• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D Aulöseproblem

Schummel

Themenersteller
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ich an meine 600D das Fernauslösekabel anschließe, vereigert sie den Dienst. Sie reagiert dann auf nichts mehr.:confused:
Schalte ich die Kamera dann aus, entferne das Kabel und schalte wieder ein und arbeite dann mit dem Kameraauslöser funktioniert sie problemlos.
Sollte ich einen anderen Fernausöser kaufen und probieren oder die Kamera einschicken?
Ist das Problem eventuell bekannt und schon bei anderen Nutzern aufgetreten?
Wenn das so ist, würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet.:top:

Danke und eine schöne Woche

Schummel
 
Von welcher Firma ist das Auslöselabel? Das Originalkanon oder von einem Drittanbieter?
 
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ich an meine 600D das Fernauslösekabel anschließe, vereigert sie den Dienst. Sie reagiert dann auf nichts mehr.:confused:
Schalte ich die Kamera dann aus, entferne das Kabel und schalte wieder ein und arbeite dann mit dem Kameraauslöser funktioniert sie problemlos.
Sollte ich einen anderen Fernausöser kaufen und probieren oder die Kamera einschicken?
Ist das Problem eventuell bekannt und schon bei anderen Nutzern aufgetreten?
Wenn das so ist, würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet.:top:

man, selten so ein unglaublich konkretes Problemposting gelesen, da bleiben die wichtigsten Dinge auch überhaupt nicht ungenannt, man braucht dir also gar nichts aus der Nase ziehen :top::top:
 
man, selten so ein unglaublich konkretes Problemposting gelesen, da bleiben die wichtigsten Dinge auch überhaupt nicht ungenannt, man braucht dir also gar nichts aus der Nase ziehen :top::top:

Was soll das denn?? Das Problem ist eindeutig beschrieben. Solche selten dämlichen Antworten hätte ich in diesem Forum nicht erwartet.
Soll ich vielleicht das Problem mit aufmalen? Man kann sich ja dann irgendwo in einem Kindergarten treffen.

Ist gut löscht den Thread. Finde Antworten sicher auch bei kompetenten Leuten.
 
Was ist das denn genau für ein Auslösekabel?

BTW: Ich finde die Antwort von Hobbyfotografie ebenfalls äußerst bescheiden. Manche meinen eben, das man es nur dann richtig macht, wenn es ihnen selbst gefällt.

Gruß Alex
 
@ Altram

Danke erst mal für Deine Unterstützung was die Aussage von "Hobbyfotografie" betrifft. Wahrscheinlich kann man sich solche Aussagen erlauben wenn man 2.587 Posts hat.
Dabei ist mein Problem eindeutig, Kabel rein, nichts geht mehr. Kabel raus, alles funktioniert.

Es handelt sich um folgendes Kabel, auf dem Karton steht:

"JJC MA-C (5m) Kabel-Fernauslöser wie Canon RS-60E-3"

Danke
 
Dann muss ich aber mal sicherheitshalber nachfragen... Du hast die Kameraeinstellung Fernbedienung auch gewählt oder?
Gruß Andreas
 
Jetzt muss ich mal dumm zurückfragen, nicht böse gemeint.
Muss ich das extra einstellen??:confused:

Meines Wissens stecke ich das Kabel rein und Gut ist. Denkfehler?
Habe das bei einer Canon noch nie extra eingestellt.
 
Ja, das musst du einstellen. Am Wahlrad hinten links drücken auf Bildfolge und wenn mich nicht alles täuscht, dann die dritte Möglichkeit wählen, da ist ne Fernbedienung abgebildet.. Versuch mal
Gruß Andreas
 
Was sagt denn die Manual dazu?

Schon wieder ein Punkt der bei deiner sehr ungenauen Fehlerangabe nicht genannt wurde.

Was denn nur für `ne ungenaue Fehlerangabe. Mensch Leute. Bevor man hier Hilfe bekommt, hat man durch diese Schlauischisse die Nase voll.

Die Einstellung am Wahlrad, mit 10sec. und Fernauslösung hat nichts, aber auch gar nichts mit der Kabelfernbedienung zu tun.
 
Man muss nichts extra einstellen. Kabel drauf und los gehts, auch bei Einzelbildeinstellung. Ich tippe auf ein nicht kompatibles Kabel, ich habe das Original-Canon (60 cm) und habe es soeben nochmal getestet.
Nur bei der kabellosen Fernsteuerung muss man 'Selbstauslösung 10Sek./Fern' aktivieren. So stehts zumindest im Handbuch.
 
Man muss nichts extra einstellen. Kabel drauf und los gehts, auch bei Einzelbildeinstellung. Ich tippe auf ein nicht kompatibles Kabel, ich habe das Original-Canon (60 cm) und habe es soeben nochmal getestet.
Nur bei der kabellosen Fernsteuerung muss man 'Selbstauslösung 10Sek./Fern' aktivieren. So stehts zumindest im Handbuch.

Hallo, danke.

Genau so ist es, oder besser gesagt sollte es sein. Sieht man wider mal was rauskommt, wenn "Fachleute" sich äußern. Ich habe nicht das erste Model von Canon und musste noch nie irgendwo was einstellen. Ich möchte auch DEN kennen lernen, welcher mir die Passage in der Manual zeigt.

Ich werde mir das Canon Kabel besorgen.


Nochmals vielen Dank an alle "Helfer".
 
Sorry da habe ich dann ganz spontan die falsche Antwort gegeben, da ich natürlich kabellos fernauslöse bei meiner (früher 600D), jetzt 650D...
...was spricht eigentlich für das Kabel?
 
Ich nutze an meiner 600D das kabelgebundene von Delamax. Reinklinken, auslösen,fertig. Man muss nichts einstellen.

Bei meinem kabellosen muss ich auf den Timer stellen. Sonst geht der nicht.

@Errkah: Sicher ist man mit "kabellos" moderner, aber hier meine Gründe warum manchmal mit Kabel:

1. geht immer da keine Batterie
2. BULB möglich (bei meiner kabellosen nicht)
3. Funktioniert auch hinter der Kamera (kabellos: geht nur von vorne)
4. .... gibt vielleicht noch mehr Gründe
 
Hallo, danke.

Genau so ist es, oder besser gesagt sollte es sein. Sieht man wider mal was rauskommt, wenn "Fachleute" sich äußern. Ich habe nicht das erste Model von Canon und musste noch nie irgendwo was einstellen. Ich möchte auch DEN kennen lernen, welcher mir die Passage in der Manual zeigt.

Ich werde mir das Canon Kabel besorgen.


Nochmals vielen Dank an alle "Helfer".

Ich habe auch einmal ein ähnliches Problem mit ein Timer von JJC gehabt! Ich glaube den gibt es nicht mehr.

Letztendlich habe ich dann festgestellt das eine von den ultra dünnen kupferfaden im kabel gerissen war. Qual der wahl - einschicken oder gleich selber reparieren?

Habe es selber gemacht, funktioniert noch immer. :D

Cheers
Per
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten