• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

600 vs 650 - was sind die wesentlichen Unterschiede?

Die 650er ist bestimmt sehr gut, daher also kaufen kaufen kaufen... und schon für die 750er sparen denn die kommt bestimmt auch bald.

Es lebe der Rüstungswahn.

...

Also Rüstungswahn kann ich bei der 650 nicht erkennen. Dazu sind die Updates zu konstant zu überschaubar und zu folgerichtig.


PS. Bin gespannt wie lange der Beitrag überlebt bevor er gelöscht wird.
 
Ich kenne weder die eine noch die andere Kamera. Nichts desto trotz war der Sprung von 1 auf 9 Kreuzsensoren damals Grund, von der 30D auf die 40D zu welchseln, ein Schritt, den ich niemals bereut habe.

Nur so als Gedanke... (y)

Viele Grüße,

Markus.
 
Was glaub ich noch nicht erwähnt wurde und mMn. wohl mit die geilste Neuerung ist: neues "Auslösegeräusch" :lol: (y)

(soweit ich das bisher hören konnte ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte euch fragen, ob mir jemand sagen kann, was genau die wesentlichten Unterschiede zwischen der 600D und 650D sind?

Canon Produktvergleich.

1) was bringt einen ISO wert von 25.600?
Rauschen.

2) kann man mit der 650d mehr Bilder pro Sekunde machen?
S.o.

3) Was für Vorteile hat die 650d sonst noch?
S.o.

ist die Fotoqualität demzufolge besser von der 650D?

Nein.

ich habe vielleicht eine sehr blöde Frage, aber hat der Kreuzsensor auch etwas mit dem Objektiv an sich?

Wie meinen? :confused:
 
Die 650D hat den AF der 2-stelligen, also wenn das kein Argument ist

dazu wieder den genialen Annäherungssensor

Touchscreen


Oder kurz: Einfach ein starkes Stück Technik, mit dem man vernünftig arbeiten kannn.

Wer nix mit Videos am Hut hat, kauft sich für das Geld besser eine 60D. Die hat auch 9 Kreuzsensoren, und ist wesentlich wertiger verarbeitet.

Auf theoretische, in Prospekten usw präsentierte Angaben gebe ich nichts. Die sind zwar nett, um Manchem den Mund wässrig zu machen, aber in der Praxis sieht das dann oftmals ein wenig weniger rosig aus.

Von einer 550 bzw 600D umsteigen würde ich persönlich auf garkeinen Fall. Dann schon lieber auf eine 70D warten, wenn man mit bisherigen Kamera keine Bildles mehr fotografieren kann.

Die 650D ist für das was sie bietet m.E. einfach den gefordeten UVP nicht wert.
 
Wer nix mit Videos am Hut hat, kauft sich für das Geld besser eine 60D. Die hat auch 9 Kreuzsensoren, und ist wesentlich wertiger verarbeitet.

Ich habe die 650d noch nicht in der Hand gehabt, aber ich sehe nicht wo die 60d wertiger verarbeitet sein soll, beide sind aus Polycarbonat.
Die 60d ist größer und schwerer und genau deswegen würde ich die 650d vorziehen. Ansonsten hat die 60d vor allem den besseren und größeren Sucher, das ist ein echter Vorteil der 60d. Das wars dann aber auch an Vorteilen. Die 650d hat sonst jetzt mehr zu bieten.

Ich freue mich z.B. über den Touchsreen, der lt. Berichten im Netzt sehr gut funktionieren soll. Wenn ich in der Ansicht bei meiner 550d das Bild vergrößern wil, muß ich sieben mal die +-Taste drrücken. Wenn ich das wie vom Smartphone gewohn mit zwei Fingern groß ziehen kann finde ich das richtig klasse und nicht nur ein "unnützes" Gimmick wie einige hier behaupten. Oder nehmen wir die 9AF- Punkte, die ich immer umständlich mit dem Drehrad anwählen muß. Wenn ich die per Touch anklicken kann wäre das ebenfalls ein erheblicher Bedienungsvorteil.
Ich finde den Touchsreen außerdem von Canon sehr gut eingesetzt. Es wurden keine Direkttasten bei der Bedienung eingespart und man kann den Touchsreen auch ausschalten. Der Touchscreen bietet nur zusätzliche Bedienungsmöglichkeiten wenn ich sie nutzen will.


Von einer 550 bzw 600D umsteigen würde ich persönlich auf garkeinen Fall.

Ich habe die 550d und werde sehr gerne auf die 650d umsteigen. Die Neuerungen gegenüber der 550d sind für mich gravierend und umfangreicher als bei einem Umstieg auf eine 60d. Ich fotografiere gerne Kinder, Kindersport und Hundesport und Makros. Alleine die neun Kreuzsensoren und der wesentlich schnellere und sicher Doppelkreuzsenosr in der Mitte würden da einen Umstieg schon rechtfertigen. Zusammen mit den zusätzlichen 5B/s ist die dreistellige nun wesentlich sporttauglicher geworden. Das Klappdisplay erleichtert außerdem meine Makrofotografie, war mir aber als alleiniger Fortschritt bei der 600d zu wenig war um umzusteigen.

Die 650D ist für das was sie bietet m.E. einfach den gefordeten UVP nicht wert.

Aus den obigen Gründen bin ich genau gegenteiliger Meinug und empfinde die 650d als sehr guten Wurf von Canon und als eine starke Aufwertung der dreistelligen. Ich begrüße diese Aufwertung sehr, weil ich kleine Kameras schätze und keine Lust auf große, schwere Boliden haben, die ich nicht rumschleppen will und die mir die Kinder erschrecken. Aus genau diesem Grund ist das 40mm Pancake ebenfalls genial für mich und so gut wie gekauft! (y)

Viele Grüße,
Jürgen
 
Hattest du die 650D schon in der Hand?

Ja, gute Frage. Solange hier keiner eine 650D in der Hand hatte, sollte sich auch niemand ein Urteil über Bildqualität, Verarbeitung etc. erlauben. In einigen Tage wissen wir diesbezüglich mehr.

Von den reinen Fakten her ist die 650D schon ein gutes Update. Ich jedenfalls bin froh, mir im Frühjahr keine 60D, mit der ich bisher geliebäugelt hatte, zugelegt zu haben. Da hätte ich mich warscheinlich geärgert. Oder aber, wie andere im Board umherschleichende 600D/60D - Eigner, die 650D schlecht gemacht.

Letztendlich muss doch jeder selber wissen, was er von seiner Kamera erwartet und entsprechend wählen. Mittlerweile gibt es doch für jeden Anspruch und fast jeden Geldbeutel die passende Kamera. Da ich nicht nur "knipsen", sondern mich auch mal dem Thema DSLR-Video nähern möchte, ist die 650D sinnvoll erweitert worden.

Die 9 Kreuzsensoren nicht zu vergessen. Wie erwähnt finde ich alle Updates sehr sinnvoll und bin gespannt was der 70D spendiert wird. Ich freu mich schon auf den Herbst, wenns eine neue Kamera für mich gibt. Bis jetzt wird das sehr warscheinlich eine 650D sein.

/E: Ich kann Jürgen/Apochromat nur zustimmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin derselben Meinung wie gispel. Ein Umstieg lohnt sicher nicht, dann wirklich eher auf die 70D oder gleich auf VF wechseln, was ich sicherlich irgendwann machen werde. Wenn ich noch keine gehabt hätte, hätte ich mir allerdings wahrscheinlich die 650D als Einsteiger-Cam geholt.
 
Aber nicht wenn du ne 550 oder 600er hast. Meine Meinung... . Ich hab ne 550 und würde mir danach sicher keine 650 kaufen. Dieses kleinkleckern hat keinen Sinn in meinen Augen. Da gehts dann richtig ans eingemachte ;).

Sehe ich genauso, die paar Verbesserung stimmen mich nicht gerade um, auf ein Wechsel. Da Investiere ich das Geld lieber in ein Glass.
 
Dieses kleinkleckern hat keinen Sinn in meinen Augen. Da gehts dann richtig ans eingemachte ;).

Kleinkleckern? Wieviele Käufe von Zweistelligen wurden hier denn schon mit dem "viel besseren" Autofokus und der Serienbildgeschindigkeit begründet? :lol:
Ein Wechsel von einer auf die nächste Generation ist eigentlich nie sinnvoll, dennoch ist die 650D ein ziemlich großer Sprung.

Noch interessanter als den AF finde ich ja fast den Touchscreen, damit dürfte der Krampf von Bildbetrachtung doch noch ein glückliches Ende finden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch interessanter als den AF finde ich ja fast den Touchscreen, damit dürfte der Krampf von Bildbetrachtung doch noch ein glückliches Ende finden. :)

Der Touchscreen is ne Spielerei und nicht wirklich nötig mMn, hätte man das weglassen können und dafür die Cam 200€ billiger machen, dann wäre es ne attraktive cam zu einem fairen Preis für ambitionierte Einsteiger. Die 9 Kreuzsensoren rechtfertigen den Preis von dann 650-700€ und die Vorgängermodelle hätten se 50-80 Euro billiger verticken können, oder mit anderen KIT-Objektiven versehen.
An einer cam die eh schon >3000€ kostet is nen Touchscreen als "Gimmick" sicherlich besser angebracht.
 
Ich finde es ein gutes Update.
Es gibt auch Leute die empfinden den etwas kleineren Formfaktor und Gewicht als einen Vorteil gegenüber den zweistelligen (z.b. Kamera in Fahrradrucksack packen, die Lichstarken Objektive dazu wiegen dann schon genug).
Die Kreuzsensoren finde ich auch ein wichtiges Update. Gerade wenn man gutes Glas hat, bei Blende 1.8 etc. spielt die Fokusgenauigkeit wieder eine sehr grosse Rolle.
Die 5 FPS sind eine weitere wichtige Neuerung. Gerade bei Actionbildern habe ich mir manchesmal mehr gewünscht mit meiner 550D.
 
Vorteile:
5 fps
9 Kreuzsensoren
(STM?)

Ich hatte gehofft, dass mit der 650D von der Rauchunterdrückung noch ein wenig mehr im Vergleich zur 600D passiert. Dort scheint sich jedoch nichts getan zu haben. STM scheint ein nettes Tool, dass jedoch kaum ausgereizt ist, wodurch es wohl größtenteils unbrauchbar ist.
Den Touchscreen seh ich nicht als wirklichen Vorteil an. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man diesen während der Fotografie nutzt, da man einfach deutlich länger benötigt. Auf der anderen Seite um Bilder genauer zu betrachten usw. brauchbar.

Im großen und ganzen ein gutes Update, dass jedoch weiterhin Wünsche offen lässt. Man muss jedoch auch betrachten, dass man immer noch bei der 3-stelligen Serie ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten