• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5DMKII Fehler "Err 20"

Arabinoso

Themenersteller
Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Vor einigen Wochen wurde ich vom Display der Kamera informiert:

---------------
Err 20

Aufnahme unmöglich. Hauptschalter auf off und on setzen oder Akku entnehmen und wieder einsetzen.

---------------

Ausserdem gab es nach dem Auslösen ein einsekündiges Geräusch (schleifen mit drehen).
Der Fehler wiederholte sich immer wieder, so dass ich die Kamera zum Händler(Calumet) brachte. Habe die Kamera schon 4Jahre.
Dort sagte man mir, dass es eventuell mit dem Verschluss zu tun hat.
Sie schickten die Kamera für mich ein.

Eine gute Woche später konnte ich die Kamera wieder abholen.

Rechnung:
----------------
Spiegelmechanik z.T. erneuert
Firmwareupdate erneuert

kosten: 250eur
----------------

Einen Tag später trat der Fehler wieder auf. Wieder zum Händler, wieder eingeschickt. Rückmeldung von der Werkstatt lautete, dass der Fehler dort nicht Auftritt. Man bot mir einen Langzeittest vor, der wieder keinen Fehler hervorbrachte.

Wieder beim Händler die Kamera abgeholt, ihr ahnt es schon...

Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem oder kann mir einen Tipp geben wie ich nun vorgehen könnte?

Danke und Grüße!

Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal einen 20er, der temperaturabhängig auftrat. Der war in der Werkstatt zunächst auch nicht nachvollziehbar, bis der Techniker die Kamera "angewärmt" hatte.

Vielleicht ist dein Problem auch temperaturabhängig? War die Kamera bei den Fehlermeldungen draußen in der Kälte?
 
Hatte mal einen 20er, der temperaturabhängig auftrat. Der war in der Werkstatt zunächst auch nicht nachvollziehbar, bis der Techniker die Kamera "angewärmt" hatte.

Vielleicht ist dein Problem auch temperaturabhängig? War die Kamera bei den Fehlermeldungen draußen in der Kälte?

Ja, der Fehler ist tatsächlich immer zuerst draussen aufgetreten. Kann aber Zufall sein. Jetzt im Wohnzimmer tritt er auch auf. Wenn die Kamera eingeschaltet wird tritt er ab dem 3-4 Bild auf.

Übrigens gibt es nach dem Auslösen ein einsekündiges Geräusch (schleifen mit drehen).

Wie ist es bei dir denn ausgegangen?
 
Hab es vor langer Zeit mal gelesen, dass der Fehler wohl an einer defekten Karte lag.

Kannst ja mal googlen oder probieren.
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden.

http://www.**********/showthread.php?t=595525


1 und 2 Post.
 
Hab es vor langer Zeit mal gelesen, dass der Fehler wohl an einer defekten Karte lag.

Kannst ja mal googlen oder probieren.
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden.

http://www.**********/showthread.php?t=595525


1 und 2 Post.

Danke dir!
Aber leider mit einer anderen Karte keine Besserung.
Schön wärs gewesen...
 
Neue Hauptplatine mit anschließender Komplettjustage. Die Kosten lagen, wenn ich mich recht erinnere, zwischen 300 und 400 Euro.

Ich hatte allerdings kein schleifendes Geräusch. Das klingt für mich eher nach einem mechanischen Problem.

Okay, danke dir für die Überlegungen!

Was bleibt mir? Noch mal hinschicken und auf den Fehler hoffen, oder?
 
Im verlinkten Thread zum dforum schreibt Nightshot von einem defekten Positionsgeber. Da er von der Materie Ahnung hat, wäre das in deinem Fall durchaus eine mögliche Fehlerquelle.

Bin mit übrigens gerade nicht mehr sicher, ob mein Fehler nicht die 70 war. Egal, war jedenfalls teuer...
 
Nun ist die Kamera wieder da. Der Verschluss wurde getauscht- kostenlos.

Nach ein paar Auslösungen liegt der Fehler wieder vor.

Kann es sein, dass Canon eine Reparatur nur vorgibt??

Zur Übersicht:

Die Cam war 3mal beim Service mit dem Problem Err20 (Foto nicht möglich, auch Schleifgräusch beim Auslösen)

() Aktion vom Service -> Zustand zu Hause

1: Teile der Verschlussmechanik ausgetauscht -> Err20
2: Langzeittest: ohne Ergebnis -> Err20
3: Verschluss getauscht -> Err20
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja richtig blöd.

Wann hast du die Kamera gekauft?


Da schau dir mal das an:
http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/


Was ist, wenn die Reparatur misslingt und die Ware anschließend wieder defekt ist?

Sollte ein Fehler trotz erfolgter Reparatur erneut auftreten, so will es der Gesetzgeber, dass Sie dem Händler eine „zweite Chance“ geben. Sie müssen also zwei Reparaturversuche akzeptieren. Scheitert auch der zweite Versuch, und ist das Teil anschließend noch immer defekt, so können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten (siehe unten).

Dabei kommt es nicht darauf an, ob das Gerät an genau der gleichen Stelle wieder kaputt geht, oder ob ein neuer Defekt auftritt. Selbst wenn innerhalb der Gewährleistungsfrist zwei völlig verschiedene Defekte auftreten, muss der Kunde nur zwei Reparaturversuche akzeptieren. Danach ist er im Rahmen der Gewährleistung zum Rücktritt berechtigt.
 
Hallo PsychoHH!

Danke für den Link und die gleichzeitige Aufbereitung der Info!


Leider liege ich nicht mehr innerhalb des Gewährleistungszeitraums.
Die Kamera habe ich schon 4 Jahre.

Aber ich habe ja schon bei der ersten Reparatur 250eur bezahlt.
Habe ich dadurch nicht ein Recht auf defektfreie Ware?
 
Hallo,

das passt ja zu meinem Beitrag....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1416229

...aber irre ich oder besagt diese Fehlermeldung 20 nicht einen Fehler der Spiegelmechanik und weniger des Verschlusses?! Nach Aussage von Nightshot (vielen Dank nochmal für deine schnelle Antwort damals) kommt das durchaus gern mal nach starken Temperaturunterschieden.

@Arabinosu:
Wo wurde denn die Reparatur durch geführt? (@admin: is die Frage überhaupt öffentlich gestattet?) Private "Hinterhof"werkstatt, Fachhändler etc?? EDIT: Ups, peinlich, grad gesehn, Fachhändler...
Bei mir liefs über den FH und Ringfoto..keine Probleme. Habe eine Versicherung nach der Reperatur abgeschlossen, ca. 8€ im Monat, einmal jährlich Reinigung der Cam inbegriffen, kostet bei meinem FH 86€ (:eek:), und es ist wirklich alles versichert, lohnt sich also!!! würde vlt in der Zukunft sinn machen, frag mal bei deinem Fachhändler.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten