• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D3 / 7D2: Aufzeichnungsproblem RAW? Oder CF-Karte defekt?

gruenlein

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe vorgestern wieder eine CF-Karte geschrottet, das Dateisystem war korrupt. Nach 4 h Wiederherstellung hat es wieder gepasst.

Gestern dann, nächstes Shooting, ein sehr seltsames Bild das aufgezeichnet wurde, kann das irgendwie zusammenhängen?

Bei der letzten Aufzeichnung mit einem Fehler wurde ebenfalls ein ähnlicher Defekt aufgezeichnet, wie das Flugzeugbild zeigt. (7D2)

Habt ihr sowas ähnlich schon einmal erlebt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ja, eine SanDisk Ultra 50MB/s. Warum?
 
Ja hatte genau das Problem.

Also bestätigt es sich ja langsam doch, dass die Karte nicht ganz kompatible ist.

Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13126144&postcount=1657



Ich konnte meine Karte zum Glück noch problemlos nach 5 Monaten bei Ama.. zurückgeben.

Jetzt nutze ich eine Lexar 1066x 32GB Karte.

Hallo,

.......dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe bei Erscheinen der 5DMKIII alle Karten auf Lexar umgestellt.
CF und SD Karten. Nie ein Problem gehabt.......über 100.000 Bilder!
Mit 7D, 7DMKII, 6D, 1DX, 5DMKIII, D70, 700D, 100D, EOS M getestet, alle ohne Probleme.
Mit SanDisk gab es ab und an das o.g. Problem.
Sorry, ich will hier keine Marke anpreisen, aber bei mir war das so,
 
Hmmm,

und wennn Du mal die Karte mit einem Kartenleser mit dem PC formattierst?

Achtung: Normalerweise macht das Formattieren nur das Löschen der FAT. Beim "richtigen" Formattieren werden wie früher bei den alten Disketten alle Speicherzellen überschrieben, was auch viel länger dauert. Danach würde ich die Karte noch durch ein Testprogramm jagen.
 
Ja kann helfen aber muss nicht.

Meine Karte wurde komplett zerstört und wurde nicht mehr erkannt.
Ich jedenfalls würde die Karte nicht weiter nutzen.
 
Hmmm,

und wennn Du mal die Karte mit einem Kartenleser mit dem PC formattierst?

Achtung: Normalerweise macht das Formattieren nur das Löschen der FAT. Beim "richtigen" Formattieren werden wie früher bei den alten Disketten alle Speicherzellen überschrieben, was auch viel länger dauert. Danach würde ich die Karte noch durch ein Testprogramm jagen.

Hallo,

wenn die Karte schon mal einen Schlag weg hat, würde ich sie niemals verwenden....
 
na toll, SanDisk tauscht mir die Karte aber nur um, Geld zurück bekomme ich nicht.

Naja, eine erste Lexar-CF-Karte (lieber nur 16 GB) hab ich schon bestellt. Dazu noch eine SanDisk-SD-Karte.

Muss ich jetzt meine beiden SanDisk Ultra CF 32 GB 50 MB/s wegschmeißen?
 
Ja angeblich gibt es kein Problem mit der 7d2 bzw. Der SanDisk.

Ich jedenfalls würde die Karten nicht in der 7d2 nutzen, nicht mal wenn ich ein Backup auf SD habe.

Es ist schon komisch, dass einige mit der Ultra in der 7d2 Probleme haben.
 
ok, das erklärt einiges,... meine sandisk ultra 32GB 50mb/s machte genau 2x probleme.... über 1000 fotos gespeichert,...dann tod,...musste formatieren und datenrettung machen.... jetzt...einfach tod...tod tod tod...

sprich, mistkübel.

grmml. nita.
 
SanDisk hat mich letztes Jahr bei einer 128 GB Extreme CF auch sehr enttäuscht. (sehr wechselhafte Performance, dann wieder zurückgeschickt)

Anscheinend hat SanDisk seit der 2014er Generation der Speicherkarten irgendwo zuviel "gespart". Die Qualität wird immer schlechter, das liest man mittlerweile öfter.

Meine alten SanDisk-Karten behalte ich natürlich, die laufen einwandfrei.
Neue Speicherkarten kaufe ich mittlerweile auch nur noch bei Lexar. Da gabs bisher keine Probleme bei den neuen Modellen.
 
ich finde das sollte man ganz oben anpingen, weitersagen, und andere Kunden vor dem Kauf warnen!
Ich vermute allerdings auch bei der 5D3 ein Problem mit der Karte, siehe Anfangsbild!

Gut, dann eben Lexar.
 
Ich hatte diese Weiß/Gelb/Blau-Fehler bei meiner 650d. Die Bilder OOC waren alle in Ordnung, erst nach dem Import per Lightroom traten unregelmäßig und willkürlich (immer unterschiedliche Bilder bei mehrfachem Import) diese Fehler auf.

Nachdem ich die gleichen Fehler auch mit einer geliehenen Kamera und Karte feststellen musste habe ich mir meinen PC als Quelle vorgenommen. Betriebssystem neu aufsetzen hat nicht geholfen. Beim Check der Hardware hat mir Memtest86 einen defekten Riegel Arbeitsspeicher diagnostiziert. Nachdem ich Diesen entfernt habe waren die Probleme beim Import behoben. Sowohl die Bilder des geliehenen Systems, als auch die Eigenen wurden jetzt ohne Fehler importiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich jetzt meine beiden SanDisk Ultra CF 32 GB 50 MB/s wegschmeißen?

ich finde das sollte man ganz oben anpingen, weitersagen, und andere Kunden vor dem Kauf warnen!

Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die eine Speicherkarte mit einer Lesegeschwindigkeit von 50 mB/s in einer 7D II betreiben wollen. Und nur in dieser Kombination scheint es ja Probleme zu geben,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten