• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mkI und 32GB CF Card?

Nein, kein Unterschied zu kleineren Karten. Benutze auch die Kingston 32GB, die Cam ist "sofort" betriebsbereit und erwacht auch sofort aus dem standby.

ok danke, dann werde ich mir mal das teil besorgen :)
 
Das sehe anders. Wenn wir z.B. von 8*4GB Karten ausgehen statt einer 32GB, dann werden die 8 Karten auch nur 1/8 so lange beansprucht, wodurch die Ausfallwahrscheinlichkeit auch sinkt . Dann gibt es Ausfälle die direkt das Kamera+Karte System betreffen (Diebstahl,Kamera fällt ins Wasser/auf den Boden etc.) die Wahrscheinlichkeit ist gleich groß, nur das im einen Fall nur 1/8 der Bilder kaputt sind. Zudem ist ein Ausfall der Karte immer sehr unwahrscheinlich. Ich hätte lieber das Risiko, dass mir vielleicht 1/8 der Bilder verloren gehen als das das (niedrige) Risiko besteht, alle Bilder des Urlaubs zu verlieren.

Der Erwartungswert im Sinne von "wie viele Bilder verliere ich, wenn ich eine große oder zwei halb so große Karten mitnehme" ist allerdings derselbe. Auch bei den von dir genannten Ausfällen Kamera+System fällt wohl nur der Diebstahl ins Gewicht, weil bei allen anderen von dir genannten Fällen die CF-Speicherkarte wohl unbeschädigt bleiben würde. Dazu kommt, dass man beim Einsatz von mehreren Karten auch mehr manuelle Manipulation für die Karten hat -> ein zusätzliches Risiko also. Besonders wenn bei kleinen Karten wie beispielsweise den von dir genannten 4 GB zwangsläufig mitten in einem Event gewechselt werden müsste (bei einem Konzert/Hochzeit komme ich nicht mit 4GB aus).

Dann die Frage: Was ist beispielsweise eine halbe Reportage wert (wenn die Hälfte der Fotos weg ist, weil dem TO 2x16 GB anstelle 1x32 GB empfohlen wurde)? Ist eine halbe Reportage mehr wert als gar keine Reportage - kommt wohl auf den Einsatzfall an.

Ich persönlich reduziere das Herummfummeln mit Speicherkarten soweit es geht und verwende deshalb stets möglichst große Karten. Ich weiß aber, dass dieses Thema von vielen Forenusern anders gesehen wird - jeder, wie er glaubt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten