• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D wird über USB nicht erkannt

Fliegenknipser

Themenersteller
Hallo Forum,

ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt,
trotz einiger Antworten komme ich einfach nicht weiter.

Ich hoffe das es vielleicht hier einen Leidensgenossen gibt
der dieses Problem kennt und die zündende Idee hat.;)

Also es geht darum das ich es einfach nicht schaffe die 5D (alt) über USB an
meinen Rechner zu bekommen und nicht nur an diesen.
Die Kamera funktioniert seit ca. 5000 Auslösungen einwandfrei und ich
habe absolut keine Probleme, nun ja bist auf das EINE.

Alles was bis jetzt gemacht wurde.

Kamera besitzt die aktuelle Firmware 1.1.1

ALLE von Canon installierten Programme sind auf dem aktuellen Stand.

Verschiede USB Kabel schon probiert.

Verschiedene USB Ports ausprobiert.

Weder an meinem Homerechner mit XP SP2 noch an meinem
fast neuwertigen Notebook XP SP3 wird die Kamera erkannt.
Alle Programme die jetzt nicht den direkten Anschluß der Kamera
benötigen starten ohne Probleme.

Andere Kameras, Canon SX10, Canon A650, Panasonic FZ-50 werden
ohne auch nur einen Treiber zu installieren sofort erkannt.
Andere Geräte wie z.B. Drucker, Scanner, USB-Stick funktionieren
problemlos an jedem der USB Ports an denen ich die 5D nicht zum laufen bekomme.

Nach Anschluß (egal welcher Rechner) und einschalten der 5D
passiert IMMER das gleiche.

Es öffnet sich nach ein paar Sekunden der Hardwareassistent von Windows. Dort wird die Kamera als "DCP Connect" erkannt
und der Assistent fordert einen Treiber.

Ich habe alle möglichen Variationen durchgespielt wo die Möglichkeit
bestehen könnte das ein Treiber gefunden wird
Festplatte, Internet, Windows CD, Canon CD usw.
Am Schluss bekomme ich immer nur angezeigt
das kein passender Treiber gefunden wurde.

Ich drehe hier bald durch und weiß mir keinen Rat mehr. :confused:

Jetzt hoffe ich auf Euch ! :top:

Gruss Torsten
...
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

War Deine Kamera bei Canon? Es könnte auch sein, dass die Kamera noch im "Service-Mode" ist und müßte dann wieder hin.
"DCP Connect" kann viele Ursachen haben, diese Anzeige ist universell.
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

@erocdraH_XAM

Danke für den Tip ich habe mal die FW und auch den Virenscanner deaktiviert
leider ohne Erfolg.

@Matu1804

Ja das war sie, hatte sie beim CPS Greb in Dreieich.
Hmmm....... das ist ja mal eine Überlegung wert,
dort werde ich gleich heute mal anrufen.

Danke für den Tip. :top:

Kann ich selbst erkennen das sie in noch in diesem "Service Mode" steht ?


Gruss Torsten
...
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

bei mir war es die Nokia Suite... und nur die Bluetooth Verbindung! d.h.solange mein Handy per Bluetooth mit dem Rechner verbunden war, keine Übertragung per Kabel von der Cam auf EOS Utility! :grumble:

da muss man erstmal drauf kommen......
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

Bei mir war die Kamera bei DCP-Connect ein Fall für den Service. Hingeschickt und nach 4 Tagen zurückerhalten, laut Rechnung wurde eine Teiljustage durchgeführt.
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

@ALL

Danke erst einmal für die weiteren Tips und Hinweise.

Den Wia Treiber hatte ich installiert.

Ich werde jetzt erst mal bei CPS Greb vorsprechen.


Gruss Torsten
...
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

Hallo Leute,

War Deine Kamera bei Canon? Es könnte auch sein, dass die Kamera noch im "Service-Mode" ist und müßte dann wieder hin.
"DCP Connect" kann viele Ursachen haben, diese Anzeige ist universell.


Matu das war ein Volltreffer !!! :top:

Ich hatte vor etwa 6 Monaten die Kamera nebst Objektiven
beim CPS zur Justage.

Der Servicetechniker hatte vergessen die Kamera nach der Justage
wieder in den User-Mode zu stellen, sie stand noch im Service-Mode.:(

Im Service-Mode kann man die Kamera zwar benutzen nur leider
findet kein PC der Welt die Kamera am USB Anschluß.

Eben angeschlossen und schwupp´s wurde sie erkannt. :)


Einen besonderen Dank an Matu für den goldenen Tip. :top:

Vielen dank auch an die anderen die versucht haben mir zu helfen. :top:


Gruss Torsten
...
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

Gern geschehen, das Problem kannte ich. ;)
Die Techniker prüfen zwar alles nochmal, jedoch kommt es in letzter Zeit öfter zu diesem Fehler (verteilt auf alle Canon Service Center). Schuld ist die ständige Erweiterung der Software durch Canon und die dann mitunter unzureichenden Informationen an die Center.

Das bringt mich aber auf eine Idee!

Gibt es denn schon ein Tutorial Fehleranzeige?
Dort könnte in Form einer Exel-Tabelle Kamera - Fehler - Fehlerbeschreibung - Abhilfe eingetragen werden und angepinnt werden. Eintragungen nur über Mod. durch PN an einen.

Gibt es das schon??? :confused:
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

konnte die der cps vielleicht gleich verraten wie du die cam zurück in den usermode bringst ?:confused:
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

Das kann man selbst eigentlich nicht machen, ...die Kamera muß zurück zum Service. :(
Wie das jetzt so flott ging, interessiert mich nun aber auch mal! ;)
ich bin definitiv der meinung, dass es sicherlich tastenkombinationen geben sollte einschalten mit diversen tasten gleichzeitig gedrückt....
ebenso wäre das ausschalten interessant, weil die kombination ähnlich sein kann:evil:

Bei handy´s gibts auch massig tricks und ich meine solche kleinen spielerreien wie cursor links > stern > cursor rechts > 2x stern > cursor links > stern bei sony
 
AW: Hilfe ! 5D wird über USB nicht erkannt !

Das kann man selbst eigentlich nicht machen, ...die Kamera muß zurück zum Service. :(
Wie das jetzt so flott ging, interessiert mich nun aber auch mal! ;)

Stimmt, das kann man wirklich nicht selbst machen.
Ich wohne aber nur 10. Autominuten von einem CPS Service Händler entfernt. ;)

Gruss Torsten
...
 
auch 350D: wird über USB nicht erkannt

Hi,
ich habe bei meiner 350D das gleiche Problem mit dem unerkannten Gerät "DCP CONNECT" und will mich mal hier anschließen...

Über Greb habe ich von einer Person was schlechtes gehört, ich selbst finde die aber sehr sympathisch und fähig und hilfsbereit. Ich habe da eben angerufen und dort sagte man mir auf die Frage, ob ich den Service Mode selbst wieder zurücksetzen kann, ich könnte leicht erkennen, ob die Kamera überhaupt im Service Mode geblieben ist: Dann würde das Display nämlich im Menü unter Firmware keine Version anzeigen (was sonst dann da steht, habe ich nicht gefragt). Wenn dort eine Versionsnummer zu lesen ist, sei die Kamera im normalen Usermodus.
Tja, und das ist so bei meiner 350D, 1.0.3 und damit die im Moment noch aktuellste Version.

Und ich habe in einem Thread übrigens mal was gelesen, das klang so, als wäre eine EOS nach einem Firmware-Update immer im Usermodus, man bräuchte also nur die aktuelle Firmware nochmal neu aufzuspielen.

Aber zurück zum Problem:
Grundsätzlich immer
  1. ziehe ich meine Fotos direkt von der Karte auf den PC und nicht auf dem Umweg durch irgendeine Brems-Kamera
  2. installiere ich nur Krempel, den ich auch wirklich zu brauchen glaube.
Also landeten alle CDs der 350D unbesehen sofort wieder im Kamera-Karton. Und um nicht evtl. schwach zu werden, habe ich mich überwunden, noch nicht mal einen Blick auf deren Beschriftungen zu werfen :p

Jetzt habe ich aber gelesen, daß man nur via Kabel zum PC
  1. bestimmte Kamera-Einstellungen vornehmen kann,
  2. einen PC als Monitor für die gerade gemachte Aufnahme benutzen kann (ähnlich der Auto-Wiedergabe auf dem Display).
Und ich habe fälschlich geglaubt, auch Firmware-Updates könne man nur via Kabel durchführen.

Da das Display der 350D aus heutiger Sicht noch extra klein ist, habe ich mich vor allen Dingen für die zweite Sache interessiert, und jedenfalls die Utility-Software installiert (einen WIA-Treiber hatte ich schon von meiner Canon PowerShot auf dem Rechner und in den Infos hatte ich keinen Hinweis gesehen, daß dieses WIA kamerabezogen ist). Auch ich kann machen was ich will: WIA-Treiber der EOS 350D-CD installieren oder den neuesten von Canon aus dem Internet, wieder deinstallieren, neu installieren, Kamera-Einstellungen zurücksetzen, "Verbindung" auf "PC-Anschluß" oder "Print/PTP", X Mal den PC neu starten, es ist immer das gleiche:
Der PC erkennt ein unbekanntes USB-Gerät "DCP CONNECT", das im Geräte-Manager unter "Andere Geräte" aufgenommen wird. Ich werde verzweifelt gefragt, wo die zugehörigen Treiber liegen, oder gebeten, das unerkennbare Gerät aus einer Liste manuell anzugeben, aber immer lande ich letztendlich am gleichen Punkt mit der Meldung:

Hardwareinstallation nicht möglich
Die Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde.

und ggf. noch:

Neue Hardware gefunden
Beim Installieren der Hardware ist ein Fehler aufgetreten.
Möglicherweise funktioniert die Hardware nicht richtig.

Der Pfad, in den ich die aktuellen WIA-Treiber von der Canon-Website gelegt habe, wird von Windows zwar angenommen (Info-Dateien passender Art sind also vorhanden), aber Windows findet keinen Zusammenhang zwischen diesen Dateien und der Kamera und akzeptiert die Dateien darum nicht.

Und in den Listen finde ich keine EOS (allerdings weiß ich auch gar nicht, unter welcher Rubrik ich sie suchen sollte, eine Rubrik "Kameras" z.B. gibt es nicht). Eine große Hilfe wäre es, wenn man die EOS in die XP-Geräteliste aufnehmen könnte. Das gibt es ja bei Windows nicht selten, daß es die Zusammenhänge nicht erkennt und man mit Gewalt sagen muß, welchen Treiber es nehmen soll ("widerwillig" mit Warnungen "das ist nicht der zur Hardware passende Treiber"...). Dann könnte man eben seine Kamera aus einer Liste wählen und angeben, daß deren Treiber genommen werden soll, auch wenn Windows nicht sieht, daß die gefundene Hardware eben genau diese Eos ist.

Irgendeinen "USB-Blocker" (???) habe ich bei mir nicht entdeckt, die Firewall beschäftigt sich nur mit Netzwerkverbindungen, und alle anderen USB-Geräte (darunter auch mehrere Kameras und Handys) werden auch problemlos angenommen.
Und Bluetooth habe ich inaktiv und die Nokia Suite testhalber auch mal beendet.

Ich glaube, noch nie lag bei einem meiner USB-Probleme die Ursache beim Gerät, sondern immer bei Windows, und so tippe ich mal, daß auch in diesem Fall der Fehler dort zu suchen ist (XpProf SP3).

Und es ist ja wieder ein gutes Jahr rum, ist jemand vielleicht heute schlauer als damals, was diesen Fehler angeht?
Er scheint ja alles andere als selten aufzutreten.

danke !!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm - niemand... ?
schade

Ich will aber noch eine Info zufügen:
Bevor ich die Kamera hatte, wurde sie ständig an PCs benutzt, da die Fotos ausschließlich über Kamerakabel und Canon-Software auf den PC gezogen wurden.
Also es ist unwahrscheinlich, daß die Ursache bei der Kamera liegt.

Und ich hatte es auch mal an einem anderen PC unter Windows Vista versucht, aber auch da passiert das gleiche. Auf diesem PC habe ich keinen Treiber oder sonstwas installiert, weil es nicht meiner ist. Aber wie ich das verstanden habe, soll Windows schon ab XP keine Treiber mehr brauchen, um die Kamera zu erkennen und benutzen zu können.


danke nochmal
 
Bei der 350d gibt es im menü glaub ich 2 modi zur usb-anbindung. pc und print oder so.
Am besten mal beide (bzw. den andern) ausprobieren.
ja, habe bei beiden PCs, bei denen ich den Treiber installiert habe, beide Modi versucht - immer zuerst PC, dann Drucker



Habe jetzt noch den Win98SE/Win2k-Treiber runtergeladen und auf einem W2K-PC installiert, aber auch da das gleiche:
Neue Hardware "DCP CONNECT" gefunden, Frage nach der CD mit den Treiberdateien, Ort ...\GERMAN\Win_2k98 angegeben, der wird als gültiger Ort akzeptiert, aber es wird dort kein zum gefundenen Gerät passender Treiber gefunden.

Und wieder das Angebot, das Gerät hart zu bestimmen, aber wo in der Liste soll ich die EOS suchen? Und wird die bei dem Treiber-Setup überhaupt eingetragen?

Das ganze Problem scheint ja zu sein, daß Windows in dem gefundenen Gerät nicht die Daten findet, die zu den Informationen der inf-Datei passen.

Echt, was ein Mist - man kauft das Zeug, investiert noch ewig viel Zeit, und trotzdem funktioniert nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten