Hi Johann,
ja, Du Glückspilz...
Ich wünschte, die 350 hätte eine FireWire-Schnittstelle, da klappt ja eigentlich immer alles völlig reibungslos. Ärger gibt es immer nur mit USB. Das scheint prima geeignet zu sein, eine Maus zu betreiben (und selbst das klappt ja schon nicht zuverlässig). Aber was darüber hinausgeht - au Backe...
Was soll ich denn auf den Desktop ziehen?
Und warum, was soll das dort?
Die exe ist ja ein selbstextrahierendes ZIP-Archiv. Wenn man die öffnet, wird erstmal der ganze Inhalt in ein Verzeichnis entpackt, das man angeben muß.
In "Dokumente und Einstellungen" mitten zwischen hunderten von Systemdateien arbeite ich ja äußerst ungern. Überhaupt ist ganz C: meine Systempartition, mein Datenlaufwerk ist D: und da habe ich alles liegen. Dort liegen auch solche Setups und von dort starte ich sie immer. Und das klappt auch immer.
Wo ein Setup während seiner Ausführung liegt, hat ja wenn überhaupt dann nur Einfluß auf den Registry-Eintrag, in dem die Installer Source gespeichert ist.
Und das Vorgehen ist schon klar, so ist es ja in der Anweisung beschrieben:
Setup komplett durchlaufen lassen, dann Kamera anschließen, dann Kamera einschalten. So habe ich es immer gemacht und dann startet automatisch sofort der Hardwareassistent und fragt, wo die Treiberdateien für das gefundene Gerät "DCP CONNECT" liegen - und Ende ist...
So, wie Du es beschreibst, soll es laut Anleitung gehen, für den Fall, daß alles ohne Probleme funktioniert.
Aber das ist ja der Grund, daß die Leute hier diesen Thread aufgemacht haben: Frage ist hier, wie man vorgehen muß, wenn es nicht ohne Probleme läuft.
Und Du schreibst zwar, daß Du "das selbe durchgemacht" hast, aber aus Deinem Text geht gar nicht hervor, was Du nach Meldung dieses Fehlers getan hast, um das Problem zu lösen, um das es in diesem Thread geht? Wenn Du das genauer schreiben könntest?
danke!