• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D oder was Sinnvolleres?

Wenn filmen für dich unwichtig ist, dann würde ich zwischen 5d und 50d wählen.

Der Hauptunterschied ist da die Sensorgröße. Wenn du allerdings schon ein 70-200 zur Verfügung hast, dann würde ich eher zur KB greifen. Also 5d dazu ein 28-70 2.8 und alles ist gut. oder ein 50mm 1.4 Normalobjektiv als immerdrauf. :)

An einer Crop wie der 50d werden 70mm schnell zu lang. Daher würdest du wohl hauptsächlich mit dem neuen Objektiv arbeiten, grade bei deinen Wünschen sehe ich eher Weitwinkel als Tele.
 
Ich bin grad in der Predullie weil ich mich überhauptgarnich entscheiden kann.

Ich würde mit ja gerne eine 5D anschaffen,....


unter dieser Sachverhaltsschilderung empfehle ich gar nichts zu kaufen. Erst wenn ein definierbarer, wirklicher Bedarf ohne "würde und gerne haben wollen" und dazu längerfristig existiert, kann sachlich und ernsthaft über eine Bedienung des Bedarfs nachgedacht werden.
 
Bei dem Budget:
5D - 800€
Tamron/Sigma 17-35mm - 180-250€
und ein Sigma 50mm 1.4 oder das Canon 85mm 1.8

Damit haste ein schönen Weitwinkel für die Landschaft und eine Gute Porträit (50mm oder 85mm) oder "Immerdrauf" (50mm).

Ich hab die gleiche Kombi und finde sie eigentlich völlig ausreichend.

Das Tele kannste dir ja leihen


Ich hab den Schnick Schnack der neueren Cams nie vermisst. Die 5D ist einfach, mehr als nur Gut und Stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jeder seine Lieblingskombi für die 5D empfiehlt, dann will ich das auch tun: 28/1.8, 50/1.4, 100/2.
Mit den drei kleinen günstigen Festbrennern bist du sehr gut aufgestellt.

Oder die klassische Kombi mit nur zwei Festbrennern: 35/2 + 85/1.8.

Aber da hast ja schon ein 70-200/2.8, daher empfiehlt sich ein Standardzoom als Ergänzung. Mit dem 24-105L macht man sicher nichts falsch, aber es kostet auch etwas. Ein günstige Alternative, IMHO ein Geheimtipp, wäre das 24-85/3.5-4.5. Es ist an der 5D sehr brauchbar und man kann es gebraucht für 130 Euro bekommen.

Ansonsten kann man auch über Linsen wie ein Tamron 28-75/2.8 nachdenken... Möglichkeiten gibt es viele, eben auch unter 500 Euro.
 
Ich danke euch allen vielmals, ich bin mir dank der vielen bestätigungend ann jetzt sicher das es die 5d sein kann =)

Danke auch für die vielen objektivempfehlungen. =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten