• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5dmII vs. 60d - bokeh&tiefenschärfe!

Na, da brauchst du dich doch nur in den entsprechenden Threads umschauen.

Das fasse ich dann einmal als "Nein" auf.
 
Das fasse ich dann einmal als "Nein" auf.

du hast es ja schon vorgerechnet, die 60D macht bei 200mm mit ihrem 1.6er crop und 18mp unterm strich ein 320mm bild mit 18MP, die 5dII hat bei gleichen 320mm aber 21mp, also ist die 5dII natürlich etwas besser.
hätte jetzt aber die 60D auch 21MP, dann wäre es (theoretisch) egal - es sei denn, die linse kriegt die Auflösung nicht mehr auf die reihe (was bei billigeren ja durchaus auch schon bei 18mp passiert)

wenn man daraus ein fazit ziehen will, dann wohl das die crops den linsen bei der auflösung etwas mehr abfordern, als FF-Cams - andererseits sind die FF wieder schwieriger, was die randbereiche angeht… ;)

außerdem muss man bedenken, dass 18MP am APS-C wohl nicht ganz die selbe BQ haben, wie 18MP am APS-H, da die Pixel am APS-H etwas größer sind und dadurch vermutlich etwas "klarer" - da müsste man jetzt aber die Techniker von Canon mal fragen, wie viel schlechter der APS-C da nun wirklich ist :)

Im Praxisvergleich dürfte ein guter Fotograf mit einer 5dII mit 320mm und einer 60D mit exakt gleichgutem 200mm Objektiv eigentlich die gleichen bilder schiessen… die unterschiede dürften dann eigentlich nicht sichtbar sein.

um noch aufs thema zurückzukommen:
wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet das, dass ein bild mit 320mm/5.6 einen etwas kürzeren schärfebereich hat, als ein bild mit 200mm/5.6. Ergo müsste man, um am crop auf die 320/5.6 zu kommen, mit 200/4 fotografieren, braucht also die etwas lichtstärkeren objektive für gleichen schärfebereich.
gleiches gilt dann logischerweise auch fürs bokeh.
 
die 5dII hat bei gleichen 320mm aber 21mp, also ist die 5dII natürlich etwas besser.

der netto crop faktor ist 1.5
mit 1.6 braucht man in der tat nicht rechnen...das ergibt nur blödsinn weil es die auflösung vollkommen ausklammert. :)

D
Das ist zunächst einmal ein Nachteil.

wieso ist das ein nachteil?! :ugly:

solange man nicht auf extreme freistellung abgesehen hat (bspw im WW ala 35L an 5DII :top:) ist es für die meisten bildergebnisse bei moderaten blenden (<f/2 an APS-C oder <f/2.8 an KB) und brennweiten zwischen 50-300mm KB-Äquivalent egal ob die kamera einen cropfaktor hat oder nicht.

im gegenteil verkehrt sich im telebereich der "nachteil" wieder zu einem vorteil....genauso wenn eine bestimmte schärfentiefe gefragt ist.

auflösungsbereinigt hat man mit den aktuellen modellen einen 1.5er TK eingebaut...wenn man jetzt mal wildlife taugliche brennweiten betrachtet ist es von der resultierenden qualität stellenweise nicht unerheblich ob ich ein supertele an einer 7D mit ohne TK oder einer 5DII mit TK benutze.

um im für amateure bezahlbaren bereich zu bleiben: ein 300L + TK oder 100-400L oder gar sigma 100-300 OS + TK an einer 7D oder 5DII ist eben nicht äquivalent wenn die maximale reichweite gefragt ist!

die 5DII in dem fall einfach auf 8MPix runterzucroppen halte ich für eine milchmädchenrechnung...einen qualitativ sichtbaren vorteil bei 21MPix herbeizudiskutieren ist ja teilweise je nach blende und ISO setting schon grenzwertig...bei nur noch 8MPix kann man dann langsam wirklich nicht mehr von einem wirklichen vorteil sprechen...weil es das dann vergleichsweise gewaltive crop und EBV potenzial der 7D vollkommen negiert
bei 8vs18MPix ist es mit der blende rauschvorteil und der besseren pixelschärfe definitiv nicht mehr weit her wenn man auch nur etwas arbeit in eine anständige EBV investiert. ;)

angesichts eines simga 8-16mm hat man abgesehen von höchstens einem dutzend objektiven die am KB mehr sinn machen/besser wirken, keinen wirklich eklatanten vor oder nachteil egal ob man UWW oder Telebrennweiten bevorzugt...

das gilt aber in beide richtungen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten