• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

5DII + 50L oder 1DIII + 35L ?

SchroederMBS

Themenersteller
Hallo,

ich überlege, mir vielleicht eine neue Kamera-Objektiv-Kombi zuzulegen und denke so an eine der beiden oben genannten Lösungen.

Klar ist das alles etwas verschieden und über die wesentlichen Unterschiede die man auch auf Canons Homepage nachlesen kann bin ich mir bewusst:

Autofokus
Fps
Größe / Gewicht
Wetterfestigkeit
etc.

Ich habe auch hier im Forum schon zum Thema "5DII vs. 1DIII" gelesen.
Jetzt geht es mir aber primär auch um die Kombinationen und nicht nur die einzelnen Kameras bzw. Objektive und ich würde mich freuen, dazu eure (persönlichen!) Meinungen zu lesen.

Ganz pauschal: Was ist besser, 1DIII + 35/1.4 oder 5DII + 50/1.2? Und warum?

Momentan fotografiere ich viel mit der 5D(I) und dem 50/1.4. Der Reiz, mir etwas neues zu kaufen ist aber da, auch wenn ich meine momentane Fotoausrüstung schon ok finde.

Meine Fotografischen Schwerpunkte würde ich unter Reportage, Portrait, Reise und Alltagsleben einordnen.

Video und LiveView sind mir nicht wichtig.

Ich freue mich auf interessante Antworten!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz pauschal: Was ist besser, 1DII + 35/1.4 oder 5DII + 50/1.2? Und warum?

Was ist besser: Lamborghini oder Maybach? Warum? Weil der eine auf Sport, der andere auf Eleganz ausgelegt ist.

Wieso der zweifelhafte Vergleich?
Weil die 1D-Serie gnadenlos auf Motive ausgelegt ist, die eine hohe Anforderung an den Autofokus sowie an schnelle Verarbeitung stellt und damit auf schnelle Serienbildgeschwindigkeit ausgelegt ist. Also eher Lamborghini.

Die 5D-Serie präsentiert dagegen das Glamour-Ding. Wenig Ansprüche an Autofokus, wenig Ansprüche an Geschwindigkeit. ABER: Bildqualität ist ihr Ding. Und kann einer 1DII überlegen sein. Allerdings sollte hier der Faktor bedacht werden, dass die 5DII auch eher die Einsteigerkamera im Kleinbildformat ist. Also doch wohl eher wieder Jaguar.

Meiner Meinung nach machen die größten Wow-Effekte neue, bessere Objektive aus. Wenn du schon unbedingt was neues willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort und deinen passenden Vergleich
!
Dass ich die Bildqualität mit Objektiven meistens besser voranbringen kann verstehe ich. Ein neues Objektiv sollte bei der Kamera ja auch dabei sein. Entweder ein 35L (1DIII) oder ein 50L (5DII).

Trotzdem würde ich mich über weitere Anregungen betrefflich der Kamera-Objektiv-Kombinationen freuen.

ABER: Bildqualität ist ihr Ding. Und kann einer 1DII überlegen sein.

Sorry, ich meinte die 1DIII, hab's im Text verbessert.

Grüße
 
Wieso der zweifelhafte Vergleich?
Ich finde die Frage super. (y)
Habe aber grad irgendwie keine Meinung dazu, obwohl ich alle Komponenten schon besessen habe, aber nie gleichzeitig.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
persönliche Meinung: 5DII+ Zeiss 50 1.4 weil ich es selber habe und einfach liebe :D

Die 5DII weil sie kompakter ist, das Zeiss weils einfach scharf ist und ebenfalls recht kompakt.

Wenn dir das 50 1.2 gefällt nimm halt dieses, ich finde den Blendengewinn unwichtig weil das Objektiv bei 1.2 relativ weich ist ;)

Die 1DIII würde ich rauslassen, ist einfach ein Klotz (persönliche Meinung)
 
Sorry, ich meinte die 1DIII, hab's im Text verbessert.

Ändert aber nicht wirklich viel. Die III ist natürlich gegenüber der II schon ein deutlicher Schritt nach vorn, aber das Verhältnis zwischen den dafür geeigneten Motiven und jener der 5D-Serie bleibt das selbe.Wenn dann noch am ehesten 1Ds-Serie. Das wär dann schon eher so ein Mercedes CLK AMG. ;)

Das ist der Grund, warum es leider keine Pauschalantwort gibt und es letztendlich immer notwendig ist, auf spezielle Anforderungen einzugehen. Die eierlegende Wollmilchsau halt. 1000x gehört, ebenso oft bewährt und doch noch nie erfunden worden.
 
Wenn ich du wäre, würde ich 'ne Münze werfen. :ugly:












...oder mir mal ernsthaft Gedanken machen, wo meine bisherige Ausrüstung an ihr Limit stößt und wo die entscheidenden Verbesserungen der jeweiligen Kamera-Objektiv-Kombination zur bestehenden Lösung liegen.
 
Was natuerlich fuer 1DIII und 50L spricht, ist das bessere Bokeh. Schaerfetechnisch nehmen sich beide Objektive nicht viel. Ich habe das 50L als eine extrem gute Linse in Erinnerung mit satten Farben, Kontrasten und eben einem _geilen_ Bokeh, vergleichbar dem des 85L.


Chris
 
VF und 50er (f/1,4) hast Du bereits. Doch es muss was neues (anderes) kommen.
Was gefällt Dir an Deiner bisherigen Kombination (nicht) bzw. was erhoffst Du von den genannten Kombinationen (und den Antworten)? - Einfach nur lesen, was andere nehmen würden und dann die Kombination kaufen mit den meisten Antworten?
 
Ein Aspekt, den ich bei teils ganz ähnlichem Anwendungsprofil wie du sehe, ist Zuverlässigkeit. Mit der 5D an sich hatte ich diesbezüglich in sechs Jahren nie Probleme. Anders sieht es aber bei den Objektiven aus. Diese haben alle einen recht unterschiedlichen Charakter und auch wenn ich das 50mm 1.4 mit dem mittleren AF-Sensor und abgeblendet auf 2 oder mehr optisch schätze, so kann der AF damit insbesondere mit den Außensensoren der 5er ein graus sein. Das 50L hat ein feines Bokeh, besitzt dafür recht starke Bildfeldwölbung und Fokusshift. Man kann lernen damit umzugehen, jedoch fällt so etwas bei mir mittlerweile nicht mehr unter 100% zuverlässig. Das 35L sowie die 85er sind in dieser Hinsicht auch an der 5D einfach unproblematischer. Wenn es dir also unbedingt um 50mm geht, dann musst du bei einer 5er immer irgendeinen Kompromiss akzeptieren. Das ist schon ok, aber man sollte sich da klar sein. Das Sigma 50mm 1.4 ist übrigens dann ein weiteres Beispiel dafür an der 5D. ;)

In dieser Beziehung ist das 35L an einer 1D ein anderes Kaliber. Zuverlässigkeit pur. Der Haken? Das Bokeh. Wenn du dir mal das vom 50L an der 5D anschaust und es mit dem 35L vergleichst...

Wenn es dir gerade um Bokeh und Freistellung geht, dann sind die äußeren AF-Punkte der 5er schon ein Schwachpunkt. Verschwenken ist bei sehr geringer Schärfentiefe oft gar nicht zuverlässig möglich. Das wird hauptsächlich bei Blenden 2.0 und darunter ein Thema. Hier liegt die 1er auch klar vorne.

Na, zumindest die Aspekte, die mich in den letzten Jahren mehr bei der Fotografie beschäftigen als MP & Co. Zum derzeitigen Augenblick würde ich persönlich einmal die 5D MK III abwarten. Bekommt die ein gutes AF-System, dann klappt es ja vielleicht auch zuverlässig mit dem 50er? Ansonsten halt 35+85 - auch heute schon eine schöne Kombi an der 5er.

Grüße
TORN
 
Ich habe eine 1D MKIII und 5DMKII sowie das 50L1.2 und 85L1.2 - und ich denke, dass in diesem Bereich schon gute Bilder gelingen können.

Die Schärfentiefe wird sehr klein, Verschwenken ist oft nicht die Option. ich finde, dass die 5DMKII Vorteile wegen des VF und der hohen Auflösung hat - die 1D macht tolle Bilder, aber man muss das Motiv schon formatfüllend aufnehmen - die 5D hingegen erlaubt reichlich Beschnitt.

Diese Objektive sind langsam und wollen mit Bedacht eingesetzt werden - das gilt es auch zu bedenken.

Gerd
 
ich arbeite seit langem mit der III & IVer wo u.a. auch das 35L und 50L eingesetzt wird. beim crop muss du einfach nur anders arbeiten und anders fotografieren. wenn dir das liegt bleib bei der 1er serie. für mich ist der af der 5II echt ein graus ich komme mit den 2 af-feldern die vielleicht mal greifen einfach nicht zurecht. speziell in dunklen kirchen & bei reportagen wo es schnell gehen muss ;) (bitte das ist nur meine meinung & erfahrungswerte!)
das liebe "ich crop dann mal meine bilder weil ich vf habe und eh genug platz" halte ich nicht für praxisrelevant. oder beschneidest du alle deine bilder? ;)
mit der auflösung einer IIIer hatteich beim drucken bis A2 für kunden noch kein problem sofern man die richtige bildbearbeitung drüberlegt.
die linsen sind beide erste sahne. wobei mann die nachteile auch berücksichten sollte. aber in der kombi gelingen dir sicherlich gute bilder.

gruß
flo
 
Was wäre denn mit einer 1ds Mark II + 50er?
Diese Kombi bringt dir VF und einen guten AF, preislich dürfte da das gleiche rauskommen
 
Ich habe nochmals einen anderen Vorschlag :D

Auf die 1 DX warten und das 50 1.4 behalten, oder bis dahin genügend Geld ansparen für ein 50L ;)

Dann hast du eine Kombination der Bodys und bleibst beim gewohnten Kleinbild...
 
Ich hab beide Kombis, muss aber sagen, das egal an welchem Body mir immer längere Brennweiten mehr liegen!
mehr Arbeitsabstand bei Portraits liegt mir einfach mehr!
Ob ein 35/1.4 besser als ein 50/1.2 ist, ist relativ!
Einige User nölen über die Weichheit bei f1.2, ich nicht, meins ist da schon gut.
Ob KB besser als APS-H ist, ist auch relativ, weil es sich hier in dem fall, um zwei vollkommen unterschiedliche Kameras handelt.

Stehst du auf Portrait, dann 5DmkII + 50/1.2, ist es mehr "allround", dann 1DmkIII + 50/1.2, ist es "Street" und Momentaufnahme, dann 5DmkII + 35/1.4,
schwer oder??
 
Ich denke eher, das die Auswahl bei der 1DsII eher begrenzt ist!
Entweder massig Auslösungen, oder mit neuem Verschluss schon recht teuer.
(wenn man das Alter bedenkt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten