• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D, 100D oder 700D?

MarieL

Themenersteller
Hallo,

Weihnachten naht und ich möchte mir eine neue Kamera wünschen. Ich habe die Pentax K200D. Leider funktioniert diese schon ziemlich lange nicht mehr. Grundsätzlich war ich mit der Kamera zufrieden. Gestört hat mich, dass die Kamera mit Batterien zu betreiben war und ich möchte etwas neueres unter anderem auch Videofunktion.

Fotografieren möchte ich zum einen auf Reisen d.h. Sehenswürdigkeiten etc. und meine Haustiere, sowie mein Pferd. Somit möchte ich auch Bilder in Bewegung festhalten (beim reiten). Außerdem auch gerne mal eine detail-nah-aufnahme und z.B. Outfits festhalten, Modestrecken,...

Zunächst habe ich mir überlegt die 600D mit dem 18-55mm IS II Objektiv zu kaufen und evtl. noch das EF-S 55-250 IS Objektiv dazu (?)

Bin aber nun noch auf die 100D gestoßen, kann aber nicht wirklich Unterschiede finden.

Oder würde es sich lohnen in die 700D zu investieren?

Hier noch einmal die Liste..
Bin sehr dankbar für alle Ratschläge :)
Liebe Grüße,
Marie

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K 200D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( x[ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [___Reiten_______])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 [] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht



8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Also zunächst mal grundsätzlich: Dein Anforderungsprofiel ist recht heftig. Architektur - Landschaft - Menschen geht problemlos mit allen drei genannten Kameras.

Für Makro brauchst Du (jedenfalls wenn es wirklich gute Aufnahmen werden sollen) ein (oder mehrere) echte Makro Objektive. Dafür reicht Dein Budget aber nicht.

Für Tierfotos im Zoo brauchst Du ein Tele Objektiv. Geht eingeschränkt mit dem günstigen 55-250 von Canon, wenn es wirklich gut werden soll, liegt das Obejktiv über Deinem Budget.

Für Sport und Action brauchst Du ebenfalls ein Tele Objektiv - allerdings mit schnellerem Autofokus als für die Tierfotos im Zoo (wo die Tiere ja allgemein recht nah bei einem sind und sich auch nicht all zu schnell und weit bewegen können). Prinzipiell geht beides recht ordentlich mit dem gleichen Objektiv.

Video geht mit keiner der genannten Kameras richtig gut - im Canon Lager müsste man Dir in Sachen Video momentan zur 70D raten - doch da reicht das Budget nicht.

So - jetzt mal ein Bisschen was zu den Kameras:

1. Die 600D ist ein Auslaufmodell - kein Touchscreen
2. Die 100D ist etwa eine 650D in klein - ohne schwenkbares Display und mit schlechterem Autofokus System.
3. Die 700D ist von den genannten Kameras die aktuellste (und teuerste), aber den von Dir genannten Anforderungen am ehesten gewachsen.

So - und jetzt?
Eigentlich erstmal wie bei jedem Einsteiger - nicht alles auf einmal kaufen, sondern erstmal eine Grundausstattung, und dann mit der arbeiten, sparen und nach und nach dazu kaufen, was einem fehlt.

Ein Hinweis - Canon hat für die 100D und die 700D gerade noch eine Cashback Aktion laufen - die Kameras werden dadurch preislich recht interessant.

Die 700D kostet aktuell ca. 150Eur mehr als die 600D, durch das Casback reduziert sich der Betrag noch. Dafür kommt sie mit dem besseren Video Objektiv (erkennbar am Zusatz STM) daher.

Dein Budget würde mich ächzen und würgen gerade so für eine 700D mit dem Standard 18-55 mm STM Objektiv reichen, aber Du wirst auch noch Zubehör wie z.B. eine Tasche, Speicherkarte etc. brauchen. Mein Tipp wäre - entweder Gebrauchtkauf (), oder noch ein Bisschen sparen. Nimm nicht die 600D - zumindest nicht in neu.

Mein Tipp wäre folgender:
1. Schieb Video auf die Reservebank - mit Deinem Budget wird das noch nix.
2. Leg die Hälfte von Deinem Budget auf die Seite und pack jeden Monat was dazu
3. Kauf Dir gebraucht eine EOS 500D, EOS 550D, eventuell auch EOS 1000D oder 1100D mit Zubehr (Objektive (achte auf das IS in der Bezeichnug - das sind bei Canon die mit Bildstabilisator), Speicherkarte, Tasche, Streulichtblende, Akkus usw.). Und dann fotografierst Du einfach mit der Ausrüstung und machst Deine erste Erfahrung. In einem Jahr weißt Du dann was Dir fehlt, was Du zusätzlich brauchst - und vor allem was Du nicht brauchst. Dann kaufst Du Dir von dem inzwischen gesparten Geld Ausrüstung die besser zu Dir passt und kannst eventuell die gebraucht gekaufte Ausrüstung mit geringem Verlust weiter verkaufen (mit einer neuen 700D machst Du in dem Jahr durch den Wertverlust so viel kaputt, daß Du die gebraucht gekaufte Ausrüstung in die Tonne kloppen kannst und hast auch nicht mehr kaputt gemacht). Videofunktionalität im DSLR Bereich geht jetzt erst richtig gut los - das was es jetzt als "modern" für viel Geld zu kaufen gibt, gibt es bis in wenigen Jahren in der billigen Einsteigerklasse hinterhergeworfen.
 
Wenn dir die videofunktion wichtig ist, solltest du zur 700D greifen, hier arbeitet der AF mit den STM objektiven ganz gut.

Ist dir die Funktion nicht so sehr wichtig, würde ich dir zur 600D raten, für einen schmalen Geldbetrag bekommt man hier sehr viel für sein Geld, und mir wäre jetzt nicht klar welchen bedeutenden Vorteil die 100D gegenüber der 600D haben sollte.
 
und mir wäre jetzt nicht klar welchen bedeutenden Vorteil die 100D gegenüber der 600D haben sollte.
Touchscreen und Baugröße. Dafür schlechter zu halten und kein ausklappbares Display - bei Video ein riesen Nachteil.
 
Vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich werde morgen noch mal in ein Geschäft gehen und mir die nochmals in echt ansehen.

Die Cashback Aktion finde ich sehr interessant, habe auf der Canon Seite folgendes gelesen:
Bis zum 28.02.2014 unter canon.de/cashback registrieren, Seriennummer und EAN-Code angeben sowie die Rechnung im CashBack Portal hochladen.

ich kann also meine Kamera bei Amazon für 621€ kaufen und kriege dann von Canon 50 €? oder muss ich die in einem bestimmten Geschäft kaufen?

Denn der Preis laut Canon wäre 849€
 
Du mußt bei einem deutschen Händler ein neues Produkt, welches für den deutschen Markt bestimmt ist kaufen. Der Preis ist egal. Du bekommst dann nach der Registrierung von Canon die versprochene Summe. Das hat bisher ziemlich gut und zuverlässig geklappt. Ware die Du direkt vom großen Fluß kaufst (keine dritten Händler) geht da ebenso wie bei sog. Warehousedealz (das sind Versandrückläufer die überprüft und billiger angeboten werden). Hier könnte es allerding sein, daß Dein "Vorgänger" das Cahsback bereits abgegriffen hat, und Du das erst zu spät erfährst. Kaufen mußt Du die Kamera noch im Jannuar, anmelden spätestens im Februar.

Listenpreise werden nur sehr selten bezahlt.

Rechne ein, daß Du Zubehör brauchst und denk auch dran, daß so eine DSLR nicht in die Hosentasche passt. Das kann auf Reisen schon recht nervig sein.
 
Da haben wir doch die Hitparadeder EOSen mit kontinuierlichem Video-AF, :top: davor käme (nur) noch die 650D. :evil:

Wenn dir die videofunktion wichtig ist, solltest du zur 700D greifen, hier arbeitet der AF mit den STM objektiven ganz gut.

100D mit Hybrid CMOS AF II besser und 70D mit Dual Pixel CMOS viel besser. ;)

Touchscreen haben auch alle, damit und dem Wissen um STM-getriebene Objektive sollte ein (DSLR-)Videofreak doch was anfangen können. :top:

Leider wird das besser bei der 100D durch das fehlende Schwenkdisplay wieder kaputt gemacht.

Daß der Touchscreen der 100D nicht schwenkbar ist, sehe ich nicht als "kaputtgemacht", sondern als bewußtes Zugeständnis an die "Minimalisierung". :D Als leichte Zweikamera ist "meine Kleine" mit ihrer weitaus besseren Videofunktionalität für mich die ideale Ergänzung zur 7D! :top:

So kann man nur abwarten, was es an der 750D in ein paar Monaten für Änderungen gibt bzw. wie Canon die 750D von der 700D abgrenzt.

Ich erwarte von einer x50D nicht soviel, für mich sind das Versuchsballons für neue Schritte, mit denen man (Canon/Kunde) Glück (dem Hörensagen nach die 550D) oder Pech (650D, ebenfalls Hörensagen) haben kann. Was auch immer in einer 750D neu sein wird, es wird erst zu einer runden 800D führen. Insofern sehe ich da bei den (höheren) Dreistelligen eine gewisse Konsequenz der Entwicklung. Just my 2 cents! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
oder Pech (650D, ebenfalls Hörensagen)
Na - mit der 700D dann aber auch Pech - es gab ja fast keine Änderungen von der 650D zur 700D.

Ich glaube man sollte die Meckereien nicht all zu ernst nehmen. Diese werden meiner Meinung gerne von der Erwartunghaltung aus den Entwicklungsgeschwindigkeiten der IT und Unterhaltungselektronik getrieben, aber zumindest in den Klassen um die es sich hier im Forum dreht, gelten diese Maßstäbe nicht. Die DSLR der letzten paar Jahre bieten hervorragende Leistung - was willst Du da dauernd verbessern? Daher die relativ kleinen Sprünge. Mit der 70D hat Canon jetzt einen recht großen Sprung gewagt - da müssen die Unterschiede zwischen den verschiedenen APS-C Klassen wieder neu justiert werden. Zieht die 7D nicht bald nach, wird ihr die 70D den Rang ablaufen. Umgedreht erwarten viele Kunden daß die 700D auch nachzieht, und der Wettbewerb wird es vormachen. Insofern tippe ich darauf, daß Canon hier die 750D etwas aufwerten wird. Wenn sie WLAN UND den neuen Sensor bekommt, bin ich sauer - denn das waren die Gründe warum ich das Geld für die 70D ausgegeben habe. Wenn ich kurz danach diese Merkmale in der kleineren Klasse für die Hälfte des Geldes vom gleichen Hersteller in neu bekomme, fühle ich mich verar.... ich kann mir aber nicht vorstellen, daß sich Canon so den Umsatz mit der mittleren Klasse ruiniert.

Ich behaupte prinzipiell - man bekommt derzeit bei allen DSLR Kameras der Preisklasse bis zur 70D, also knapp über 1.000Eur sehr sehr viel Kamera für das investierte Geld, macht es aber auch innerhalb von 5 Jahren fast komplett kaputt. Bei Objektiven ist es ähnlich - meine vor 4 Jahren neu gekauften Optiken sind heute teilweise fast nichts mehr wert (z.B. EF-S 55-250 IS I; Damals ca. 250€ neu; heute kostet das bessere IIer neu 150Eur und gebraucht bekommt man keine 100 für das Ier).
 
Na - mit der 700D dann aber auch Pech - es gab ja fast keine Änderungen von der 650D zur 700D.

Würde ich so nicht sehen! Die 700D ohne das (etwas vom Pech verfolgte) Zwischenmodell 650D wäre ja nicht so "verunglückt" wie diese und damit ein echter Nachfolger der 600D geworden! Der Sensor mit dem kontinuierlichen Video-AF ist besser (bei der 650D war das System noch nicht rund), bei der Belederung waren die Beta-Tests des neuen Klebers (an der 650D :)) abgeschlossen usw. :cool:

Edit äußert gerade noch die Vermutung, daß der quasi "endgültige" Sensor der kommenden Dreistelligen der der 100D werden könnte, who knows?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich halte nicht viel von: "warte auf die 750D"
Wenn es sie dann gibt (man weiß noch nicht einmal wann) heißt es "warte auf die 800D"
Wie lange soll man denn warten:confused:

Eins dürfte doch klar sein, es wird immer ein Nachfolger geben und immer wird er vielleicht ein bisschen besser sein. Demach müßte man bis in die Ewigkeit warten um das "Beste" zu kriegen.
Ist doch Quatsch! ich will JETZT eine Kamera, PUNKT!
Mit der 70D oder der 700D machst du nix falsch. Guck sie dir richtig an und nimm die die dir gefällt und deinen Preisvorstellungen entspricht.
verbringe dein Leben nicht mit warten auf....:rolleyes:
 
Also ich habe mir die 100D gekauft und es nicht bereut. Ich bin mit dem handling und dem Bedienkonzept sehr zufrieden. Mir ging es um die Größe und Handlichkeit. Den festen Bildschirm habe ich dafür hingenommen. Ein Kollege von mir hat die 700D gekauft und die ist deutlich schwerer. Ich bin zufrieden und kann (bisher) die 100D empfehlen.

Spike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten