• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5N mit 16-50?

Noch ein paar High-ISO von heute Morgen, hatte noch etwas Zeit:

 
Hallo Rolf,

Super - Danke :top: !

Das reicht mir :) , jetzt muss es nur noch in Silber verfügbar sein.

Schönen Advent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt mittlerweile gut informiert (in die Finger bekommt das 16-50er ja derzeit schwer genug...).
Die Korrektur findet bei JPG und der 5N nach dem Auslösen statt.
Live-View-Korrektur findet nur bei der Nex-6 und 5R statt, was mich überhaupt nicht stört.
RAW-Dateien können dank LR4.3 und dem Lensprofile eh leicht korrigiert werden.

ABER wie schaut es bei Video aus? Video findet doch bei den Nexen auf Basis der JPG-Einstellungen statt. Auch inklusive Entzerrung bei der 5N? oder müsste ich bei 16mm mit einem Fisheye-Effekt leben?

Wird die Brennweite wie bei der Nex-6 auch im Display angezeigt?

Speichert die Kamera die Brennweite, die ich letztens eingestellt habe?
 
Habe mich jetzt mittlerweile gut informiert (in die Finger bekommt das 16-50er ja derzeit schwer genug...).
Die Korrektur findet bei JPG und der 5N nach dem Auslösen statt.
Live-View-Korrektur findet nur bei der Nex-6 und 5R statt, was mich überhaupt nicht stört.
RAW-Dateien können dank LR4.3 und dem Lensprofile eh leicht korrigiert werden.

ABER wie schaut es bei Video aus? Video findet doch bei den Nexen auf Basis der JPG-Einstellungen statt. Auch inklusive Entzerrung bei der 5N? oder müsste ich bei 16mm mit einem Fisheye-Effekt leben?

Wird die Brennweite wie bei der Nex-6 auch im Display angezeigt?

Speichert die Kamera die Brennweite, die ich letztens eingestellt habe?

Hatte eine Nex-6 zu meiner Nex-5n und habe das 16-50 auch an der 5n getestet

Die Vorschau bei video ist mit der 5n korrigiert (Verzerrung und vignetierung), also kein fisheye bei 16mm, sieht man deutlich wies umschaltet bei video. (Das fertige video natürlich auch korrigiert)

Brennweite wird nicht angezeigt und auch nicht gepeichert (In den exifs natürlich schon)

Objektiv fährt erst 6sec nach auschalten der kamera ein.

Übriegens wird die Vorschau Verzerrung zb bei weitwinkel bei der Nex-6 nur mit dem 16-50 korrigiert, mit dem 18-55, dem 19 Sigma und vermutlich allen andern nicht wo das objektiv korrekturdaten an die kamera schickt.
Die Vignetierrung auch mit dem 16-50 nicht.

War für mich ein hauptwunsch für die neue generation, das das sucherbild mal korrekt anzeigt.
Die aussage 100% sucherfeld abdeckung trift nicht zu wenn wenn kameraintern die verzerrung korrigiert wird, ebenso die vignetierung.
 
Danke

Und wieder mal nur Kompromisse bei den Nexen ;-)
Wenn endlich mal ein anderer Hersteller 50p, Klappdisplay mit vergleichbarem Sensor in der Größe rausbringen würde, wäre die Nex in 5min inklusiver aller Objektive in der Bucht. Die X-E1 kosten dazu mit Zoom auch locker dreimal soviel.
 
:rolleyes: was für ne aussage.. wie Du in Deiner Aufzählung ja bestimmt gemerkt hast, musst Du bei anderen Herstellern ebenfalls kompromisse machen, nur halt an anderer stelle..

Ne ne war nur ironisch. (naja halb ironisch;-)
Mein SEL50F18 ist göttlich. Das SEL16F28 + VCL-ECU1 viel besser als 99% meinen. Das SEL1855 vielleicht das beste Kitobjektiv, dass es gibt (es kommt doch eh immer auf die Person dahinter an! siehe Phillip Reeve und seine unglaublichen Aufnahmen).
Das einzige was mich wirklich nervt ist immer diese Hoffnung, die man hat und dann die Ernüchterung.
Hatte das SEL35F18--> super Brennweite, OSS, 1,8, aber bei weitem nicht so scharf wie das 50er bei Offenblende. Die Farben und Kontraste sind total charakterlos und steril (schwer zu beschreiben). Ständiger Fokusshift und der AF so laut wie eine Kaffemaschine auf Videoaufnahmen.
Das SEL10-18--> sensationell, perfekte Stabilisierung, scharfe Ecken sogar bei 10mm, aber dann doch etwas teuer ;-)
Das Zeiss--> unglaublich, aber kein OSS
Sigma 30mm--> emmh für 100 Euro kenne ich kein anderes Objektiv mit so einer Abblidungsleistung ab Offenblende (systemunabhängig), leider auch kein OSS und sehr langsame Arbeitsweise
Das 16-50er --> hatte ich noch nicht, sehr interessant, die Verzerrung bis 18mm in den Raws für mich überhaupt kein Problem, nur der Fisheye-Look bei der Bildkomposition könnte übel werden. (also auf dem Display einer 5N)

Hoffe einfach mal, dass das 16-50er wirklich in der Lage ist das 16er und SEL1855 zu ersetzen
 
Die neue Firmware für die NEX-5N und andere Kameras ist jetzt auf der japanischen Seite verfügbar: http://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fichigan%2Finfo2%2F20130129.html . Bei "How to Update" geht´s zur jeweiligen Kamerafirmware. Installation ist auf Deutsch verfügbar, also keine Panik bezüglich Leseschwierigkeiten, Ihr müsst kein japanisch lernen...
Das Update erfolgt aber dennoch auf eigene Gefahr, is´ ja aber eh klar.

EDIT: FW-Update jetzt auch auf der deutschen Sonyseite verfügbar: http://www.sony.de/support/de/product/NEX-5N/downloads/FW_NEX5N_V102_WIN

Bei der NEX-5N war bisher die Anzeige im Display unkorrigiert. Mit dem Update ist das jetzt auch dort korrigiert. Nach Abschalten der Kamera fährt das Objektiv gleich ein ohne die bisherige Wartezeit von etwa 5-6 sec. Was bzw. ob sich was in RAW geändert hat weiß´ ich nicht, bin JPEGer, bei RAW soll´s aber mit/ab IDC Vers.4.2 korrigiert sein.

Über die Vignettierung/Verzeichnung kann sich unten jeder selbst ein Bild machen:

NEX-5N Firmware V1.01 mit SEL-P1650 Objektivkomp.: Verzerr. "aus":



NEX-5N Firmware V1.01 mit SEL-P1650 Objektivkomp.: Verzerr. "auto":



NEX-5N Firmware V1.02 mit SEL-P1650 Objektivkomp.: Verzerr. "auto" (jetzt ausgegraut, nicht mehr anwählbar):



Die beiden oberen Bilder hatte ich schon vor einer Weile gemacht, das untere Bild mit der neuen V1.02 ist von heute und hat einen geänderten AWB, also bitte nicht die Farbgebung vergleichen :)

EDIT: Eben gesehen, im Display wird jetzt auch die reale Brennweite angezeigt während dem Zoomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rolly22

vielen dank für die info.
wärst du so lieb und könntest kurz testen:

ist die display vorschau nur beim 1650 korrigiert ?
bei der nex-6 war das leider so, zb mit dem 1855 war im weitinkel die vorschau krum.

Schaltet sich das objektiv beim ausschalten auch sofort aus mit einem andern als dem 1650 ?
zb schaltet sich das 1855 bisher auch erst 7 sec später aus (AF und blende rumoren rum)

Nach wieviel zeit fährt das 1650 ein wenn man in den play modus schaltet ?



kann man eigenlich auch wieder auf 1.01 zurückspielen wenn einem was an der neuen firmware nicht past ?
oder blockt sony das ?
 
Naja, als ich das Update aufgespielt habe gab´s auf der deutschen Seite noch nix ;) Habe meinen Beitrag oben aktualisiert, Link zur dt. FW ist jetzt auch drin. :)
 
...
ist die display vorschau nur beim 1650 korrigiert ?
bei der nex-6 war das leider so, zb mit dem 1855 war im weitinkel die vorschau krum.

Habe nun kein 18-55 mehr, aber bei meiner 5N war nichts krumm im Display. Automatische Objektivkomp. war an im Menü?

Schaltet sich das objektiv beim ausschalten auch sofort aus mit einem andern als dem 1650 ?
zb schaltet sich das 1855 bisher auch erst 7 sec später aus (AF und blende rumoren rum)
An welcher NEX ist das so? An der NEX-6? Bei meiner 5N war immer gleich Ruhe mit dem 18-55 dran soweit ich mich erinnere.
Nach wieviel zeit fährt das 1650 ein wenn man in den play modus schaltet ?
1 Minute, dann fährt´s ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine woche lang die nex-6 mit 1650 und die nex-5n mit 1855 (behalten hab ich die nex-5n mit 1855)
hab da natürlich auchmal die objektive an der jeweils anderen kamera getestet.


Die Auto objektiv korrektur is an bei der 5n (Ist ja default off)
das 1855 verzeichtnet nur im weitwinkel um es auf dem display gut zu sehn, im jpg dann korrigiert, man muss dann einberechen das noch was von ecken weggeschnitten wird von der vorschau.

dies war auch mit dem 1855 an der nex-6 so, mit dem 1650 war die vorschau natürlich korrekt.
ich hab die kleine hoffnung das sony die objektiv korrektur in der vorschau für alle objektive freischaltet, nicht nur das 1650.

testen kann man es einfach indem man die kamera fixiert, ein bild macht und dann von der vorschau zur wiedergabe schaltet.
dann sieht man deutlich das es ein anderer bildauschnitt ist, mit objektiv korrektur off sind sie hingegen identisch.
kannst es ja mal mit deinem 50mm testen, vermute aber die verzeichung ist nahezu null, evtl korrigiert die kammera da nichtmal.


bzgl objektiv ausschalten.
nex-5n mit 1855 6sec später.
nex-6 mit 1855 sofort aus.

das 1855 ist ja jetzt nicht so laut, da muss man schon drauf achten.


nach dem update, wenn die kamera jetzt in den stand by schaltet, fährt da das 1650 auch sofort ein ?
bisher wars so, zb nach 1 minute monitor aus, 6 sec später fährt das objektiv ein bzw aus. (1650 und 1855)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Aufnahmemodus schaltet meine 5N nach 5 Min. das Display aus und das Objektiv fährt gleichzeitig ohne Verzögerung ein. Mit dem 50/1.8 kann ich die Objektivkomp. ein- oder ausschalten, im Display ändert sich nichts, alles gerade was gerade sein soll, ebenso ist der Bildausschnitt beidesmal gleich.
 
Gerne.

Die Vignettierung des SEL-P1650 empfinde ich nun als wenig auffällig bzw. auch deutlich geringer als vorher. Allerdings sind in den Ecken bei höheren ISO nun mehr Artefakte sichtbar als vorher. Sieht man auch im Bild oben.
 
Hallo,

ich hatte heute außen bei Sonnenschein und Schneelandschaft folgendes Fehlerbild:
Im A- Modus ab Blende 8 (bis 14 und weiter) konnte die Kamera (Nex 5n) die Blende des P1650 bei 16mm nicht mehr stellen. Sie hat sich einfach nicht bewegt. Bei längerer Brennweite funktionierte sie.
Im P-Modus funktioniert alles einwandfrei. Bis Blende 10 kein Problem.
Zuhause im Zimmer funktionierte die Blendensteuerung (A-Modus) wieder einwandfrei.
Also raus auf den Balkon: gleiches Fehlerbild--> Keine Fotos ab ca. Blende 8 und 16mm.
Ich vermute dass der Fehler an der Kamera bzw. SW1.02 liegt, da im P-Mode das Objektiv funktioniert.
Evtl. kann das Objektiv mit greller Sonne nur eingeschränkt umgehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten