• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D vs. 1Ds

Für AL in Verbindung mit hohen ISO-Einstellungen dürfte die 5D die bessere Wahl sein.
Meine habe ich für 3398,- im Set gekauft und das 24-105mm verkauft,so dass der Body mich 2400,- gekostet hat (30.12.2005).

Das 2/100mm ist ein sehr gutes Portraitobjektiv,welches ich als Preiskompromiss bis Sommer 2004 hatte.
Jetzt nutze ich je nach Bedarf das 85mm oder das 135mm.
Für reine Kopfaufnahmen nehme ich die etwas längeren Brennweiten,da mir bei zu kurzer Aufnamedistanz >1,5m die perspektivische Verzeichnung zu stark wird.
 
Ich weiß ja nicht, wo ihr die Dinger immer so billig herbekommt.
Was mich nur wundert, daß niemand sagt, wo er sie gekauft hat.
Oder eigentlich wundert es mich nicht. :rolleyes:
 
artes schrieb:
Ich weiß ja nicht, wo ihr die Dinger immer so billig herbekommt.
Was mich nur wundert, daß niemand sagt, wo er sie gekauft hat.
Oder eigentlich wundert es mich nicht. :rolleyes:

Ich habe das Set bei meinem örtlichen Ringfoto Fachhändler gekauft,nachdem ich bei Photo Porst in Eberswalde verarscht wurde.
 
Hiho!

Ich habe meine letzten Oktober bei Pixxass für 3500 im Kit gekauft.
Preisverfall bisher also um 100 Euro. Soviel zu den stark einbrechenden Preisen.

TORN
 
caprinz schrieb:
Für AL in Verbindung mit hohen ISO-Einstellungen dürfte die 5D die bessere Wahl sein.
Meine habe ich für 3398,- im Set gekauft und das 24-105mm verkauft,so dass der Body mich 2400,- gekostet hat (30.12.2005).

Das 2/100mm ist ein sehr gutes Portraitobjektiv,welches ich als Preiskompromiss bis Sommer 2004 hatte.
Jetzt nutze ich je nach Bedarf das 85mm oder das 135mm.
Für reine Kopfaufnahmen nehme ich die etwas längeren Brennweiten,da mir bei zu kurzer Aufnamedistanz >1,5m die perspektivische Verzeichnung zu stark wird.

Na, da hat sich dann mit den Preisen nicht viel getan. Mein "Preispirat" spuckt mir genau den selben Preis aus - inkl. Versand.

Ich hab nur Angst, wenn ich das Kit kaufe, dass ich dann die Linse behalten will - und das kann ich mir nicht leisten grad :angel:
 
TORN schrieb:
Hiho!

Nochmal eine kleine Anmerkung zum 85er und zum 100er an der 5D. Beide haben eine Naheinstellgrenze von 85 bzw. 90 cm. Das führt dann dazu, daß du im Hochformat so gut wie keine Kopfanschnitte machen kannst. Mit dem 85er passt der Kopf ganz genau ins Bild und mit dem 100er hast du noch vielleicht 5% Anschnitt. Ich schneide persönlich gerne Gesichter an und kann daher persönlich nicht mehr allzuviel mit dem 85er für Portraits anfangen (für Restlich und Theater schon). Für Portraits verwende ich mittlerweile lieber das 135 2.0 (welches ich nicht habe), das 24-105L IS oder das 70-200 4L.

TORN

Danke für den Hinweis.
Nein, was ich vorhabe, da müssen die Köpfe ganz drauf. Wird eher ein Brusbild als ein close up.
An der analogen habe ich das 85er genutzt, weil es eben nicht mehr verzeichnet aber auch noch so kurz ist, dass ich nah genug am Menschen drann bin. Gut, die 25mm Unterschied zum 100er hätten es nicht rausgerissen, deshalb auch die Anfrage.
Was das 135 2.0 leisten kann, hab ich ja schon in einem anderen Post gesehen und hat mich umgehauen. Aber a) zu teuer - für mich jetzt noch und b) zu lang denke ich.
Jemand hat mich zwar darauf hingewiesen, dass das 85er+200er 2.8 teuerer werden als das 135 2.0, aber dann hätte ich ja auch zwei sehr unterschiedliche Brennweiten. Und im wirklichen Telebereich habe ich bislang noch nix. Wobei - aus meiner Erfahrung heraus, rein subjektiv, so wie ich photographiere - es dann eh einen zweiten Body braucht. Einer mit einem WW oder Standart Zoom und den zweiten mit dem 200er.
Meine Krücke wird sein: 5D mit FP meist 50er oder 85er und die sony R1.

Vorteil von der Sony noch - sie ist absolut leise und soll daher meine Hexar ersetzen. Naja, dieser Traum von Technik kann durch nichts ersetzt werden, aber die Sony kann vielleicht das digitale Gegenüber werden.

gruss
Franke
 
Gibt's eigentlich sowas wie 1-Dioptrien Nahlinsen? Also welche, die ganz schwach sind? Da würde man doch den Nahbereich des 85ers noch ein bißchen erweitern können. Ohne Nahlinse geht das 85er bis 85 cm (sic!) und mit ner 1-Dioptrien Nahlinse würde es von 1 Meter bis 43 cm gehen, würde sich also doch ideal ergänzen.
 
Hiho!

Gerade offen zeigt das 85er ein paar schöne CAs. Ich weiß nicht, ob ich da noch eine Linse vorsetzen wollte. Und du mußt das Ding natürlich wieder abschrauben, wenn du wieder weiter weg willst. Auch wenn es "nur" Blende 4 hat fand ich das 70-200 4L und das 24-105L IS deutlich praktischer. Gerade am Kleinbildformat sehen Portraits mit Blende 4 auch nicht ganz übel aus. Wenn man natürlich die geringe Schärfentiefe unbedingt braucht, dann passen sowohl 50er als auch 135er besser, um anzuschneiden. Wenn ich nur drei Festbrennweiten an der 5D haben dürfte wären es 24 1.4, 50 1.4 und 135 2.0.

Für Kopf und Brustportraits ohne Anschnitt ist das 85er natürlich genau gedacht und daher ebenso wie das 100er topp.

Ich werde in Kürze auch ein paar Zwischenringe haben und damit ein wenig rumtesten. Mal gespannt, was sich damit so machen läßt. Vielleicht tuts ein 12er ja schon hinter dem 85er...

TORN
 
Franken schrieb:
Na, da hat sich dann mit den Preisen nicht viel getan. Mein "Preispirat" spuckt mir genau den selben Preis aus - inkl. Versand.

Moin,

Leute, installiert doch nicht einfach irgendein Stück Software. Auch wenn ich von der Systemrettung, Administration, Spyware entfernen, etc. lebe - falls irgendetwas nicht sauber war. Wer außer dem Programmierer kennt schon den Quellcode? ;)

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten