• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D schlägt sich wacker - dpreview

Ui, bin gerade erschrocken als den Link aufgemacht habe.:eek: Eine Schönheit ist die D3 wahrlich nicht. Bin im übrigen auch der Meinung, dass sich die 5D immernoch sehr gut gegen die aktuelle Konkurrenz hält.:top:

man jetzt muss ich meine D3 gleich verkaufen, weil sie ja sooo hässlich ist.
für mich ist eine kamera ein werkzeug mit dem ich arbeiten darf und solange alles zu meiner zufriedenheit funktioniert und sie gut in der hand liegt ist mir egal wie sie heißt und wie sie aussieht und egal welcher name darauf steht.
für mich ist die D3 die perfekte kombination aus 5d(hohe bildqualität und sehr gutes rauschverhalten) und 1D marklll (präzises und schnelles AF-system und stabile verarbeitung)

ich finde das ewige canon gegen nikon einfach nur kindisch.

sind wir doch froh dass es mehrere hersteller gibt sonst wären die preise sicherlich viel höher und die weiterentwicklung würde auch langsamer von statten gehen mangels konkurrenzdruck.


also nun zur 5D, sie ist immer noch eine erstklassige kamera mit einer saumässig guten bildqualität und exzelentem rauschverhalten.
 
man jetzt muss ich meine D3 gleich verkaufen, weil sie ja sooo hässlich ist.
für mich ist eine kamera ein werkzeug mit dem ich arbeiten darf und solange alles zu meiner zufriedenheit funktioniert und sie gut in der hand liegt ist mir egal wie sie heißt und wie sie aussieht und egal welcher name darauf steht.
für mich ist die D3 die perfekte kombination aus 5d(hohe bildqualität und sehr gutes rauschverhalten) und 1D marklll (präzises und schnelles AF-system und stabile verarbeitung)

ich finde das ewige canon gegen nikon einfach nur kindisch.

sind wir doch froh dass es mehrere hersteller gibt sonst wären die preise sicherlich viel höher und die weiterentwicklung würde auch langsamer von statten gehen mangels konkurrenzdruck.


also nun zur 5D, sie ist immer noch eine erstklassige kamera mit einer saumässig guten bildqualität und exzelentem rauschverhalten.

:top:
 
hallo,
gibt´s dort nur den schärfevergleich mit den bildern? oder noch einen einen längeren text oder so, der auf d3/5d vergleich eingeht?

danke
thomas:top:
 
man jetzt muss ich meine D3 gleich verkaufen, weil sie ja sooo hässlich ist.
für mich ist eine kamera ein werkzeug mit dem ich arbeiten darf und solange alles zu meiner zufriedenheit funktioniert und sie gut in der hand liegt ist mir egal wie sie heißt und wie sie aussieht und egal welcher name darauf steht.
für mich ist die D3 die perfekte kombination aus 5d(hohe bildqualität und sehr gutes rauschverhalten) und 1D marklll (präzises und schnelles AF-system und stabile verarbeitung)

Musst Du nicht. :D Wenn die Kamera zu Deinen Stahlkappenschuhen und zum Mechanikeroverall passt, ist es doch okay. ;-)
Ich bin seit Jahren Canon-User. Wenn ich mir die 1er-Serie ansehe ... schön ist was anderes ...

ich finde das ewige canon gegen nikon einfach nur kindisch.

sind wir doch froh dass es mehrere hersteller gibt sonst wären die preise sicherlich viel höher und die weiterentwicklung würde auch langsamer von statten gehen mangels konkurrenzdruck.

Ich bin kindisch. Aber den letzten Satz unterschreibe ich sofort. Wenn ich mir hier manchen Thread anschaue, kann ich nur den Kopf schütteln. Die erste Digitale SLR, die ich mir zugelegt habe, war die 60D - es gab nichts vergleichbares. Das ist gerade mal 6 Jahre her. Das Teil hat damals "günstige" € 2.700 gekostet. Bei ISO 1000 war technisch Schluß. Aber alles über ISO 400 hat ohnehin schlimmer gerauscht, als ISO 1600 bei meiner 30D Heute. Der AF war gelinde gesagt ... nicht vorhanden. Und trotzdem ließen sich mit der Kamera hervorragende Bilder machen. Ich habe halt manuell fokussiert und gehofft.

Der Wettbewerb gibt uns ALLEN erstaunliche Werkzeuge in die Hand. Fotografieren müssen wir aber immer noch selbst. Das bedeutet SEHEN und UMSETZEN. Das geht Heute mit (so ziemlich) JEDER Kamera. Alles andere ist eine Frage des Preises und der persönlichen Vorlieben.
Ich bin sicher, dass ich auch mit einer NIKON schlechte Bilder hinbekomme. Und Gute. Oder einer Sony. Oder einer Sigma. Das tollste "L" nutzt einem nichts, wenn man das Motiv nicht sieht. Und sein Werkzeug nicht beherrscht. Eine 1DS MKIII, 5D oder D3 sind tote Metallbrocken, wenn der Fotograf damit nicht umzugehen weiß. Ich habe noch nie einen Fotografen/eine Fotografin um seine/ihre Kamera beneidet. Aber schon hunderte Male dessen/deren phantastische Bilder bewundert.

also nun zur 5D, sie ist immer noch eine erstklassige kamera mit einer saumässig guten bildqualität und exzelentem rauschverhalten.

Ja. Und die D3 ist es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Korrektur Rudy. Aber der Kern meiner Aussage bleibt dennoch gültig. Klar ist gerade der Sprung von 5D auf 1DsIII sichtbar. Aber ist er den 4-fachen Preis wert!? Dafür ist der Qualitätsgewinn eher gering.

Naja, da steckt schon recht viel an Qualitätsgewinn drin. Das ist nicht nur die fast doppelte Pixelanzahl, sondern auch das extrem niedrige ISO 100-Rauschen. Das macht sich in der Bildbearbeitung sehr, sehr bemerkbar. Dank der feineren Quantisierung (14 bit) meine ich auch weniger Farbabrisse zu haben.

Der eigentliche Bringer ist aber die ziemlich uneingeschränkte Einsatzfähigkeit auch bei fiesen Bedingungen. Die 5D ist ja doch eher der Schöngeist (copyright Hasifisch) im Canon-Setup. Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.

Dass das gleich viermal so viel kostet... naja, der Markt scheint's halt herzugeben :cool:
 
man jetzt muss ich meine D3 gleich verkaufen, weil sie ja sooo hässlich ist.
für mich ist eine kamera ein werkzeug mit dem ich arbeiten darf und solange alles zu meiner zufriedenheit funktioniert und sie gut in der hand liegt ist mir egal wie sie heißt und wie sie aussieht und egal welcher name darauf steht.
für mich ist die D3 die perfekte kombination aus 5d(hohe bildqualität und sehr gutes rauschverhalten) und 1D marklll (präzises und schnelles AF-system und stabile verarbeitung)

ich finde das ewige canon gegen nikon einfach nur kindisch.

sind wir doch froh dass es mehrere hersteller gibt sonst wären die preise sicherlich viel höher und die weiterentwicklung würde auch langsamer von statten gehen mangels konkurrenzdruck.


also nun zur 5D, sie ist immer noch eine erstklassige kamera mit einer saumässig guten bildqualität und exzelentem rauschverhalten.

Es war ja klar, dass sich gleich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt :grumble:.

Im übrigen habe ich kein Wort davon geschrieben, dass Canon besser als Nikon / Nikon besser als Canon...etc. Also immer locker bleiben.:top:

Und meine Meinung, dass mir besagte Cam optisch nicht zusagt, darf ich ja wohl noch kundtun - ob nun Nikon oder Canon oder sonstwas draufsteht.
 
Naja, da steckt schon recht viel an Qualitätsgewinn drin. Das ist nicht nur die fast doppelte Pixelanzahl, sondern auch das extrem niedrige ISO 100-Rauschen. Das macht sich in der Bildbearbeitung sehr, sehr bemerkbar. Dank der feineren Quantisierung (14 bit) meine ich auch weniger Farbabrisse zu haben.

Der eigentliche Bringer ist aber die ziemlich uneingeschränkte Einsatzfähigkeit auch bei fiesen Bedingungen. Die 5D ist ja doch eher der Schöngeist (copyright Hasifisch) im Canon-Setup. Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.

Dass das gleich viermal so viel kostet... naja, der Markt scheint's halt herzugeben :cool:

Das meine ich ja. Der eigentliche Bringer ist nicht die doppelte Pixelzahl, sondern andere Verbesserungen, von denen wir sicherlich einige bei einem 5D-Nachfolger finden werden. Das zeichnet ja auch die D3 aus: Top Rauschverhalten, hoher Dynamikumfang, treffsicherer AF, LiveView, hochauflösender Monitor etc.
Bei der Auflösung wird es m.E. keine Quantensprünge mehr geben. Dafür ist das allgemeine Niveau mittlerweile zu hoch.

SG Frank

PS: Wenn ich 7000€ übrig hätte, würde ich mir sicherlich auch eine 1DsIII holen. ;)
 
Dafür das die D3 einen VF-Sensor hat und die D5 immerhin schon drei Jahre alt ist und gerade mal 40 % kostet ist der Abstand erschreckend gering. Der Nachfolger wird kommen - und Nikon vermutlich links liegen lassen. Klar ist aber auch, dass die Digitalen der analogen Fotografie schon längst den Rang abgelaufen hat.

Hmmm, der Unterschied zwischen einem 85/1.8 und einem 85/1.2 L ist auch erschreckend gering, wenn man es mal so sieht - und das 85/1.8 kostet weniger als 40% vom 85/1.2 ;).

Zudem: Ja, ein 5D Nachfolger wird kommen, aber er wird die D3 sicher nicht "links liegen lassen". Das kann er gar nicht. Und zwar deshalb nicht, weil die beiden Kameras (5D und D3) unterschiedliche Zielgruppen haben. Und die Zielgruppe wird sich mit dem 5D-Nachfolger wahrscheinlich nicht komplett aendern: Es wird eine vergleichsweise langsame (Bilder/s) Kamera bleiben, sie wird kein Profigehaeuse kriegen und der AF wird wohl auch nicht so einer werden wie der der D3. So was brauchen die meisten 5D-User ja auch gar nicht.

Was die D3 so teuer macht, ist zu einem guten Teil auch das Gehaeuse und der AF. Nicht die Bildqualitaet alleine.


Vielleicht etwas OT hier:
Ich muß auch mal was kritisches zu dpreview sagen, bzw. der Tatsache, dass diese Reviews hier immer als die seriöseste aller Refernzen zitiert werden (man möge mir verzeihen):

[...]

Was ich etwas seltsam finde, ist, dass es keinen direkten (Rausch-) Vergleich der D3 gegen die 1D MK III gibt. Das waere ja eigentlich der direkte Konkurrent. Ausserdem wurde die 1D MK III nie getestet, oder? Schon schade. Von daher find ich die Tests auch nicht soo gut.


Uebrigens find ich, dass sich die D3 von der 5D auch im Rauschverhalten schon deutlich unterscheidet. Auch die D300 kommt in etwa an die 5D ran, was ich erstaunlich finde, da sie einen kleineren Sensor hat. Das macht die 5D natuerlich jetzt nicht zu einer schlechten Kamera (ich haett sie auch gerne ;)). Sie ist und bleibt eine exzellente Kamera, und die einzige sinnvoll bezahlbare Vollformat-Kamera ;). Sowas fehlt "uns" im Nikon-System (noch?). Zusammen mit ein paar anderen Nettigkeiten, die es bei Canon gibt und bei Nikon nicht (70-200/4 L IS z.B.).
 
Dank der feineren Quantisierung (14 bit) meine ich auch weniger Farbabrisse zu haben.

Ich denke auch, da steckt in den aktuellen DSLR-Modellen (herstellerunabhängig) ein nicht zu unterschätzender Qualitätsgewinn, gerade in Hinblick auf die Bildbearbeitung.

Gruß Ulrich, der sich eine 5D mit 14-Bit-Quantisierung, einer sinnvollen Tonwertprio, einem Display, das den Namen verdient, :evil:, echten ISO3200 auf dem Niveau von ISO1600 der alten 5D und außenliegenderen AF-Kreuzsensoren wünscht. Mehr Megapixel und eine gedichtetes Gehäuse müssen nicht sein.
 
Das meine ich ja. Der eigentliche Bringer ist nicht die doppelte Pixelzahl, sondern andere Verbesserungen, von denen wir sicherlich einige bei einem 5D-Nachfolger finden werden. Das zeichnet ja auch die D3 aus: (...)

Ah, dann sind wir uns *völlig* einig. Ich hoffe ja auch, dass die 5D II viele von diesen Punkten...

(...), der sich eine 5D mit 14-Bit-Quantisierung, einer sinnvollen Tonwertprio, einem Display, das den Namen verdient, :evil:, echten ISO3200 auf dem Niveau von ISO1600 der alten 5D und außenliegenderen AF-Kreuzsensoren wünscht. Mehr Megapixel und eine gedichtetes Gehäuse müssen nicht sein.

... haben wird. Wie gut oder schlecht die bei der D3 umgsetzt sollte natürlich Canon interessieren, und ich hoffe, dass es das auch tatsächlich tut. Schließlich lebt der Markt ja vom Wettbewerb.

Wobei, und das war ja der eigentliche Aufhänger des Threads, ich durchaus auch der Meinung bin, dass die 5D auch als Oma noch ganz gut mithalten kann. Vielleicht ist sie halt nicht mehr in allen Disziplinen Spitze, aber das Gesamtpackage ist auch für den ambitionierten Nutzer (mit Ausnahme vielleicht von Sportfotografen) sicher immer noch toll und derzeit fast unschlagbar günstig. Ich meine: der Sprung zum FF lag für den interessierten Canonianer nie näher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten