• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d2 reparatur von err80 - was kostet der spass, was schicke ich ein?

Dann habe ich gesehen, dass an der Karte ein ein Loch für die Pins etwas "verdrückt" war.
Das hab ich dann etwas mit einer Stecknadel "entgratet bzw. geweitet" Resultat.: sie geht wieder!

Dann schau mal in die Kamera auf die Pins, nicht daß Dir das verdrückte Loch in der Kamera ein Pin verbogen hat.
Das passiert in solchen Fällen dann leider ab und zu !

Thomas

PS: oder ob durch das verdrückte Loch ein Pin nach innen geschoben wurde, und jetzt vielleicht nur knapp Kontakt hat. Die Pins sollten gleich lang sein, es gibt aber ein paar Pins, die etwas länger sind (Masse-Pins). Aber es gibt keine die kürzer sind als die Mehrheit der Pins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Mitte ist ein Pin ein bisschen kürzer, am Rand gibt es 2 längere. Dies deckt sich bei Kamera und Cardreader. Je nach schlecht kontaktiertem Pin zeigt sich wohl das beschriebene Verhalten.
 
Es könnte auch sein, das ein Pin sich gelockert hat und bei Karte einschieben wird Pin nach hinten geschoben und beim herausziehen wieder nach vorne.
Wenn man jetzt Karte hin und hier schiebt kann Pin ganz rausfallen und auf entdekerreise in Kameragehäuse gehen.
Ich hatte eine 50D, bei der hat ein loses Pin Verschlußlamellen beschädigt, zum Glück wurde Sensor nicht verkrazt. Es war ein Lehre Pin ohne Belegung, deswegen wurde es bemerkt erst wenn ich den Verschluß ausgebaut habe.
Gruß
 
Das würde ich mit einer Pinzette auch mal testen - wenn du den Pin findest der Probleme macht kannst du bei der Belegung ja mal schauen ob er notwendig ist oder nicht...
 
tom_i,
benötigt oder nicht Pin muss entweder fest verlötet oder ganz raus.
So oder so man muss die Kamera aufmachen und Mainboard demontieren da die Pins auf Innenseite verlötet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten