• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DII-Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Wasserauge

Themenersteller
Hallo Ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich eine Hilfe sein könnt?

Ich habe für einen Kunden eine kleine Laserinszenierung gefilmt die mein Kunde durch einen Subunternehmer gecastet hat.
Dem Chef der subunternehmer Firma habe ich bei Beginn des shootings offenbart das ich nicht direkt in den Laser filmen werde. Er meinte das er es so justieren kann das der Laser an der Cam vorbeigeht und ich meine Position nicht wechseln müsse und das es aber auch für die Cam gefahrlos ist. Ich beneinte das während ich meine angeschaltete Cam nochmal korrigierte. In dem Augenblick startete Er trotzdem den Laser und er schoß mir durch die Linse direkt ins Auge! Ich habe schnell meine Hand vor die Linse gehalten, doch das war wohl schon zu spät. Seit dem habe ich einen roten Klex auf meinen Bildern und Videos. Natürlich kann ich es nicht zu 100% sagen ob es davon kommt, aber der Fleck läßt sich nicht wegreinigen. Ich habe mein Archiv durchgesehen, der Fleck taucht erst nach diesem Dreh auf!

Was könnte ich jetzt tun, denn dieser arrogante Laserharri wird bestimmt nur ein müdes Lächeln für mich haben. Erst mal nach Willich? Bekomme ich dann noch mehr Trash zurück. Wie würdet Ihr die sache angehen?

Gruß Kluster
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

sollte es sich so zugetragen haben wie du es beschreibst, wäre der laserheini sicher zum schadenersatz verpflichtet - die prüfung ob der laser was ruiniert hat, kann sicherlich canon vornehmen

im zweifel würde ich einen anwalt zu rate ziehen, sollte der lasertyp sich quer stellen
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

sollte es sich so zugetragen haben wie du es beschreibst, wäre der laserheini sicher zum schadenersatz verpflichtet - die prüfung ob der laser was ruiniert hat, kann sicherlich canon vornehmen

im zweifel würde ich einen anwalt zu rate ziehen, sollte der lasertyp sich quer stellen

sehe ich genau so!

würd vorher halt nochmal probieren, mit dem typ zu reden! ;)
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

sollte es sich so zugetragen haben wie du es beschreibst, wäre der laserheini sicher zum schadenersatz verpflichtet - die prüfung ob der laser was ruiniert hat, kann sicherlich canon vornehmen

im zweifel würde ich einen anwalt zu rate ziehen, sollte der lasertyp sich quer stellen

Hab ich auch gedacht. Ich vermute aber das wenn es Hart auf Hart kommt, er sagt das es nicht sein Problem ist wenn ich troz meiner eigenen bedenken dort stehen bleibe! Und das er einfach eingeschaltet habe obwohl ich nicht wollte, kann ich nicht beweisen.

Danke für Deinen Rat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

sehe ich genau so!

würd vorher halt nochmal probieren, mit dem typ zu reden! ;)

Das habe ich auch überlegt, jedoch machte der Typ den Eindruck als wären Er und sein getuneter A6 unantastbar.
Mich würde aber auch noch interessieren ob denn dieser Klex wirklich daher rührt, ich wüßte aber ansonsten nicht wovon. Was mich nur wundert ist, das der Fleck bei über und unterbelichtung nicht zusehen ist! Ist das normal?

Danke Kluster
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Bestimmt hat Dir der Hein da ´n Andenken auf den Filter vor dem Sensor gebrannt. Das muß nicht zwingend zu einer Lichtundurchlässigkeit führen, weshalb Du dann beim finalen Bild auch nichts siehst. Erstaunlich, aber so scheint´s zu sein. Trotzdem mal mit diesem Typ reden und dann eben die nächsten Schritte. Die Cam auf jedenfall in den Service, damit Du weißt, um was für ein Teil und um wieviel Money es bei dem Gespräch geht. Anwalt kostet auch ... also erstmal reden :)

Gruß aus Connewitz
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Was mich nur wundert ist, das der Fleck bei über und unterbelichtung nicht zusehen ist! Ist das normal?

Danke Kluster

Das ist seltsam.. Denn wenn der Chip kaputt ist, müsste es ihm ja eigentlich egal sein ob viel oder wenig Licht drauffällt.

Oder eine Schicht vor dem Sensor oder das Einlesen der Daten sind kaputt, sodass nur bei der richtigen Lichtmenge das Eingehende Licht verfälscht wird/ falsch ausgelesen wird .
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Bestimmt hat Dir der Hein da ´n Andenken auf den Filter vor dem Sensor gebrannt. Das muß nicht zwingend zu einer Lichtundurchlässigkeit führen, weshalb Du dann beim finalen Bild auch nichts siehst. Erstaunlich, aber so scheint´s zu sein. Trotzdem mal mit diesem Typ reden und dann eben die nächsten Schritte. Die Cam auf jedenfall in den Service, damit Du weißt, um was für ein Teil und um wieviel Money es bei dem Gespräch geht. Anwalt kostet auch ... also erstmal reden :)

Gruß aus Connewitz

Jau und vielleicht kann ja die Garantie was reissen!?


Danke und Gruß
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

... In dem Augenblick startete Er trotzdem den Laser und er schoß mir durch die Linse direkt ins Auge! Ich habe schnell meine Hand vor die Linse gehalten, doch das war wohl schon zu spät. Seit dem habe ich einen roten Klex auf meinen Bildern und Videos.

Wenn der Laser durch den heruntergeklappten Spiegel auf dein Auge ging, kann er ja nicht den Sensor getroffen haben?!
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Das ist seltsam.. Denn wenn der Chip kaputt ist, müsste es ihm ja eigentlich egal sein ob viel oder wenig Licht drauffällt.

Oder eine Schicht vor dem Sensor oder das Einlesen der Daten sind kaputt, sodass nur bei der richtigen Lichtmenge das Eingehende Licht verfälscht wird/ falsch ausgelesen wird .

Finde ich auch sehr seltsam. Ich hab schon gedacht ob es eher sowas wie ein splitterbruch ist wo sich dann das Licht bricht. Oder ein Zuckerklümpchen das ich nicht weg bekomme:lol:

Gruß
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Mal von der Cam abgesehen würde ich dir empfehlen zum Augenarzt zu gehen und deine Netzhaut untersuchen zu lassen (du schreibst ja, dass er dir ins Auge leuchtete).
Dazu wäre Intressant für den Arzt was für ein Laser es war (welche Wellenlängen und Leistung). Schäden am Auge treten meist erst nach einer Gewissen Zeit auf.
Hattest wenigstens eine Schutzbrille auf?
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Wenn der Laser durch den heruntergeklappten Spiegel auf dein Auge ging, kann er ja nicht den Sensor getroffen haben?!

Stimmt, habe die Cam auf Liveview stehen gehabt als ich mit dem Auge vorm Sucher ging und gerade den Liveview abstellte, dann habe ich die Hand vorgehalten und dann die cam ausgeschaltet. Alles innerhalb ca. 8 sec.

Gruß Kluster
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Mal von der Cam abgesehen würde ich dir empfehlen zum Augenarzt zu gehen und deine Netzhaut untersuchen zu lassen (du schreibst ja, dass er dir ins Auge leuchtete).
Dazu wäre Intressant für den Arzt was für ein Laser es war (welche Wellenlängen und Leistung). Schäden am Auge treten meist erst nach einer Gewissen Zeit auf.
Hattest wenigstens eine Schutzbrille auf?

Nein aber ich habe sofort das Auge weggenommen.

Gruß Kluster
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Je nachdem wie stark der Laser war, dürfte schon 1 ms reichen. Arbeite jetzt seit 2 Jahren mit Lasern und habe schnell gelernt, dass man früh zum Arzt gehen sollte.

Ich bin bisher mit einer Bindehautentzündung weg gekommen...
Aber man hört öfter mal was von schlimmeren Fällen.Bis die Auswirklung auftreten dauert es im übrigen so 5 Tage.

Falls der Typ mit dem Laser sich wehren sollte, den Schaden zu übernehmen könnte man ihn noch wegen Verletzung des Laserschutzes kommen. Wir dürfen nicht mal nen 5mW Laser starten ohne zu gucken ob alle ne Brille auf haben....
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Upps, zu langsam...

So ganz verstehe ich das nicht! Du schreibst:

....In dem Augenblick startete Er trotzdem den Laser und er schoß mir durch die Linse direkt ins Auge!...
Gruß Kluster

Wenn er dir durch das Objektiv direkt ins Auge geschossen hat, dann muss der Spiegel deiner Cam ja noch unten und der Verschluss geschlossen gewesen sein! Und dann kann der Laser nicht den Sensor erreichen und verbrennen!?! Oder hast du auch ausgelöst bzw. das Video gestartet oder warst du gar im Liveview unterwegs?

:)
Rudi

PS: Von Sensoren, die bei Lasershows zuschossen wurden, habe ich hier im Forum schon mal gelesen...
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Je nachdem wie stark der Laser war, dürfte schon 1 ms reichen. Arbeite jetzt seit 2 Jahren mit Lasern und habe schnell gelernt, dass man früh zum Arzt gehen sollte.

Ich bin bisher mit einer Bindehautentzündung weg gekommen...
Aber man hört öfter mal was von schlimmeren Fällen.Bis die Auswirklung auftreten dauert es im übrigen so 5 Tage.

Falls der Typ mit dem Laser sich wehren sollte, den Schaden zu übernehmen könnte man ihn noch wegen Verletzung des Laserschutzes kommen. Wir dürfen nicht mal nen 5mW Laser starten ohne zu gucken ob alle ne Brille auf haben....

Das ist ja sehr interessant!! Also das shooting ist jetzt 2 Wochen her. Was der Typ für ein Laser hatte versuche ich mal in erfahrung zu bringen. Ich nehme aber mal an das es ein relative kleine Anlage war, denn er hatte nur einen Laptop und einen ca. 60x40x30 großen Koffer dabei.

Gruß
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Upps, zu langsam...

So ganz verstehe ich das nicht! Du schreibst:



Wenn er dir durch das Objektiv direkt ins Auge geschossen hat, dann muss der Spiegel deiner Cam ja noch unten und der Verschluss geschlossen gewesen sein! Und dann kann der Laser nicht den Sensor erreichen und verbrennen!?! Oder hast du auch ausgelöst bzw. das Video gestartet oder warst du gar im Liveview unterwegs?

:)
Rudi

PS: Von Sensoren, die bei Lasershows zuschossen wurden, habe ich hier im Forum schon mal gelesen...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6822343&postcount=12
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

Jau und vielleicht kann ja die Garantie was reissen!?

Nee, Nee!
Die Canon Techniker sind ja nicht bloed!
Dass dies kein Garantiefall ist, ist wohl eindeutig!
Nach Deiner Schilderung hat der Laserkünstler fuer einen Schaden aufzukommen und niemand anderes!

Gehe lieber zum Augenarzt und lass Dich untersuchen.
Das ist i.M. wesentlich wichtiger!

Thomas
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

...ca. 60x40x30 großen Koffer dabei.

Nur nochmal so zur Info:

Wir haben hier son Chinading (gab es für 10€ in einem Onlineshop zu kaufen) zu liegen das so groß wie ein normaler Stift ist (mit Batterie) und da kommt weit über 100mW raus. Damit kann man (zwar entwas mühselich) Papier mit Schneiden.
Hinter der Linse im Auge hat man knapp das 10^6-Fache an Bestahlungsstärke.
Bei 1mW (Laserpointer haben im dreh 3mW auch wenn anderes drauf steht) darf das Auge so 3 sec Belastet werden bis es zu Schäden kommen kann (Bitte nicht testen).
Das müsste in etwa eine Bestrahlungstärke von 100W/cm² entsprechen.
 
AW: 5DII Chip mit Laser abgeschossen? Oder?

das ist zwr schade für den to.....aber auf einer Vernastaltung wo mit Laserlicht rumgeballert wird würde ich "niemals filmen " oder foten......da muss man doch damit rechnen das da was schief gehen kann......

naja Canon wird da nicht viel machen.....das könnte teuer werden....für wen auch immer ich wünsch dir viel glück TO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten