• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60 mm Macro

AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Übrigens gabs gestern sowohl das 60er Makro als auch das 16mm Pancake bei Mediamarkt in Berlin zu kaufen! Preis (leider) zum UVP 599 € bzw. 399 € :grumble:

Ich hoffe die Preise sinken bald ein bisschen. Ich vermute/hoffe mal die werden sich bei ca. 400 bzw. 250 € einpendeln und das sind sie auf jeden Fall wert!
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Vollzitat entfernt. Moderation.

einige Shops haben das 16er schon im zulauf (~270€-299€) also ich denke mal das sich der Preis realistisch bei um die 250€ einpendeln wird (und dafür werde ich es wohl auch kaufen wollen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe heute das 60 für etwas über 400:D:D im Fotogeschäft gekauft.
Fotos habe ich bereits ein paar auf die schnelle eingestellt.
 
Besonders schnell ist der AF an meiner NX11 nicht. Gerade in der FULL-Stellung, dauert es doch gefühlt ewig und dann liegt er auch noch häufig daneben. Da kann man zum Glück mit dem MF-Ring nachhelfen. An der NX200 und den neu angekündigten Bodys sollte die AF-Performance aber nochmal deutlich besser sein. Abgesehen davon ein wirklich gutes Objektiv! :top:
 
Besonders schnell ist der AF an meiner NX11 nicht. Gerade in der FULL-Stellung, dauert es doch gefühlt ewig und dann liegt er auch noch häufig daneben. Da kann man zum Glück mit dem MF-Ring nachhelfen. An der NX200 und den neu angekündigten Bodys sollte die AF-Performance aber nochmal deutlich besser sein. Abgesehen davon ein wirklich gutes Objektiv! :top:

das liegt aber in erster Linie an der NX11 :cool:

FULL solltest du nur bei Macro benutzen, denn dann wird im Extremfall der gesamte Weg durchlaufen. Limit sollte der normalfall sein.
 
Das habe ich ja auch versucht auszudrücken... ;)

Hat jemand beide Kameragenerationen mal mit dem Objektiv getestet und kann sagen, wie groß der Unterschied ist?

Laut Verkäufer bei Saturn ist der AF an den angekündigten Kameras sehr schnell und kein Vergleich mit der NX11. Gab wohl Samsung-Roadshows... ;)
 
Das habe ich ja auch versucht auszudrücken... ;)

Hat jemand beide Kameragenerationen mal mit dem Objektiv getestet und kann sagen, wie groß der Unterschied ist?

Laut Verkäufer bei Saturn ist der AF an den angekündigten Kameras sehr schnell und kein Vergleich mit der NX11. Gab wohl Samsung-Roadshows... ;)

ich hab die NX10 und die NX200 hier und gegenüber der NX200 ist die 10 einfach nur langsam und gemütlich.

Hauptproblem der NX10/11 ist aber eher die Auslöseverzögerung.....

Die neuen sollen noch mal ein Schippchen an Geschwindigkeit oben drauf packen, die NX20 mit dem elektronischen Verschluss speziell bei der Auslöseverzögerung :top:
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Allerdings steht ein Makro auch nicht wirklich auf meiner "Haben Will Liste" für NX.

Nun ja, ich konnte mir das Makro doch nicht verkneifen...;)

Es scheint mit OIS ziemlich am Akku zu nuckeln, aber über die Bildqualität kann ich nicht meckern. Anders als mein altes Vivitar 2.8/55 für Nikon, das eigentlich nur als Makro taugt, ist das 60er auch deutlich universeller einsetzbar.
 
Hmm, zur Zeit habe ich nur die NX10 dabei und damit habe ich mit dem 60er teilweise ziemlich heftige Auslöseverzögerungen mit aktiviertem AF und OIS. Obwohl mir die Kamera bestätigt, dass sie scharf gestellt hat (AF-S) und sich das Bild im Sucher auch beruhigt hat, löst die NX10 manchmal erst mit mehreren Sekunden Verzögerung aus. Das betrifft nah und fern gleichermaßen. Wenn ich einen exakt definierten Auslösezeitpunkt brauche, bleibt mir da eigentlich nur übrig AF und OIS abzuschalten. Mit den anderen Objektiven, auch dem 18-55 mit OIS, ist mir das so extrem noch nicht aufgefallen.

Wie sind denn sonst so die Erfahrungen an den verschieden Kameras damit?
 
Hallo Leute :)
Mein vom großen Fluss geliefertes 60er macht seltsame Geräusche. Es handelt sich dabei um so Piep-Geräusche bzw. ein Pfeifen in einer sehr hohen Tonlage. Wenn ich die NX200 einschalte, macht das 60er gleich das Geräusch, dann hört es auf und macht es bei jeder Fokusierung. Man gewöhnt sich daran, ist aber auch nervig und in leisen Umgebungen fällt man damit garantiert auf. Die Linse hat wohl einen Fehler oder? Bis jetzt war noch nie eine Linse bei mir fehlerhaft ... ärgerlich - werde ich wohl zurücksenden müssen ...
 
Mein Objektiv macht schon ab und an Geräusche (Klappern des OIS?!), aber pfeifen tut es nicht. Das macht nur der SEF20A-Systemblitz. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich gestern in der Nacht nochmal damit herumgespielt - also immer wieder Gegenstände fokusiert ... meine Frau meint, dass dies ein grauenhaftes Geräusch ist. Man spürt, wie innen im Objektiv etwas reibt und dann noch diese hohen Töne - so wie eine Hundepfeife ... manche von denen kann man ja hören :)

Das Objektiv wird heute an den Fluss zurück gesendet, ich zahle nicht so viel Geld für ein Objektiv, welches solche störenden Geräusche macht. Ob ich das Geld retour nehmen soll oder eine Ersatzlieferung, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher. Im Geräusch-Vergleich zum Tamron 60mm 2.0 bei DX ist das Samsung 60mm 2.8 einfach nur schlecht - das Tamron macht nämlich keine Geräusche (außer die üblichen Pumpgeräusche, wenn es mal den Fokus nicht findet - aber das machen alle Objektive).
 
Also bei meinem 60er piept nichts. Meine Ohren sind noch halbwegs jung, daher würde ich schätzen, unter 17kHz ist da nichts. ;) Der OIS klappert, wenn er aktiv ist (ich hoffe, das ist normal :rolleyes: ), aber auch da höre ich nichts, was man als Piepen interpretieren könnte. Ich denke, du solltest es einfach mit einem Ersatz versuchen.
 
Ja du hast recht - ein Makro-Objektiv sollte eigentlich in jeder Objektivsammlung vorhanden sein, denke ich. Ich bin von meinen Tamron-Objektiven so einige Geräusche gewöhnt - aber dieses Geräusch beim Samsung 60er tut etwas in den Ohren weh, so ein Geräusch will ich nicht akzeptieren. Aber offenbar machen eure Objektive nicht so ein Geräusch. Ein Firmware-Update wird es ja wohl nicht geben - aber ich werde diesbezüglich mal auf die Samsung-Homepage schauen.
 
Samsung NX 60mm 2.8 Makro ED OIS SSA i-Function

Hab mir das Teil gerade bei M_Markt bestellt (Mehrwertsteuer-Aktion).
Für 354,34 € hab ich's erstanden.
Bekomme es wohl nächste Woche ... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten