• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und Sigma 12-24, heftige Vignettierung?

Frederick Page

Themenersteller
Hallo zusammen,

War heute beim Händler und hab mit Stativ (SVA und Selbstauslöser) eine Serie mit diversen Brennweiten bei Blende 8 geschossen und diese Ergebnisse (siehe EXIFs).

Bisher hab ich im Netz immer normale Bilder (ohne Vignettierung) mit Sigma 12-24 und 5D gesehen. Hab ich eine "falsche" Version erwischt? Gibt es mehrere 12-24 von Sigma? Merkwürdig auch der Preis, das Exemplar (siehe Anhänge) sollte 419 Teuro kosten, Preissuchmaschinen zeigen aber eher um die 650 Teuro.

TIA Frederick

P.S.: Die Bilder sind mit Picture Style "Neutral" auf RAW geschossen und wurden mit allen Werten auf 0 einfach nur im DPP nach JPG konvertiert. Keinerlei Nachschärfung.
 
Sehe gerade, daß ich den Karton mit auf dem Bild habe ;) kann man jemand schauen, ob dies das für Vollformat korrekte Sigma ist?

Die Bezeichnung auf dem Karton lautet "12-24 mm, F 4.5-5.6, DG" dann steht noch EX und AF. IRgendwie kommt mir das Ganze merkwürdig vor, denn im Netz hat die Linse auf den Produktfotos eine Tulpen (Mini) Geli, die von mir getestete Linse aber hatte normale Geli (integriert). Ist das evtl. ein Uralt-Modell?

TIA Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher, dass das kein Tokina 12-24 war?
Soweit ich weiß, gibt es von Sigma kein 12-24 extra für Cropsensoren, nur ein 10-20.

Edit: Öhm, ok, die Frage wäre mit dem Bild dann erledigt :o
 
Hallo Frederik,

ich tippe mal, dass die Sonnenblende aufgesteckt war! Ich habe das Objektiv selbst (allerdings an 350 D).

Wenn die Sonnenblende verschoben ist vignettiert´s sogar an APS-C.

Die Aufstecksonnenblende muss bei VF auf jeden Fall runter ....

lg
2wheel
 
ich tippe mal, dass die Sonnenblende aufgesteckt war!
Aaaargh! Typisches Problem vor dem Sucher :( danke für den Hinweis, ich hab nichtmals gecheckt, ob diese Blende/Geli überhaupt abnehmbar ist. Der Händler gab mir das Teil in die Hand, ich hab es auf die Kamera gesteckt und die Bilder gemacht, die natürlich wegen Vignettierung frustrierend sind.

Die Aufstecksonnenblende muss bei VF auf jeden Fall runter
Öhm, ist mir ja richtig peinlich mit der Blende :o

Wegen der Bildqualität bin ich noch angenehm überrascht. Die Linse bringt in der Mitte nicht die Schärfe vom Canon 16-35/2.8, aber dafür fällt sie auch zum Rand hin nicht so ab. (Ja ich weiß, das 16-35 kommt jetzt nochmals in zweiter Auflage raus). Da ich UWW nicht so oft brauche, kann ich wohl mit dem Sigma leben.

Nochmals danke für den Hinweis auf die Sonnenblende.

Viele Grüße Frederick
 
ich habe nicht verstanden: war das die Sonnenblende oder was?:confused:
Ja, da war eine normale Blende drauf wo ich mich schon wunderte. Ich werde heute nachmittag nochmals hingehen und die Blende dann abmachen. Mal kurz durch den Sucher schauen und das Teil dann wohl nehmen, besonders für die mir anvisierten 419 Teuro. Ich vermute auch, daß sich der Händler hier vertan hat ;)

Viele Grüße Frederick
 
Das Sigma hat einen Objektivdeckel der teilbar ist. Der vordere Teil sieht aus wie ein nornmaler Objektivdeckel. Der hintere Teil ist ein Ring, der dazu dient den normalen Deckel auf die stark ausgefräste Blende am vorderen Teil des Objektivs zu adaptieren. Wenn man nur den Deckel abnimmt (aber nicht den Ring) sieht das Bild aus wie bei einem Fisheye... (rund herum schwarz!) Ich hab mich auch schonmal gewundert... :-)

Gruss, Peter
 
Das 12-24er: Meine Lieblingslinse! :angel: *seufz*
Im Vergleich @24 mm zum 24-105er L von Canon schlafft es natürlich ab, aber wer benützt das 12-24er schon @24? :ugly:
Hast Du es gekauft?
 
Hallo Peter,

Das Sigma hat einen Objektivdeckel der teilbar ist. (...) Wenn man nur den Deckel abnimmt (aber nicht den Ring) sieht das Bild aus wie bei einem Fisheye... (rund herum schwarz!) Ich hab mich auch schonmal gewundert... :-)
Der Händler hat es aus dem Karton ausgepackt und mir (wie ich jetzt festgestellt habe) mit aufgesetzter Blende gereicht. Hab das Objektiv wie gesagt auf die Kamera geschraubt und mich gewundert. Aber ist jetzt geklärt ;) danke auch für den Hinweis.


Im Vergleich @24 mm zum 24-105er L von Canon schlafft es natürlich ab, aber wer benützt das 12-24er schon @24? :ugly:
Es fällt auch im Vergleich zum EF 16-35/2.8 L USM ab. Dafür aber kostet es weniger als die Hälfte und das EF ist nicht doppelt so gut. Was am EF halt auffällt: in der Mitte ist die Auflösung L-mäßig, aber fällt zu den Rändern hin merklich ab. Das Sigma ist in der Mitte nicht so stark wie das L, aber dafür fallen die Ränder weniger merklich ab, was zumindest in meinen Augen einen harmonischeren Bildeindruck ergibt. Zudem ist die Schärfe am Monitor klasse, solange man nicht auf 100% Ansicht das Sigma mit L-Linsen vergleicht. Die Ls spielen doch in einer anderen Liga (auch preismäßig).

Hast Du es gekauft?
Ja, hab ich ;) Der Fehler (mir wurden 419 Teuro genannt) fiel dann auch auf, der Händler hatte sich in der Tat in der Spalte verguckt, hab 676 Teuro gelöhnt. Ich bin ja eigentlich kein Fan von Dritthersteller Linsen, aber das Preis-/Leistungsverhältnis des Sigma ist in Ordnung. Für meinen relativ seltenen Gebrauch ist das die sinnvollere Anschaffung, mein 16-35/2.8 steht z.Zt. in der Bucht auf 660 Teuro.

Hab auch kurz überlegt auf das neue 16-35 zu warten (was ja mit der 1DM3 vorgestellt wurde), aber der Brennweitenbereich beißt sich einfach zu sehr mit meinem 24-70 und ich brauch den extremen UWW zu selten. Hab mich daher für die Kombi Sigma 12-24 und EF 100/2.8 Makro entschieden (wobei das Makro bei meinem Händler nicht vorrätig war).

Viele Grüße Frederick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten