Verfolge jetzt seit ein paar Wochen Ebay und das Forum hier nach gebrauchten 5Ds. Aber 1100-1200 Euro sind mir für eine gebrauchte Kamera einfach zu viel, auch wenn den Standpunkt viele nicht verstehen werden.
Wollte jetzt mal gucken wo ich mal eine 5D zum testen bekomme, besser gesagt VF mal erleben kann. Leider habe ich ausser dem 50 1.8 II derzeit kein passendes Indoor Objektiv so daß ich mir auch ein Objektiv leihen müsste,und daß käme auf ca. 200 Euro.
Hab noch eine Analoge Minolta Dynax 9i mit mehreren Objektiven sozusagen geerbt aber daß bringt mir jetzt auch nicht viel.
Hallo,
die Brennweitenabstufungen der Festbrennweiten und auch die Bereiche der Zoomobjektive
sind sind über viele Jahre für Kleinbild gewachsen.
Manchmal passt der Bildwinkel eines für Kleinbild gerechnetes Objektivs
auch an Crop 1,3 oder 1,6.
Aber mit anderen Eigenschaften.
Vorallem bei den kurzen Brennweiten.
Ein 16-35 ist für Kleinbild ein mit enormen Aufwand hergestelltes UWW.
An Crop 1,6 wäre es ein schnödes Standardzoom und das am langen Ende
auch noch recht kurz.
Wer ein 14er an seine Crop 1,6 pappt hat noch nicht mal den Bildwinkel eines
20ers an Kleinbild. Aber zum dreifachen Preis.
Das lässt sich so weiter spinnen:
Mit einem 1,4/24 ehält man einen Bildwinkel vom 38er an Kleinbild.
Genauso ist es mit dem 1,4/35 an Crop 1,6.
Ein Standardobjektiv mit der Bildwirkung wie ein 2,0/50 an Kleinbild für einen
Preis von über 1100,- €.
Wenn mir einer zu DM Zeiten (ist ja noch nicht so lange her) gesagt hätte.
Hier bitte sehr das Canon EF 2,0/50 USM L für 2200 DM.
Ich glaube die Objektive hätten wie Blei in den Regalen gelegen.
Nichtmal Leitz ist auf solche Preise gekommen.
In den kurzen Brennweiten sind die für Crop gerechneten Objektive
wohl eher sie bessere Wahl.
Gruß
Waldo