftiger werden. Mit Stativ und Fernauslöser geht's tatsächlich, aber das kann es ja nicht sein. Oder???
 
Yes - Spiegelverriegelung.
Hatte das zur Minimierung von Verwackelungen bei Supermakros mal umgestellt.

An dem blöden Nebeneffekt hatte ich jetzt schon tagelang rumgesucht.

Danke und viele Grüße
Michael
 
Aber vom eigentlichen TO seit einem Jahr keine Spur mehr. :lol::evil:

Vielleicht auf Knipse umgestiegen. Manche sind mit dem Fokussieren schon übefordert, so zum Beispiel meine Freundin, denn die hatte vorher eine Fixfokus-Kamera, da musste sie eben keinen Auslöser halb durchdrücken. Und das versteht sie bis heute nicht, entweder drückt sie den Auslöser sofort ganz durch oder nur halb, lässt dann aber los anstatt nach dem halben durchdrücken ganz durchzudrücken. Es ist zum Haareraufen! :grumble:
Nichts für ungut, aber eine DSLR ist eben nicht für jeden etwas und Reisende soll man ziehen lassen. Den TO mit seinem Problem (der Sündenbockmentalität, denn "Schuld ist ja Canon", siehe Beitrag Nr. 6) vermisst hier sicherlich niemand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten