Ich reise stets mit dem Ansmann DigichargerPlus, der lädt universal (fast) alle Kamera-Akkus und auch Handyakkus, neben Kameraakkus auch die eneloops für den Blitz. Kostet im MM um die 30, nehme immer 2 mit. Hat 12v+120-240v Anschluß. Du musst dich nur vergewissern, daß dein Akku auch funzt (bestimmt).
Zusätzlich 2 Krokodilklemmen mit Kabel, um das Ladegerät während der Fahrpausen an der Batterie anzuschließen: meine bisherigen Leihwagen hatten stets stromlose Zigarettenanzünderbuchsen bei stehendem Motor. Für dein Netbook hast du bestimmt schon ein 12v Kabel. Ich nehme immer zusätzlich eine 3-fach Autosteckdose mit.
Mein Equipment hat sich auf jeden Fall bewährt - ich reise mit Zelt oder nächtige im Auto.
Richtig funktionierende Solarlader sind eher unnütz und teuer, wenn man sowieso ein Auto dabei hat. Einen Spannungswandler brauchst du vermutlich nicht, kenne aber nicht deine Ausrüstung.
Und ohne Frage brauchst du ein 2kg-Stativ. Und einen WW, weil die Tiere z.T. direkt neben dem Fahrzeug liegen und liegenbleiben - also Löwenkontakt auf Armabstand!
Gruß, K.
Zusätzlich 2 Krokodilklemmen mit Kabel, um das Ladegerät während der Fahrpausen an der Batterie anzuschließen: meine bisherigen Leihwagen hatten stets stromlose Zigarettenanzünderbuchsen bei stehendem Motor. Für dein Netbook hast du bestimmt schon ein 12v Kabel. Ich nehme immer zusätzlich eine 3-fach Autosteckdose mit.
Mein Equipment hat sich auf jeden Fall bewährt - ich reise mit Zelt oder nächtige im Auto.
Richtig funktionierende Solarlader sind eher unnütz und teuer, wenn man sowieso ein Auto dabei hat. Einen Spannungswandler brauchst du vermutlich nicht, kenne aber nicht deine Ausrüstung.
Und ohne Frage brauchst du ein 2kg-Stativ. Und einen WW, weil die Tiere z.T. direkt neben dem Fahrzeug liegen und liegenbleiben - also Löwenkontakt auf Armabstand!
Gruß, K.
Zuletzt bearbeitet: