• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mkI und 32GB CF Card?

Gast_54389

Guest
mal ne frage, kann die mkI mit 32GB cf karten umgehen?
 
Also, laut Sandisk kann die 5D nur bis 16GB ...

5D MkI
http://pct1.sandisk.com/ProductList.aspx?DeviceID=1435

5D MkII
http://pct1.sandisk.com/ProductList.aspx?DeviceID=2141

... die 16GB funktionieren bei mir auch anstandslos ... groessere als 16GB habe ich selbst nie probiert. Ich entsinne mich aber an einen Firmware-Patch fuer die 5D, der ein Fehlverhalten bei Karten groesser 8GB (oder waren es 4GB?) behoben hat ... die 5D hatte also irgentwann mal Probleme mit der Kartengroesse. Andererseits sind 16GB an der 5D ausreichend fuer ca. 1000 Raw-Images ... was ja auch nicht ganz wenig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits sind 16GB an der 5D ausreichend fuer ca. 1000 Raw-Images ... was ja auch nicht ganz wenig ist.

naja, bin 3 wochen in island unterwegs da wird schon ein bissl was zusammen kommen...

und eine 32gb ist halt guenstiger als 2x 16gb...
 
2x16 aber sicherer ;)
 
2x16 aber sicherer ;)

Wieso? Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Karte ausfällt, ist bei zwei Karten sogar ungefähr doppelt so hoch wie bei einer. Wenn, dann verliert man halt wahrscheinlich nur die Hälfte, aber nicht alles (wenngleich ungefähr doppelt so wahrscheinlich).
Der Erwartungswert ist aber ziemlich gleich.
 
Schau mal auf Amazon von Kingston Elite Pro Karten sind dort ziemlich günstig .

Habe dort eine für meine 7D gekauft (zwar 32 gb aber dafür relativ günstig) vielleicht haben die auch 16gb
 
Habe auch eine 16 GB von Kingston (39,75 €) für die 5D bestellt,
bin mal gespannt wie die so läuft beim "normalen" photographieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dadurch dass cf karten dem verwendenden Gerät eine (E)IDE Schnittstelle bieten, können auch ältere Geräte meist auf größere Karten zugreifen. Vorausgesetzt das Dateisystem passt.
Also sollte in der 5D auch eine 32GB Karte gehen.
2x16 wäre trotzdem empfehlenswerter.
 
Ich musste bei meiner 5d (inzwischen verkauft) die neueste Firmware aufspielen bevor es mit den 32GB Karten funzte.
2*16GB als sicherer zu vermuten ist mA. nach Unsinn, wie weiter oben schon begründet, aber darüber gabs schon lange Diskussionen.
 
Mit der neusten Firmware funktioniert das einwandfrei. Mit älteren Firmwares gab es aber, soweit ich mich erinnere, Probleme.
 
Wieso? Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Karte ausfällt, ist bei zwei Karten sogar ungefähr doppelt so hoch wie bei einer. Wenn, dann verliert man halt wahrscheinlich nur die Hälfte, aber nicht alles (wenngleich ungefähr doppelt so wahrscheinlich).
Der Erwartungswert ist aber ziemlich gleich.
Das sehe anders. Wenn wir z.B. von 8*4GB Karten ausgehen statt einer 32GB, dann werden die 8 Karten auch nur 1/8 so lange beansprucht, wodurch die Ausfallwahrscheinlichkeit auch sinkt . Dann gibt es Ausfälle die direkt das Kamera+Karte System betreffen (Diebstahl,Kamera fällt ins Wasser/auf den Boden etc.) die Wahrscheinlichkeit ist gleich groß, nur das im einen Fall nur 1/8 der Bilder kaputt sind. Zudem ist ein Ausfall der Karte immer sehr unwahrscheinlich. Ich hätte lieber das Risiko, dass mir vielleicht 1/8 der Bilder verloren gehen als das das (niedrige) Risiko besteht, alle Bilder des Urlaubs zu verlieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten