• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII- das Hauptwahlrad - zu viel "Spiel" oder wackelt leicht? Eure Erfahrung?

markcaro

Themenersteller
Hi !
Ich poste zum ersten Mal hier im Forum , ich bin aber bereits seit einiger Zeit eifriger und interessierter Leser eurer Beiträge.
Meine Frage richtet sich an v.a. an derzeitige Nutzer der 5DIII. Ich habe meine neue 5D3 gestern beim Händler abgeholt und mich abends ums Setup gekümmert.
Ich komme von der originalen 5D und mir fallen beim Vergleich 2 Dinge auf :

-Hauptwahltrad: sehr leichtgängig und vor allem etwas „Spiel“ im Bereich der Achse (lässt sich ein wenig wackeln). Sollte nicht eher das Gegenteil der Fall sein mit Dichtung usw? Bei meiner 5D ist da kein Spiel.
→ Muss ich mir Sorgen machen? Hab beim Googlen auf Englisch nichts gefunden.

-Augenmuschel: wackelt stark mit viel Spiel, scheint aber auch andere 5DIII zu betreffen. 5DI ist das Gegenteil. Ist zwar kein Grund um zurück zum Händler zu gehen,aber etwas enttäuschend (vielleicht versteh’ ich den Grund dafür nur nicht).

Wenn Ihr mir bei meiner Frage zum Hauptwahlrad weiterhelfen könntet bin ich euch sehr dankbar. Ich kenne niemanden mit dieser Kamera und der Fotohändler ist 80km von meinem Wohnort entfernt.

Vielen Dank im Voraus!

Markcaro
 
Mein Eindruck war, dass beides ernsthafter ausgeführt ist als bei 5D und 5D Mark II. Die Augenmuschel ist größer und sitzt, das Rad ist etwas schwergängiger, und der SET-Knopf in der Mitte bleibt endlich aufrecht (verdreht sich also nicht).

Edit: Das "Rad", von dem ich spreche, ist das Daumenrad.
 
Also nach vorn und hinten wackeln kann ich es auch. Leichtgängig würde ich nach meinem persönlichen empfinden nicht sagen
 
Kann ich nicht bestätigen. An meinen beiden Exemplaren wackelt nichts. Weder die Augenmuschel noch das Hauptwahlrad.
 
Augenmuschel wackelt/klappert.
Denke das ist mal wieder eine etwas dürftige Verarbeitung/Herstellung gewesen.
Es fehlen eben ein paar Zehntel...(war bei der 7D schon so...)
eine neue half...
Nicht schlimm aber schon peinlich in dem Segment...
However, die Lösung der Nikons (inkl. Okularverschluss) finde ich deutlich besser/stabiler!

Drehschalter sitzen fest!
Was mich etwas ärgert ist die Bauhöhe/-art der Taster auf der rechten Seite neben dem obigen Display.
Die sind flach und sehr wackelig.
Irgendwie einfach zu klein geworden...
Die sitzen einfach nicht satt drin und lassen sich blöd drücken!:grumble:
Eine Anzeige im Sucher zu den Modi wäre der Hammer gewesen. (ähnlich dem Ausrufezeichen...)
Ich denke das sollte bitte noch machbar sein...:top:

Das neue rauhe Design der Knöpfe wird wohl kaum lange halten;)

Auch die "Art" der Tastfunktion linke Seite neben dem Hauptdisplay finde ich bei der Nikon D800 deutlich angenehmer.
Es muss nicht tief gedrückt werden...
Beleuchtung wäre noch toll gewesen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für euer Feedback!
Meine Sorge ist das „main dial“ = zum Einstellen der Blende bei Av, zum Vergrössern etc..., nicht das Daumenrad. Danke für die Antwort!
Also 3 Kameras wo nix wackelt und 2 bei denen die Augenmuschel wackelt....

Ich glaube, bevor ich zurück zum Händler gehe, fahre ich dann doch mal beim Canon Service vorbei um nach Rat zu fragen. Ist etwa so weit weg wie der Händler.
Ich melde mich wieder mit dem Resultat.

Markcaro
 
Die Augenmuschel sitzt bei mir fest und wackelt nicht.

Bei dem Wählrad habe ich die 7D, 5D II und III im Vergleich - dabei ist das der MKIII schon am leichtgängisten, aber ein Wackeln kann ich nicht feststellen.
Ich finde es von der Bedienbarkeit gut, da es auch kein lautes klacken beim Drehen gibt. Dennoch ist es fest genug, dass es sich nicht versehentlich verstellt.
 
Bei mir wackelt auch nichts...
Die Augenmuschel hat nur leichtes Vertikales Spiel, was ich aber im Gegensatz zu meiner ( ex ) MK II besser finde, da man sie so auch mal ab bekommt:evil:

Das Hauptwahlrad ist im Gegensatz zur 7D etwas leichtgängiger, was ich nicht negativ bewerten würde.

Was mich aber bei der M3 nervt, das man das reinzoomen ins fertige Foto, jetzt mit der linken Hand machen muss, oder aber etwas umständlicher wenn ich die SET Taste dazu verwende...:grumble:
 
Was mich aber bei der M3 nervt, das man das reinzoomen ins fertige Foto, jetzt mit der linken Hand machen muss, oder aber etwas umständlicher wenn ich die SET Taste dazu verwende...:grumble:

Habe meine auch erst seit 2 Tagen. Über Set Taste und Hauptwahlrad funzt die Zoomerei mit rechten Hand einwandfrei. (Ich hoffe ich komme nicht durcheinander wenn ich wieder die MKII in die Hand nehme :D)
 
Ach, jetzt muss ich mich noch mal korrigieren, das Hauptwählrad ist ja das obere, nicht das neben dem Display.
Ja, das hat bei mir auch ein ganz wenig Spiel, aber nicht so, als das ich dies als Mängel fühlen würde.
Und die Augenmuschel kan man auch nen zehntel Millimeter bewegen - macht aber dennoch einen festen Eindruck. Und sie ist ja sowieso eingerastet und fällt nicht einfach am.

Ich kann also deine Beobachtung ein Stück weit bestätigen, für mein Empfinden und im Vergleich mit MK2 und 7D macht das für mich aber alles keine negativen Eindruck.
 
Also meine Augenmuschel hat auch großes Spiel. Habe heute mal beim CPS angerufen mit der Hoffnung, dass die mir einfach eine besser sitzende Augenmuschel zusenden. Der nette Herr meinte aber, dafür müsste ich die Kamera einschicken.
 
Vielen Dank noch mal für die Rückmeldungen!

Kurze Nachbearbeitung: bei einem anderen Händler, der ein Demoexemplar auf Lager hat, (ohne Augenmuschel seufz) ist das Hauptwahlrad (oben auf dem body) bei der Demo-5DIII ebenfalls sehr leichtgängig und hat auch etwas Spiel, vom Gefühl her wie bei meiner Kamera – insofern lassen wir’s dann mal dabei.

Ist die Leichtgängigkeit gewollt, da das Hauptwahlrad auch zum zoomen bei der Bildbetrachtung dient ?
Das Main Dial ist bei meiner 5DI wesentlich schwergängiger, es hat auch etwas weniger Bewegungsfreiheit auf der Achse = wäre das nun eigentlich bessere oder schlechtere Verarbeitung bei der alten 5D? Wenn man drüber nachdenkt, ist schwergängig ja nicht unbedingt besser.

Bez. der Augenmuschel, Qualitätsunterschiede bei der Fertigung oder leichter abzunehmen um Okularabdeckung einfacher zu benutzen?
Markcaro
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv Qualitätschwankungen, meine Augenmuschel war ganz schön angeknallt das ich schon Angst hatte die Klemme wäre kaputt gegangen beim entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten