• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5dmkii-display, welche auflösung?

Karmaschinken

Themenersteller
Sagt mal, ich finde keine Infos darüber, welche Auflösung das Display der 5dmkii hat. Ja, 920000 Pixel, aber was ist das in x*y?
 
@fotodate: Annahme 2/3 Verhältnis war schon falsch, da 4/3. Und auch

y= 1x5*783
y= 1175

ist hingeklatscht..
->
y= 783 * 3/2
y= 1175

Am Ende doch falsch :ugly:
mfg chmee
 
naja, diese Pixelangabe ist eben das, was #fotodate so in etwa ausgerechnet hat und uns potentiellen Kunden suggerieren soll :p

...ich frage mich auch, warum man das nicht einfach in X Y Auflösung angeben kann, da kann sich dann jeder was darunter vorstellen. Marketing wahrscheinlich.
 
Sagt mal, ich finde keine Infos darüber, welche Auflösung das Display der 5dmkii hat. Ja, 920000 Pixel, aber was ist das in x*y?

Jetzt, wo du die Zahlen hast, weißt du nun, wie gut das Bild ist?

Solche Zahlen bringen nicht besonders viel. Das Entscheidende ist, das LCD ist auf der Höhe dessen, was man heute so in DSLRs einbaut, sprich, vermittelt in Farbe und Tonwerten einen einigermaßen anschaulichen Eindruck, wie das Bild nachher aussieht. "Einigermaßen" heißt, je nach Umgebungslicht ist die Helligkeit des LCDs immer noch der kritische Faktor - genauer weißt du, ob das Bild richtig belichtet ist, wenn du lernst, das Histogramm zu beurteilen, das ist abstrakter, aber zuverlässiger.

Darüberhinaus ist die Schärfe des LCDs bei Live- View bzw. beim reinzoomen so gut, dass man die Schärfe des Bildes realistisch beurteilen kann.

Das war zB bei der 5d Mk 1 bei weitem nicht so, da war die Farbe grauenhaft, und die Schärfe bei vollem Zoom- Faktor zu gering, um zu beurteilen, ob der Fokus richtig saß.

Gruß
bernhard
 
...ich frage mich auch, warum man das nicht einfach in X Y Auflösung angeben kann, da kann sich dann jeder was darunter vorstellen. Marketing wahrscheinlich.

Wie du sagst, natürlich das Marketing der großen Zahlen. Ich bezweifle allerdings, dass jemand sich konkret vorstellen kann, wie 640x480 pixel in 3- Zoll- Größe bei einem 21MP Bild wirklich aussehen, und wie der voll vergößerte Ausschnitt (Zoom) aussieht. Man muss es halt sehen, um es sich vorstellen zu können. Das ist das Irreführende an Zahlen, dass sie nur den Eindruck erwecken, man wüsste nun mehr. Es gibt außer der reinen Auflösung in Pixeln eine Menge anderer Merkmale, die die Bildqualität bestimmen.

Dazu kommt natürlich: Wie alle Tests bemerken, ist das LCD der 5d II in etwas das beste, was derzeit in dSLRs verbaut wird, was Besseres gibts eh nicht, von daher, wer die Kamera will, hat kaum eine Wahl. Nikon verbaut schon länger LCDs mit solcher Auflösung, aber besser ist es dort auch nicht.

Da Entscheidende ist: Das LCD der 5d II ist für die Schnellbeurteilung gut genug. Soll ja nur einen Orientierung sein.

Gruß
bernhard
 
An der 7D ist das zur Zeit beste Display verbaut...und die 3x höhere Auflösung bei gleicher Fläche im Vergleich zur 450D ist sehr hilfreich bei der Beurteilung des eingefangenen Bildes - war eine Schärfebeurteilung an der 450D nur schwer möglich, so gelingt dies nun eher.
 
Wie genau unterscheidet sich das Display der 7D von dem der 5D Mark II? In den technischen Daten sehe ich nur, dass der Betrachtungswinkel der 7D minimal kleiner ist als der 5D (was gegen die These des besseren Monitors an der 7D spricht).

Durch einen anderen Aufbau werden Lichtbrechungen und Reflexe verringert - es ist dadurch brillianter.

Zitat:

"Das Display der EOS 7D wurde ebenfalls verbessert. Er löst 920.000 Bildpunkte (VGA) auf und misst 3" (7,6 cm) in der Diagonale. Ein neben dem Display angebrachter Umgebungslichtsensor passt die Displayhelligkeit automatisch an. Ein Betrachtungswinkel von 160° sowie eine verbesserte Ablesbarkeit bei hellen Lichtverhältnissen sollen für mehr Komfort sorgen. Die Luftschicht zwischen Schutzglas und Flüssigkristallanzeige wurde mit einer optischen Flüssigkeit gefüllt, so dass es zu weniger Reflexionen kommt. Darüber hinaus ist das Schutzglas aus einem besonders harten Material, was Kratzern vorbeugen soll."
 
Zitat:

"Das Display der EOS 7D wurde ebenfalls verbessert. Er löst 920.000 Bildpunkte (VGA) auf und misst 3" (7,6 cm) in der Diagonale. Ein neben dem Display angebrachter Umgebungslichtsensor passt die Displayhelligkeit automatisch an. Ein Betrachtungswinkel von 160° sowie eine verbesserte Ablesbarkeit bei hellen Lichtverhältnissen sollen für mehr Komfort sorgen. Die Luftschicht zwischen Schutzglas und Flüssigkristallanzeige wurde mit einer optischen Flüssigkeit gefüllt, so dass es zu weniger Reflexionen kommt. Darüber hinaus ist das Schutzglas aus einem besonders harten Material, was Kratzern vorbeugen soll."

Weiß auch jemand, was davon die 5D II nicht hat? Zumindest die ersten Sätze gelten ja auch für das 5D II - Display.
 
Das hat die MK II nicht:

"... Die Luftschicht zwischen Schutzglas und Flüssigkristallanzeige wurde mit einer optischen Flüssigkeit gefüllt, so dass es zu weniger Reflexionen kommt. "
 
...mir war das Display an der 40D eigentlich schon gut genug. Das Bild/Schärfe kann man darauf eh nur marginal beurteilen. Meist hab ich das Problem, dass mein Bild auf dem kleinen Display viel-viel-viel besser aussieht als später aufm PC.

Am besten ist es eh, das Display abzuschalten. Die Gewohnheit laufend aufs Display zu glotzen ist gar nicht so förderlich *find*
 
Die ganzen 5-Zoller in der Bucht haben 640x480, wenn ich richtig erinnere. Und ein 800x600 ist ja auch ein downgrading des Signals, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten