Gast_338619
Guest
Gut, ich kenne den Service vor Ort nicht oder ob weitergeschickt werden muss, da ist das wohl auch ein relevanter Aspekt. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder hast du damals deine Objektive auf die 5D2 justierten lassen, dann kannst du nämlich die Kamera tauschen bis du schwarz wirst.![]()
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Canon-Service dir in diesem Fall die Garantie mit Verweis darauf verweigern würde, ist auch recht hoch und dann hättest du ja schwarz auf weiß einen Reklamationsgrund. Kannst ja in den Auftrag dazuschreiben, dass die auf Fallschaden prüfen sollen. Aber auch wenn die nichts feststellen, hast du 6 Monate, in denen du entweder selbst was merkst oder es eben einer war, der sich vermutlich nicht weiter bemerkbar macht. Wenn es ein Fallschaden war.das mit dem eventuellen Fallschaden ist aber natürlich auch ein Argument.
Verschickt wird die Kamera eh, denn nach meinem Kenntnisstand darf die 5DIII bei Garantiereparaturen und Justagen nur über Willich abgewickelt werden.Nun wohne ich am "Arsch der Welt" und die nächste Canon-Reparaturstelle ist in Linz (ca. 1 std Autofahrt, geht also noch). Per Post schicken möchte ich die Kamera nicht, bin da etwas eigen.![]()
Verschickt wird die Kamera eh, denn nach meinem Kenntnisstand darf die 5DIII bei Garantiereparaturen und Justagen nur über Willich abgewickelt werden.
Wenn ich das Wort "umtauschen" schon lese, wird mir schlecht
Wieso sollte man die Kamera umtauschen? Nur weil sie nicht mit den vorhandenen Objektiven harmoniert?
Einschicken zur Justage und fertig. Teile müssen auch ab und zu aufeinander angepasst/abgestimmt werden.
Andere Frage: Würde ich mir jetzt ein Objektiv vom TO an meine Kamera schrauben, müsste dann alles passen oder müsste ich dann auch justieren weil sie nicht auf MEINE Kamera passt. Oder ist dann meine Kamera kaputt? hmm
Kurz und bündig: justieren lassen MIT Objektiv(en)
Wenn ich das Wort "umtauschen" schon lese, wird mir schlecht
Wieso sollte man die Kamera umtauschen? Nur weil sie nicht mit den vorhandenen Objektiven harmoniert?
Einschicken zur Justage und fertig. Teile müssen auch ab und zu aufeinander angepasst/abgestimmt werden.
Andere Frage: Würde ich mir jetzt ein Objektiv vom TO an meine Kamera schrauben, müsste dann alles passen oder müsste ich dann auch justieren weil sie nicht auf MEINE Kamera passt. Oder ist dann meine Kamera kaputt? hmm
Kurz und bündig: justieren lassen MIT Objektiv(en)
Man vergleicht ja immer gerne mit Autos.
Schon mal einen neuen originalen Kotflügel montiert? Wette: er passt nicht 100%. Deswegen kaputt? Umtauschen?
Muss der TO aber eh selbst wissen.
Ich hatte erst das Sigma 50/1,4 gekauft. Nahbereich 1-2cm Frontfokus, Ferne passte. Mit einer Korrektur von 20 passte der Nahbereich, Ferne dann 2-3m Backfokus. Kamera + Objektiv zu Sigma geschickt, es passt
Bei deinem Sigma wurde auch die Cam nicht angefasst, ...![]()
... aber dafür das Objektiv auf die Kamera angepasst.
Wie gesagt, ich würde die Kamera trotzdem justieren lassen. Dann bin ich mir wenigstens sicher, dass es passt. Wer garantiert dem TO, dass es nachher passt mit einer anderen Kamera (die ebenfalls nicht abgestimmt ist auf seine Objektive). Was dann? Nochmals tauschen? nochmals tauschen usw ?
Wünsche dem TO aber viel Glück dabei!
Verschickt wird die Kamera eh, denn nach meinem Kenntnisstand darf die 5DIII bei Garantiereparaturen und Justagen nur über Willich abgewickelt werden.
Ich persönlich ziehe die Justage/Rep. vor, dann kann man sich wenigstens sicher sein, dass es passt.