• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D vs. 1D MKII

sweepy75

Themenersteller
Nachdem ich mir den ein oder anderen Thread angeschaut habe mache ich mir bezgl. der Outdoortauglichkeit der 5D wirklich Sorgen.

Ich habe die letzten zwei Wochen mit meiner 350D in Mexico verbracht. U.a. auch an Orten hoher bis sehr hoher Luftfeuchtigkeit und sie hat mich nie im Stich gelassen.

Ich möchte aber in absehbarer Zeit auf VF umsteigen und hatte mir bisher die 5D ausgesucht. Muß ich da etwa doch an die 1D denken?
 
Tag!
Nachdem ich mir den ein oder anderen Thread angeschaut habe mache ich mir bezgl. der Outdoortauglichkeit der 5D wirklich Sorgen.

Ich habe die letzten zwei Wochen mit meiner 350D in Mexico verbracht. U.a. auch an Orten hoher bis sehr hoher Luftfeuchtigkeit und sie hat mich nie im Stich gelassen.

Ich möchte aber in absehbarer Zeit auf VF umsteigen und hatte mir bisher die 5D ausgesucht. Muß ich da etwa doch an die 1D denken?

punkto outdoortauglichkeit ist zw. der 350D und 5D kein unterschied.

mfg Andi
 
Ich habe auch die 5D und bin erst 9 Wochen damit auf Weltreise gewesen, Singapur, dann hauptsächlich Australien u.a. mit Regenwäldern etc., dananch auch kurz Fiji und diverse Nationalparks um den Grand Canyon in den USA..

...alles kein Problem, die 5D meisterte alles top...den üblichen Schutz der Ausrüstung, wie Du Deine 350D vermutlich auch schützt vorausgesetzt!
 
Nachdem ich mir den ein oder anderen Thread angeschaut habe mache ich mir bezgl. der Outdoortauglichkeit der 5D wirklich Sorgen.

Ich habe die letzten zwei Wochen mit meiner 350D in Mexico verbracht. U.a. auch an Orten hoher bis sehr hoher Luftfeuchtigkeit und sie hat mich nie im Stich gelassen.

Ich möchte aber in absehbarer Zeit auf VF umsteigen und hatte mir bisher die 5D ausgesucht. Muß ich da etwa doch an die 1D denken?

Was machst du denn Heftiges, was die 5D nicht aushalten sollte? Die Gehäusedichtigkeit und Unempfindlichkeit ist auf jeden Fall mindestens genauso gut wie die der 350D.
Wo ist das Problem? Wenn dir der Wert der Kamera Angst macht, dann musst du sie eben versichern.

Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du was Wetterfestes mit VF haben willst dann musst du dir eine 1Ds oder eine 1Ds MKII kaufen. Wobei ersteres Veraltet ist und das zweite ein Vermögen kostet.
 
Ich hatte meine alte 10D schon auf vielen langen Reisen in die USA und Australien dabei, bei zT über 90 % Luftfeuchtigkeit und hatte noch nie Probleme mit dem Gehäuse.
Kann mir nicht vorstellen warum eine 30D oder 5D das nicht aushalten sollte?!
Finde das die 1er (MKIIs ...) eher ein Nachteil sind, schlepp mal die schweren Gehäuse stundenlang durch die Gegend, ist ganz bestimmt "lustig" bei 40 Grad und 95% Luftfeuchtigkeit (zB Australische Regenwälder), da läuft dir beim Sitzen im Schatten schon das Wasser in Strömen runter (!!!) ich kann Dir versprechen: Du wirst die 1er wegen ihres Gewichtes sehr schnell verfluchen!

Auserdem sind die 1er auch nicht wasserdicht :lol: und machen sie bessere Bilder als die 5D?

Probleme hatte ich eher mit den Linsen, obwohl alles L`s: Laufen sehr schnell an (und sind Gegenlichtempfindlich), das nervt wirklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5D hatte in Island einiges auszuhalten: Sprühwasser an Wasserfällen und dem Geysir, Staub im Hochland und eine Dusche Salzwasser bei der Wahlbeobachtung. Sie hat alles gut gemeistert und mich nicht im Stich gelassen. Ich kann mir kaum vorstellen, was ich einer 1er noch zumuten sollte. :)
Gruß Leo
 
:D Doch doch, sie wird schon untergehen ;)
Ich hab keine.. schön währs, aber die Unterwassergehäuse haben schon ihre Daseinsberechtigung.
Die 1er Serie von Canon ist jediglich "Spritzwassser" geschützt.. wie viel oder wenig spritzwasser, weiß ich nicht, aber so wie Profis mit ihr umgehen, scheint der Schutz doch sehr ordentlich zu sein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten