• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII immer AutoISO Max-Wert im TV-Modus. Warum?

mad*

Themenersteller
Entschludigt diese vielleicht etwas dumme Frage, aber mir ist kürzlich aufgefallen, dass wenn ich mit der 5D III im TV-Modus fotografiere der ISO-Wert immer auf den höchsten Auto-ISO-Wert gesetzt wird. Dies geschieht unabhängig von dem eingestellten ISO-Wert. Also egal ob zB Auto ISO vorgegeben wird oder ISO 100 - die Aufnamen werden imer mit Auto-ISO-Max gemacht. Warum?

Ich habe auch keine Möglichkeit (Voreinstellungen) gefunden dies zu ändern. Gibt es denn eine? Das verwendete Blitzgerät ist ein 600-EX RT.

Bitte jetzt keine Diskussionen warum, weshalb man so oder anders fotografieren sollte könnte oder was auch immer, es interessiert mich einfach weshalb dies so ist. (Diesen etwas unfreundlichen Satz schreibe ich einfach mal zur Vorbeugung um unnötige Diskussionen zu vermeiden ;-) )
 
blöde gegenfrage, aber passierst das auch, wenn du die Belichtungszeit stark verlängerst, also zb. 5 sekunden?


den satz verstehe ich nicht so ganz:
...immer auf den höchsten Auto-ISO-Wert gesetzt wird. Dies geschieht unabhängig von dem eingestellten ISO-Wert.
 
"Safety shift" an? Handbuch S. 317.

Hört sich so an, konkret muss der Safety Shift auf "ISO" stehen um dieses Verhalten hervorzurufen.

Wenn du die Wahl von Belichtungszeit/Blende besser an die Gegebenheiten anpasst, dann muss die Kamera nicht mehr so extrem mit den ISO kompensieren.

Schöne Grüße, Robert
 
Ja, das war's Danke! Und ich hatte gedacht alle überflüssigen Automatiken abgestellt zu haben :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten