• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D-Problem im MiWuLa Hamburg

AW: 5D Problem im MiWuLa Hamburg

@danielp11: Ja man kann mit VF natürlich auch eine durchgehende Schärfe erzeugen wie mit einer Kompakten und auch mit der ISO etwas hoch, aber die iso stößt schneller an ihre Grenzen als die Blende, also was ich sagen will wenn du beispielsweise auf f32 gehst und auf ISO 1600 oder gar 3200 dann kannst du die Belichtungszeit in einem Innenraum niemals halten, da die Schärfentiefe zwar der einer Kompakten entspricht, jedoch die Belichtungszeit abartig lang ist.
Dementsprechend führ auf dem weg zu einem Großen Schärfebereich mit haltbarer Belichtunszeit nichts an einem kleineren Sensor vorbei (oder man kann nur bei strahlendem Sonnenschein fotografieren... :P)
 
AW: 5D Problem im MiWuLa Hamburg

Ich behaupte mal, daß auch in Hinblick auf maximal erreichbare Tiefenschärfe eine Vollformatkamera nicht schlechter ist als eine Kompakte, bei gleichem Rauschen im Gesamtbild. Bei Vollformat kann ich die Blende viel mehr schließen als bei einer Kompakten da die ISO bei gleichem Rauschen viel höher gedreht werden kann.


Ein Problem gibt es jedoch: Die Beugungsunschärfe.
Ich behaupte mal, mehr als f16 geht bei der 5DII nicht, ohne zu viel Schärfe zu verlieren.
Das ist der Grund, warum Makrofotografen gerne Stackings machen.
 
AW: 5D Problem im MiWuLa Hamburg

@danielp11: Ja man kann mit VF natürlich auch eine durchgehende Schärfe erzeugen wie mit einer Kompakten und auch mit der ISO etwas hoch, aber die iso stößt schneller an ihre Grenzen als die Blende, also was ich sagen will wenn du beispielsweise auf f32 gehst und auf ISO 1600 oder gar 3200 dann kannst du die Belichtungszeit in einem Innenraum niemals halten, da die Schärfentiefe zwar der einer Kompakten entspricht, jedoch die Belichtungszeit abartig lang ist.
Dementsprechend führ auf dem weg zu einem Großen Schärfebereich mit haltbarer Belichtunszeit nichts an einem kleineren Sensor vorbei (oder man kann nur bei strahlendem Sonnenschein fotografieren... :P)

Glaub ich nicht ganz. Ich denke dass sich das genau aufhebt (wenn man genauer drüber nachdenkt muß das meineserachtens auch genauso sein, würde jetzt aber zu weit führen)

Bei der 5dmk2 ist beispielsweise das Rauschen bei 25. 600 ISo immer noch geringer als bei meiner Kompakten bei 800 ISO.

Gruß
Daniel
 
AW: 5D Problem im MiWuLa Hamburg

Ein Problem gibt es jedoch: Die Beugungsunschärfe.
Ich behaupte mal, mehr als f16 geht bei der 5DII nicht, ohne zu viel Schärfe zu verlieren.
Das ist der Grund, warum Makrofotografen gerne Stackings machen.

Beugungsunschärfe ist aber bei den Kompakten aufgrund des wnzigen Pixelabstands doch auch extrem kritisch oder?

Hebt sich das alles nicht physikalisch auf?, d.h Das Beugungsunschärfeproblem ist bei gleicher Tiefenschärfe bei Kompakten und Vollformat gleich groß?

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten