• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKIII umstieg auf 5DMKIV

@RainerWein
nachvollziehbar. Die 5DIII ist auch ein schönes Arbeitstier.

[5D IV] Das Rauschverhalten bei höheren Iso ist mM aber sichtbar besser. Weniger Chromakleckse, eher stärkeres Lumarauschen. Probier sie beizeiten halt mal aus.

@Bjoernyy
Einerseits. Andererseits - und das halten Viele für so konservativ und geschäftschädigend - bauen sie keine Sachen ein, die das Gerät nicht ausreichend bedienen kann. Immerhin müssen 30Mpix in Echtzeit ausgelesen, konvertiert und runterskaliert, dann in einen Videocontainer gepackt werden. Das kostet viel Energie und produziert viel Wärme. Diese muss abgeführt werden oder der Body streikt (siehe einige Sony-Bodies). Sowas passiert einem größeren (Video)-Body eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann's nur wiederholen: Der dramatische Unterschied
zwischen MkIII und MkIV lässt sich mit technischen Daten
nur sehr ungenügend abbilden.

Ich habe Deinen Beitrag schon aufmerksam gelesen, doch was ist dann in Deinen Augen konkret der Unterschied, wenn es nicht die technischen Details sind? Hierzu habe ich dann nämlich nichts gefunden in Deinem Beitrag, bzw. vielleicht doch überlesen!? Was erleichtert Dir die Arbeit mit dieser Kamera, bzw. mach es für Dich komfortabler mit dieser zu arbeiten im Gegensatz zur IIIer? Wo liegt Deiner Meinung nach der Mehrwert bei diesem saftigen Preisunterschied, gerade im Hinblick auf die Begleitung von Hochzeiten?
 
Ich habe Deinen Beitrag schon aufmerksam gelesen, doch was ist dann in Deinen Augen konkret der Unterschied, wenn es nicht die technischen Details sind?

Das ist das Problem, wenn ich Dir das so sagen könnte,
dann könnte man es ja mit technischen Daten abbilden.

Fangen wir anders herum an:
Ich habe noch eine 5D MkII mit einem wackligen aber noch
funktionierenden USB-Port. Wenn der Verschluss die Füße
hochnimmt, wird das gegen 800-900 Euro kosten weil die
Hauptplatine sicher getauscht werden wird.
Ausserdem eine 5D MkIII mit einem defekten HDMI-Port.
Die wird im gleichen Bereich liegen.
Die Überlegung war nun die 5D MkII vielleicht zu Nightshot
zu schicken wenn es so weit ist, in der Hoffnung daß er den
USB-Port löten kann und die 5D MkIII ggf im Falle des Falles
zum CPS zu geben (Platin).

Als ich dann die ersten Bilder aus der 5D MkIV auf dem
Monitor hatte, guckte meine Frau drauf (Full HD, also gerade
mal 2MP am Bildschirm) und sagte "Du spinnst! Wenn eine
der anderen kaputtgeht, dann kaufen wir noch eine 5D MkIV!"

Meiner Frau ist Kameratechnik komplett egal, und ich muss
bei ihr immer durch mehrere brennende Reifen springen bevor
sie irgendeiner Anschaffung zustimmt. Wenn sie also so
deutlich den Unterschied sehen kann (den sie auch nicht klar
auf den Punkt bringen kann), dann ist das für mich Argument
genug. Seit die 5D MkIV im Haus ist werden 5D MkII, 5D MkIII
und 1D-X nur noch selten und sehr sporadisch genutzt.
Die EOS M5 kriegt mehr Clicks ab als diese drei zusammen.

Die Unterschiede sind deutlich, aber nicht auf einzelne
technische Parameter herunterzubrechen.

Probier es halt aus, miete eine für einen Tag und vergleiche.
 
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte selber eine Weile die 1Dx paralell zur 5DIV. Habe sie auch direkt verglichen. Das man da am Monitor einen deutlichen Unterschied sieht halte ich für kaum möglich.
 
Als ich dann die ersten Bilder aus der 5D MkIV auf dem
Monitor hatte, guckte meine Frau drauf (Full HD, also gerade
mal 2MP am Bildschirm) und sagte "Du spinnst! Wenn eine
der anderen kaputtgeht, dann kaufen wir noch eine 5D MkIV!"

Meiner Frau ist Kameratechnik komplett egal, und ich muss
bei ihr immer durch mehrere brennende Reifen springen bevor
sie irgendeiner Anschaffung zustimmt. Wenn sie also so
deutlich den Unterschied sehen kann (den sie auch nicht klar
auf den Punkt bringen kann), dann ist das für mich Argument
genug. Seit die 5D MkIV im Haus ist werden 5D MkII, 5D MkIII
und 1D-X nur noch selten und sehr sporadisch genutzt.
Die EOS M5 kriegt mehr Clicks ab als diese drei zusammen.

Die Unterschiede sind deutlich, aber nicht auf einzelne
technische Parameter herunterzubrechen.

Probier es halt aus, miete eine für einen Tag und vergleiche.

Vielen Dank das bringt es auf den Punkt :top: Die Situation mit Deiner Frau erinnert mich sehr stark an unserer Situation zu Hause, aber diese "subjektiven" Meinungen können in solchen Situationen schon sehr hilfreich sein, gerade im Hinblick auf die abnehmende Haushaltskasse.

Ergo: Ich werde mir die 5DIV einfach mal ausleihen und dann soll meine Frau am Rechner entscheiden ;)

Danke
 
Die Situation mit Deiner Frau erinnert mich sehr stark an unserer
Situation zu Hause, aber diese "subjektiven" Meinungen können in
solchen Situationen schon sehr hilfreich sein, gerade im Hinblick
auf die abnehmende Haushaltskasse.

Das Geld ist nicht mal das Problem - aber meine Frau hält es lieber
zusammen statt es auszugeben.

Ergo: Ich werde mir die 5DIV einfach mal ausleihen und dann
soll meine Frau am Rechner entscheiden ;)

Beste Idee.
 
......ich kam Anfang 2017 nach 4 Jahren Mark III auch zur Mark IV.

Neben Wifi, sehr schnellen Liveview AF, sichtbar höherem Dynamikumfang
, besserer Nachbearbeitung der RAWs (Tiefen) fällt mir auch ein deutlich genauerer Weissabgleich auf!

Liebe Grüsse Larson
 
Sie misst schon (ziemlich) zuverlässig - nur hat das sehr oft wenig mit dem gemein, wo "wir" den Neutralwert sehen. Eine Kerzenszene darf ruhig warm sein, das sieht der Body anders :)
 
Klar, Ziel des Weißabgleichs ist ja eine neutralen Abgleich. Zumindest bei der 4er gibt es 2 automatische Weißabgleiche. 1x "normale" und 1x ect neutral.
 
Die wo eine halbe Blende weniger Licht schlicht gar nicht mehr geht
und der Ausschuss auf 80% ansteigt. Blende weit offen, ISO am Anschlag,
böses Mischlicht. Zum Beispiel.
Danke für die Antwort.

ISO am Anschlag bedeudet, das du eine Hochzeit mit ISO 51.000 fotografierst? Das ganze bei so wenig Licht, das der AF kaum nachkommt? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten