• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII Frage zur ISO-Automatik

AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Danke, daß Du so treffend auf meine Frage eingegangen bist. Av und Tv sind mir sehr wohl geläufig. Aber eine Iso Automatik sehe ich nicht als kreativen Nutzen an. Wenn ich Körnung haben will, dann sicher kein digitales Rauschen, sondern dann doch bitte eher eine Körnung nach Vorlage SchwarzWeissFilm, die man besser mit der EBV hinzufügt.

Belichtungseffekte Bewegungsschärfe/Unschärfe, sowie Tiefenschärfe lassen sich aber nur zum Zeitpunkt der Aufnahme festlegen.

Also für mich ist eine ISO Automatik überflüssiger Blödsinn. Ansonsten steht doch dem Fotografen der Manuelle Modus zur Verfügung und die ISO lässt sich schnell mit dem Daumen verstellen.

Ich geh Fotos machen.

Martin

Schau doch bitte mal über Deinen begrenzten Tellerrand hinaus. Stell Dir vor Du musst eine Doku eines riesen Events machen. Selbstverständlich bin ich mit meiner Cam so vertraut, dass ich die Iso in 1 Sek gewechselt bekomme. Aber wenn ich zwischen 2-3 Räumlichkeiten ständig wechseln muss, weil überall etwas passiert und auch innerhalb einer Räumlichkeit Helligkeitsunterschiede herrschen, wäre es unglaublich entspannt, der Cam sagen zu können:
nimm mind. 1/160 weil Menschen sich bewegen und da 1/Brennweite nichts bringt
nimm mind. f2
und Iso zwischen 100-3200

Dann hab ich deutlich mehr Zeit und kann mich auf die Motive konzentrieren die immer nur 1x passieren. Auf 10 Stunden Doku gerechnet kannst Du Dir sicher vorstellen, dass ich ansonsten ständig an der Iso am schrauben bin und gegen Ende des Tages die Hand schon mal schmerzen kann deswegen.

EDIT: Sicherlich kein Überlebenswichtiges Feature, und auch kein Grund gegen die 5DII, aber da hat keinen scheinbar bewusst nicht weit genug gedacht. Es wäre eine verdammt gute Unterstützung gewesen. Nicht mehr und nicht weniger
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Schau doch bitte mal über Deinen begrenzten Tellerrand hinaus. Stell Dir vor Du musst eine Doku eines riesen Events machen. Selbstverständlich bin ich mit meiner Cam so vertraut, dass ich die Iso in 1 Sek gewechselt bekomme. Aber wenn ich zwischen 2-3 Räumlichkeiten ständig wechseln muss, weil überall etwas passiert und auch innerhalb einer Räumlichkeit Helligkeitsunterschiede herrschen, wäre es unglaublich entspannt, der Cam sagen zu können:
nimm mind. 1/160 weil Menschen sich bewegen und da 1/Brennweite nichts bringt
nimm mind. f2
und Iso zwischen 100-3200

Dann hab ich deutlich mehr Zeit und kann mich auf die Motive konzentrieren die immer nur 1x passieren. Auf 10 Stunden Doku gerechnet kannst Du Dir sicher vorstellen, dass ich ansonsten ständig an der Iso am schrauben bin und gegen Ende des Tages die Hand schon mal schmerzen kann deswegen.

EDIT: Sicherlich kein Überlebenswichtiges Feature, und auch kein Grund gegen die 5DII, aber da hat keinen scheinbar bewusst nicht weit genug gedacht. Es wäre eine verdammt gute Unterstützung gewesen. Nicht mehr und nicht weniger


Genauso isses! Derartige Situationen habe ich mitunter oft zu erledigen und das bedeutet an der guten alten 10D permantes ISO-Anpassen (und das i.d.R. nur bis 1600, die 3200 habe ich immer weggelassen wegen Extremrauschen). Da freu ich mich auf dieses Feature ... :top:
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Genau so ist es. Erinnere dich an die Eingangs geschilderte Waldsituation. Licht und Schatten im starken Wechsel. Bei sehr bewegungsfreudigen Motiven habe ich genug mit der Bildgestaltung zu tun. Warum bitte soll ich dann noch ständig auf die Belichtung achten um diese zu korrigieren und die dämliche Automatik mir 1/20 einstellt. Schlecht zumal die Lösung praktisch in der Kamera voranden ist und die Firmware eben nicht bis zum Ende entwickelt wurde. Aber damit liegt Canon voll im Trend. Bananenpolitik, das Produkt reift beim Kunden. Passiert überall wo Software im Spiel ist.

Dirk
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Hi Dirk,
immer wieder nett zu beobachten, wie z.B. eine einfache Frage zur Iso Automatik gleich wieder in Grundsatzdiskussionen ausartet.

Aber gut, back to topic: Ich glaube, die Funktion ist suboptimal implementiert, da man die Zeit oder Blende nicht fest vorgeben kann. Im M mode wird immer fest Iso 400 genommen, also auch keine Lösung.

Ich habe deshalb für mich entschieden, den auto Mode nicht zu benutzen, schade eigentlich, hätte mal nützlich sein können...

Schöne Grüsse
Tom
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Aber eine Iso Automatik sehe ich nicht als kreativen Nutzen an. Wenn ich Körnung haben will, dann sicher kein digitales Rauschen, sondern dann doch bitte eher eine Körnung nach Vorlage SchwarzWeissFilm, die man besser mit der EBV hinzufügt.

Belichtungseffekte Bewegungsschärfe/Unschärfe, sowie Tiefenschärfe lassen sich aber nur zum Zeitpunkt der Aufnahme festlegen.
Also manchmal muss ich mich hier echt wundern. Du hast gerade genau den Anwendungszweck für die ISO-Automatik beschrieben. Sie minimiert das Rauschen und man kann sich auf die relevanten Einstellungen konzentrieren.

Ich hab eine Antwort von Chuck Westfall bekommen, dass er meine Mail weiterleiten wird. K.a. ob er das jedem zurückschreibt *G*.
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Wer nicht weiß, wofür man ISO-Automatik will, weiß auch nicht, was man mit Av oder Tv will. Es gibt überhaupt keinen Grund, Blende oder Zeit einstellen zu lassen, nicht aber die Empfindlichkeit (die nicht mal deutlich den Bildeindruck ändert). Wenn überhaupt irgendwas automatisch eingestellt werden sollte, dann die Empfindlichkeit.

Ob man nun auch ohne zurechtkommt oder nicht, ist egal. In meinem Profil finden sich vollmechanische 70er-Jahre-Kameras (soviel zum Thema "kauf ne Kompakte"), da komme ich ohne alles mögliche an Schnickschnack aus.

Trotzdem ist es einfach Blödsinn, ISO auf 400 festzulegen bei M und so die Firmware zu verkrüppeln. Und 1/Brennweite passt bei der Auflösung der 5D2 schon lange nicht mehr.
...

zu 100% unterschreib.

Die Implementierung der ISO-Automatik bei der 5DMKII in der derzeitigen Form,
ist für mich ein signifikanter Grund demnächst dem Nikon-System "einen Besuch ab zu statten".

ISO-Automatik ist genauso "wichtig" wie Live View, integrierter Masterblitz, 3" VGA-Display, Video-Modus, ....
Der eine nutzt es sehr intensiv, dem anderen ist es ziemlich egal.

Ciao
Thomas
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

Schau doch bitte mal über Deinen begrenzten Tellerrand hinaus. Stell Dir vor Du musst eine Doku eines riesen Events machen. Selbstverständlich bin ich mit meiner Cam so vertraut, dass ich die Iso in 1 Sek gewechselt bekomme. Aber wenn ich zwischen 2-3 Räumlichkeiten ständig wechseln muss, weil überall etwas passiert und auch innerhalb einer Räumlichkeit Helligkeitsunterschiede herrschen, wäre es unglaublich entspannt, der Cam sagen zu können:
nimm mind. 1/160 weil Menschen sich bewegen und da 1/Brennweite nichts bringt
nimm mind. f2
und Iso zwischen 100-3200

Dann hab ich deutlich mehr Zeit und kann mich auf die Motive konzentrieren die immer nur 1x passieren. Auf 10 Stunden Doku gerechnet kannst Du Dir sicher vorstellen, dass ich ansonsten ständig an der Iso am schrauben bin und gegen Ende des Tages die Hand schon mal schmerzen kann deswegen.

EDIT: Sicherlich kein Überlebenswichtiges Feature, und auch kein Grund gegen die 5DII, aber da hat keinen scheinbar bewusst nicht weit genug gedacht. Es wäre eine verdammt gute Unterstützung gewesen. Nicht mehr und nicht weniger


Na siehste geht ja doch mit Beispielen. Überzeugt mich nicht 100% aber kann mir zumindest vorstellen, daß das so eine sinnvolle Ergänzung ist.

Danke
 
AW: 5D MKII Frage zur ISO Automatik

der threat ist zwar chon etwas älter, aber ich möchte ihn nochmal ausgraben. Gibt es diesbezüglich schon neuerungen an der firmware der Canon 5D Mk II ??? wäre super :) bzw. weiß jemand ob es eine derartige firmwareseitige änderung geben wird?

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten