• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII Objektivwahl schwierig

ratzemaus

Themenersteller
Hallo,

da alle anderen Threads schon so lang sind, komme ich da nicht mehr so recht durch.
Ich möchte mir gerne die 5D MKII zulegen, bin aber wegen der Objektivwahl noch sehr unentschlossen, denn als Standard gibt es das 24 - 105L IS, was mich grundsätzlich wegen der Vielseitigkeit reizen würde aber in den Testberichten an der MKII nicht so toll sein soll.
Dann bliebe als Alternative nur das 24 - 70L, was keinen IS hat und nur den geringen Brennweitenbereich.
Ich suche also bevor ich mir wirklich die MKII anschaffe ein brauchbares "Immerdrauf". Da ich gerne auch AL ohne Stativ fotografiere wäre der IS schon wichtig, denn dann brauch ich nicht immer die kleinste Blende verwenden. Andererseits kann ich mit der MKII warscheinlich die ISO hoch setzen ohne dass das was an der Bildqualität wesentlich verändern würde.

Bin kein Fan von FB, denn dann schleppe ich ja noch mehr mit mir rumm.

Gibt es eurer Meinung nach irgendeine Alternative oder ist das 24 - 105 L gar nicht so schlecht an der MKII?

Gruß,

Daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schreib nicht von Bedrohungen (threats) ;P.

Ob das 24-105 ok ist, scheint eine Frage der Qualitätsschwankungen zwischen einzelnen Exemplaren zu sein. Ich hatte zunächst nur üble Samples mit der 5D2 gesehen, inzwischen aber auch einige ganz brauchbare. Ich frage mich allerdings, wozu man bei der Auflösung der 5D2 nun noch unbedingt den Bereich von 70-105 braucht.

Es gibt günstigere Alternativen zum 24-70L, z.B. das Sigma 24-70 oder Tamron 28-75.

Bei FBs kann von schleppen eigentlich nicht die Rede sein. Das EF 1.8/50 ist federleicht. Viele (adaptierte) Alt-50/1.4er fast genauso.
Bei schlechtem Licht sind Zooms halt nicht so der Bringer.
 
Hallo,

da alle anderen Threads schon so lang sind, komme ich da nicht mehr so recht durch.
Ich möchte mir gerne die 5D MKII zulegen, bin aber wegen der Objektivwahl noch sehr unentschlossen, denn als Standard gibt es das 24 - 105L IS, was mich grundsätzlich wegen der Vielseitigkeit reizen würde aber in den Testberichten an der MKII nicht so toll sein soll.
Dann bliebe als Alternative nur das 24 - 70L, was keinen IS hat und nur den geringen Brennweitenbereich.
Ich suche also bevor ich mir wirklich die MKII anschaffe ein brauchbares "Immerdrauf". Da ich gerne auch AL ohne Stativ fotografiere wäre der IS schon wichtig, denn dann brauch ich nicht immer die kleinste Blende verwenden. Andererseits kann ich mit der MKII warscheinlich die ISO hoch setzen ohne dass das was an der Bildqualität wesentlich verändern würde.

Bin kein Fan von FB, denn dann schleppe ich ja noch mehr mit mir rumm.

Gibt es eurer Meinung nach irgendeine Alternative oder ist das 24 - 105 L gar nicht so schlecht an der MKII?

Gruß,

Daniela


Ist geändert, danke!
Bei den FB müßte ich dann aber mehrere mitnehmen und oft wechsen. Daher denke ich, dass ich da mehr schleppe und nicht so flexibel bin.

Natürlich brauche ich nicht nur 70 -105 mm, dann könnte ich ja auch mein 70 -200 L IS als "Immerdrauf" benutzen.

Daniela
 
Natürlich wäre es nervig, den ganzen Bereich mit Festbrennweiten abzudecken.
Aber so ein 50er wiegt kaum was, wenn du nicht gerade das 50/1.2L oder das Sigma 50/1.4 nimmst (letzteres habe ich, ist wirklich ein Brocken).
Wechseln muss man dann natürlich mal. Andererseits passt die Normalbrennweite für sehr viele Situationen, wenn man mal ein paar Meter vor- oder zurückgeht und sich nicht scheut, Ausschnittsvergrößerungen zu machen (was bei 21 MP kein Problem sein sollte und im Gegensatz zu Film jetzt weder merklich Zeit noch Geld kostet).
 
ich habe das 24-105 an der 5D Mark II und bin glücklich damit.
Und wenn ich dann noch ein 85/1.8 mit nehme, ist dass so schwer auch nicht.

Mit anderen Worten: 24-105 rundum glücklich - und wenn es etwas besonderes sein soll, dann eine Festbrennweite (es macht auch mal Spaß, nur mit dem 50er los zu ziehen - aber nicht immer).

Gruß
Pan
 
.... ist das 24 - 105 L gar nicht so schlecht an der MKII?......

Nein ist es nicht, ist mein immerdrauf an der 5DMKII und ich möchte es NICHT missen. Eine wirkliche alternative gibt es, zumindest in diesem Brennweitenbereich gar nicht.

Anbei mal ein Beispielbild mit der 5DMKII und dem 24-105, vielleicht hilft es Dir ;)
Wie man sieht geht es auch damit SCHARF :evil:

Bild ist JPG Out of Cam OHNE Nachbearbeitung und OHNE Nachschärfen (Exif's im Bild) Picture Style T2
 
Na, das sieht ja klasse aus. Hat auch jemand Archtikturaufnahmen, wg. der Verzeichnung und der angeblichen Unschärfe im Randbereich?

Daniela
 
Die Frage ist, ob Du nicht mit einer 40D / 50D plus 17-55/2.8 IS besser bedient bist, wenn Du sowieso nicht auf FB setzt. Sorry, das war jetzt nicht Deine Frage, aber nur mal so zur Anregung.

Ansonsten wüsste ich nicht, warum das 24-105/4L an einer 5D II nicht auch sehr gut sein sollte; so gut es halt geht für ein 4-fach Zoom. Die Auflösung sollte mit der noch relativ niedrigen Pixeldichte der 5D II doch locker mithalten.
 
Die 50D kam auch schon mal in die engere Wahl, aber ich sehe da nicht so den zu erwartenden Qualitätssprung in der Bildqualität, z.B. im Rauschverhalten.

Daniela
 
Die Frage ist, ob Du nicht mit einer 40D / 50D plus 17-55/2.8 IS besser bedient bist, wenn Du sowieso nicht auf FB setzt. Sorry, das war jetzt nicht Deine Frage, aber nur mal so zur Anregung.

Ansonsten wüsste ich nicht, warum das 24-105/4L an einer 5D II nicht auch sehr gut sein sollte; so gut es halt geht für ein 4-fach Zoom. Die Auflösung sollte mit der noch relativ niedrigen Pixeldichte der 5D II doch locker mithalten.

Ich habe von der 40D mit dem 17-55 2.8 zur 5DII mit dem 24-105 4.0 gewechselt.

Die Abbildungsqualität des 17-55 ist besser und natürlich die Lichtstärke.
Das 24-105 ist etwas länger, garnicht so übel bei einem Immerdrauf. Die Verzeichnung und Grundschärfe kommt nicht an das 17-55 heran.

Die mit DPP oder sonstwas entzerrten Fotos verlieren an Grundschärfe.

Allerdings bleibt der Crisp des größeren Sensors und wenn das 24-105 abgeblendet werden kann ist es dem 17-55 fast ebenbürtig.

Das 17-55 ist ein Staubfresser, das 24-105 abgedichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm das 24-105mm 4L IS. Das Objektiv ist super vorallem an der 5D MKII. Und macht dir mal keine Sorgen ums Licht, mit der 5D MKII kannst du locker mit iso3200 fotografieren ohne das man überhaupt Rauschen erkennen kann.
 
In DPP kannste die meisten restlichen optischen fehler des guten 24-105 sogar noch mit einem klick rausrechnen.

nimm es.
 
Wenn du mit F 4 klarkommst, ist sicher das 24-105 eine gute Wahl. Wenn ich mich auf EIN Objektiv als "Immerdrauf" festlegen müsste, wäre es das 50 1.4 :D

Das 24-70 war mir aufgrund der höheren Lichtstärke deutlich lieber als das 24-105, denn die 30mm gehen zur Not auch als Fußzoom. 24-70 + 70-200 und noch mit ein paar schönen Festbrennweiten ergänzen.
 
Wenn du mit F 4 klarkommst, ist sicher das 24-105 eine gute Wahl. Wenn ich mich auf EIN Objektiv als "Immerdrauf" festlegen müsste, wäre es das 50 1.4 :D

Das 24-70 war mir aufgrund der höheren Lichtstärke deutlich lieber als das 24-105, denn die 30mm gehen zur Not auch als Fußzoom. 24-70 + 70-200 und noch mit ein paar schönen Festbrennweiten ergänzen.

Das Thema interessiert mich auch in Bezug auf die MK 2.
Wenn ich mich schon für diese hohe Pixelzahl entscheide, müssen es auch top-Objektive sein, die von ihrer Auflösung her das meiste auf den Chip bringen.
Von der langweiligen 50 iger Brennweite halte ich nicht viel, hatte sie auch früher zu Analogzeiten trotz hoher Lichtstärke und exelenter Abbildungsleistung so gut wie nie genutzt.

Welches Objektiv zeichnet denn schärfer und auflösungsreicher: das 24 - 70 oder das 24 - 105 ?

Meine Devise bei so einer Kamera: Lieber zeitversetzt kaufen aber dafür 2 exelente, dh. die besten verfügbaren Zooms + 1 WW-Festbrennweite und jeweils höher im Preis, als ein fast alles Abdecker.

Justin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten