• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5dIII Frontfokus, Umtausch oder Justage?

Gut, ich kenne den Service vor Ort nicht oder ob weitergeschickt werden muss, da ist das wohl auch ein relevanter Aspekt. :)
 
Oder hast du damals deine Objektive auf die 5D2 justierten lassen, dann kannst du nämlich die Kamera tauschen bis du schwarz wirst.:ugly:

Nein, es wurde bei meiner alten Kamera noch nie etwas justiert, die Objektive haben alle sofort perfekt gepasst (bis auf mein Sigma, das musste ich 2x umtauschen, bis ich ein passendes hatte, aber naja, Sigma eben. Da war der Fokus aber vor allem inkonsistent).

Zurücksenden kann ich die Kamera statt der üblichen 2 Wochen theoretisch noch bis zum 31. Januar.

Falls ich die Kamera zur Justage bringe, muss ich sie dann vorher auf meinen Namen registrieren?

150 Euro sind natürlich verlockend, das mit dem eventuellen Fallschaden ist aber natürlich auch ein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Villeicht hilft ja dieser Artikel bei der Entscheidung

http://canonversteher.de/SoftLens

Nein.
Wie ich schrieb musste ich das Micro-Adjustment auf +20 einstellen, damit der Fokus halbwegs sitzt. Im Nahbereich ist jetzt ein minimaler Backfokus, im Fernbereich ein minimaler Frontfokus zu bemerken. Nicht tragisch, fällt in der Praxis so gut wie nicht auf, aber wenn ich eine Kamera kaufe, möchte ich sie nicht von Beginn an auf +20 mit allen Objektiven (5 Stück) feststellen müssen. Was mache ich, wenn ich mal ein Objektiv erhalte, das ebenfalls einen leichten Frontfokus aufweist? Pech gehabt.
Muss nicht sein.
 
das mit dem eventuellen Fallschaden ist aber natürlich auch ein Argument.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Canon-Service dir in diesem Fall die Garantie mit Verweis darauf verweigern würde, ist auch recht hoch und dann hättest du ja schwarz auf weiß einen Reklamationsgrund. Kannst ja in den Auftrag dazuschreiben, dass die auf Fallschaden prüfen sollen. Aber auch wenn die nichts feststellen, hast du 6 Monate, in denen du entweder selbst was merkst oder es eben einer war, der sich vermutlich nicht weiter bemerkbar macht. Wenn es ein Fallschaden war.
 
Neeee, also das geht in meinen Augen gar nicht. Wenn ich schon eine Neue Kamera kaufe, dann sollte Sie auch neu sein und nicht schön einen eventuellen Fallschaden, vielleicht zur Justage oder Sonstiges haben. Also weg damit.......lass dir eine Andere schicken, denn da wären mir 150€ Preisreduzierung viiiiiel zu wenig. Punkt.:eek:
 
Nun wohne ich am "Arsch der Welt" und die nächste Canon-Reparaturstelle ist in Linz (ca. 1 std Autofahrt, geht also noch). Per Post schicken möchte ich die Kamera nicht, bin da etwas eigen. :)
Verschickt wird die Kamera eh, denn nach meinem Kenntnisstand darf die 5DIII bei Garantiereparaturen und Justagen nur über Willich abgewickelt werden.
 
Wenn ich das Wort "umtauschen" schon lese, wird mir schlecht :rolleyes:

Wieso sollte man die Kamera umtauschen? Nur weil sie nicht mit den vorhandenen Objektiven harmoniert? :ugly:

Einschicken zur Justage und fertig. Teile müssen auch ab und zu aufeinander angepasst/abgestimmt werden.

Andere Frage: Würde ich mir jetzt ein Objektiv vom TO an meine Kamera schrauben, müsste dann alles passen oder müsste ich dann auch justieren weil sie nicht auf MEINE Kamera passt. Oder ist dann meine Kamera kaputt? hmm :rolleyes:

Kurz und bündig: justieren lassen MIT Objektiv(en)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Wort "umtauschen" schon lese, wird mir schlecht :rolleyes:

Wieso sollte man die Kamera umtauschen? Nur weil sie nicht mit den vorhandenen Objektiven harmoniert? :ugly:

Einschicken zur Justage und fertig. Teile müssen auch ab und zu aufeinander angepasst/abgestimmt werden.

Andere Frage: Würde ich mir jetzt ein Objektiv vom TO an meine Kamera schrauben, müsste dann alles passen oder müsste ich dann auch justieren weil sie nicht auf MEINE Kamera passt. Oder ist dann meine Kamera kaputt? hmm :rolleyes:

Kurz und bündig: justieren lassen MIT Objektiv(en)

Bei Objektiven würde ich noch mitgehen, aber nicht bei einer Cam. Ich hatte in den letzten Jahren 8 Cams und nicht eine war dejustiert. Wenn ich mir die Berichte der letzten Jahre ansehe, waren es auch immer die Objektive, die angepasst wurden, ...Cams kann man von hunderten Fällen der Dejustierung an einer Hand abzählen (weil bei der Fertigung das Auflagemaß des Sensors auch kaum zu verstellen geht). Bei 20mm Abweichung ist der Umtausch der Cam imho ein völlig normaler Schritt, solange man sich aber auch sicher sein kann, dass die eigenen Linsen richtig justiert sind (kann man, da alle an der 5DII passen).

Es kann ja jeder machen wie er möchte, zumindest sind jetzt alle Für und Wider aufgezählt. ;)
 
Man vergleicht ja immer gerne mit Autos.
Schon mal einen neuen originalen Kotflügel montiert? Wette: er passt nicht 100%. Deswegen kaputt? Umtauschen? :)

Muss der TO aber eh selbst wissen.

Ich hatte erst das Sigma 50/1,4 gekauft. Nahbereich 1-2cm Frontfokus, Ferne passte. Mit einer Korrektur von 20 passte der Nahbereich, Ferne dann 2-3m Backfokus. Kamera + Objektiv zu Sigma geschickt, es passt
 
Wenn ich das Wort "umtauschen" schon lese, wird mir schlecht :rolleyes:

Wieso sollte man die Kamera umtauschen? Nur weil sie nicht mit den vorhandenen Objektiven harmoniert? :ugly:

Einschicken zur Justage und fertig. Teile müssen auch ab und zu aufeinander angepasst/abgestimmt werden.

Andere Frage: Würde ich mir jetzt ein Objektiv vom TO an meine Kamera schrauben, müsste dann alles passen oder müsste ich dann auch justieren weil sie nicht auf MEINE Kamera passt. Oder ist dann meine Kamera kaputt? hmm :rolleyes:

Kurz und bündig: justieren lassen MIT Objektiv(en)

Eine Abweichung von +20, wobei ich im Fernbereich einen Front- und im Nahbereich einen Backfokus habe - da ist "nicht harmonieren" aber ein wenig euphemistisch ausgedrückt. Ich sag ja nichts bei einem gewissen Toleranzspielraum, der wurde jedoch da eindeutig überschritten.
Wir reden hier nicht von "passt nicht 100%", sondern eher von "passt überhaupt nicht".

Der Vergleich hinkt auch etwas. Genauso könnte ich sagen, dass ich als Mutter von zwei kleinen Kindern keine Zeit hätte, wegen jedem Gerät, das ich erwerbe, erst einmal zur Reparatur zu rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man vergleicht ja immer gerne mit Autos.
Schon mal einen neuen originalen Kotflügel montiert? Wette: er passt nicht 100%. Deswegen kaputt? Umtauschen? :)

Muss der TO aber eh selbst wissen.

Ich hatte erst das Sigma 50/1,4 gekauft. Nahbereich 1-2cm Frontfokus, Ferne passte. Mit einer Korrektur von 20 passte der Nahbereich, Ferne dann 2-3m Backfokus. Kamera + Objektiv zu Sigma geschickt, es passt

Dein Autobeispiel hinkt nicht nur, es fehlt sogar jeglicher Kontext zur Kameradejustierung.
Bei deinem Sigma wurde auch die Cam nicht angefasst, ...;)
 
Bei deinem Sigma wurde auch die Cam nicht angefasst, ...;)

... aber dafür das Objektiv auf die Kamera angepasst.

Wie gesagt, ich würde die Kamera trotzdem justieren lassen. Dann bin ich mir wenigstens sicher, dass es passt. Wer garantiert dem TO, dass es nachher passt mit einer anderen Kamera (die ebenfalls nicht abgestimmt ist auf seine Objektive). Was dann? Nochmals tauschen? nochmals tauschen usw ?

Wünsche dem TO aber viel Glück dabei!

PS: Würde gern mal ein Foto sehen wo der Fokus massiv! daneben liegt ;)
 
... aber dafür das Objektiv auf die Kamera angepasst.

Wie gesagt, ich würde die Kamera trotzdem justieren lassen. Dann bin ich mir wenigstens sicher, dass es passt. Wer garantiert dem TO, dass es nachher passt mit einer anderen Kamera (die ebenfalls nicht abgestimmt ist auf seine Objektive). Was dann? Nochmals tauschen? nochmals tauschen usw ?

Wünsche dem TO aber viel Glück dabei!


"Die TO" ist nicht dämlich und sie hatte durchaus vor der 5D III weitere Kameras in der Hand, auf die sämtliche Objektive (darunter der Canon L Reihe) ohne Probleme gepasst haben.
Du möchtest mir doch nicht erzählen, dass eine Fehljustierung von über 20 und ein abwechselnder Front- und Backfokus als normale Abweichung bezeichnet werden kann, die hinzunehmen ist?

Natürlich kann es sein, dass man bei einem Umtausch ein Gerät erhält, das ebenfalls schlecht justiert ist. Ich denke aber, dass das ganz schönes Pech wäre, eine derartig starke Abweichung kommt mit Sicherheit nicht allzu häufig vor.
Genauso hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera nach der Justage "verschlimmbessert" ist, das Paket beschädigt wird oder unterwegs veroren geht, Kamera (evtl. mitsamt Objektiven) 1 Monat oder länger in der Werkstatt herumliegt...
KANN alles, muss nichts.


Wie auch immer, hab von beiden Seiten sehr gute Argumente erhalten, danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht so recht, dass der CPS sich so einen Lapsus leistet und die Cam verschlimmbessert.

Gegen Verlust oder Beschädigung kann man ein Paket übrigens versichert. Schließlich ist es ja auch auf diesem Wege zu dir gekommen.

Ich persönlich ziehe die Justage/Rep. vor, dann kann man sich wenigstens sicher sein, dass es passt.

Warum kauft man eigentlich online, wenn man der Post derart misstraut?
 
Verschickt wird die Kamera eh, denn nach meinem Kenntnisstand darf die 5DIII bei Garantiereparaturen und Justagen nur über Willich abgewickelt werden.

Richtig, eine Kamera-Justage kann derzeit auf Grund fehlender Software noch nicht in Linz durchgeführt werden. Somit wird die 5D Mark III vorerst nach Willich geschickt. Das war damals bei meiner Canon (leichter Frontfokus) auch so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten