• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKI - Einstiegsoption ins Vollformat ?

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen,
da aktuell hier eine 5D MKI verkauft wird stelle ich mal die Frage an euch.
Meine bevorzugten Gebiete sind Portrait und Landschaft ( wobei davon so ca.
75 % auf Landschaft entfallen )
Wäre die 5D MKI damit ein presigünstiger Einstieg ins Vollformat ?
Sie hat kein LiveView wenn ich mich recht entsinne oder ?
Das wär natürlich ein Umstieg, da ich bisher nur DSLR´s mit Liveview kenne.

gruß
Matthias
 
da aktuell hier eine 5D MKI verkauft wird(...)
Wäre die 5D MKI damit ein presigünstiger Einstieg ins Vollformat ?
Aktuell wird hier auch eine 1D II verkauft, evtl. wäre das ein preisgünstiger Einstieg ins APS-H Format :)

:rolleyes:
 
Hallo,
ok - EF-S Optiken können nicht genutzt werden.
Sind die Preisunterschiede eklatant ?
Motivptrogramme brauch ich kein Stück - hab sie an meinen vorangegangenen Kameras nie benutzt.
Zum Hintergrund:
ich hatte eine 550D und eine 7D.
 
Wenn man nicht weis ob man VF braucht dann braucht man es auch nicht.

Warum willst Du Dich von der 7D auf die alte 5D verschlechtern ?

Bedenke die 5D hat noch nicht mal nen Staubrüttler und ein sehr schlechtes Display und ist sehr sehr langsam.
 
Wäre die 5D MKI damit ein presigünstiger Einstieg ins Vollformat ?

Ja, denn es ist die günstigste moderne Kamera mit KB.

Die Frage ist eher, ob sie für dich ein sinnvoller Einstieg ist bzw. ob der Einstieg in KB für dich überhaupt notwendig/sinnvoll/spassig ist.

Rein von der Bildqualität ist die alte Dame aktuellen Crop Kameras in keinem Punkt überlegen. Man kann mit ihr jedoch mit geeigneten Objektiven ein wenig extremer freistellen. Dazu empfehlen sich 50mm 1.4 oder 85mm 1.8 für schlankes Budget.

Meine 5D MK I wurde mittlerweile weitgehend von der Olympus E-M5 abgelöst (klein, leicht, unauffällig, vielseitiger). Die Bildqualität ist recht vergleichbar. Die 5D dient mir aber immer noch für Gelegenheiten, bei denen ich die starke Freistellung erreichen will (40mm+50mm+85mm). Sollte es mal ein 45mm 1.4 mit AF für die Oly geben, so wird es für die alte Canon Dame allerdings eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5D MK I wurde mittlerweile weitgehend von der Olympus E-M5 abgelöst (klein, leicht, unauffällig, vielseitiger)

Muss eine Kamera für Landschaftsfotografie klein, leicht und unauffallig sein?:confused: Oder habe ich den TO falsch verstanden? Da würde ich zur IXUS für 125 Euro raten (inkl. Objektiv).

Ich empfehle die 5D + 17-40L Objektiv für Landschaft und dein 100L und 50er für Portraitfotografie:). Kosten liegen bei 1000 Euro.

Wenn dir die BQ nicht ausreichen sollte kannst du den ganzen Kram genauso teuer wieder verkaufen und holst dir eine Mamiya 645D, da kommt der Kleinbildmüll von Canon oder Nikon sowieso nicht mehr mit...:)

Epitox
 
Hm - gute Argumente.
Ich hatte nach der 550 die 7D hier günstig erstanden. Und wenn mein Auto damals nicht den Jordan runter gegangen wäre, hätt ich sie auch behalten.
Einer der Gründe warum ich damáls den Wechsel zur 7D gemacht habe, war der Autofokus und die Haptik.
Als Alternative stand damals noch die 60D zur Debatte aber die gefiel mir nicht von den Knöpfen - waren irgendwie schwammig.
Als ich dann hier damals davon sprach mehr Portrait und Landschaft zu fotografieren, empfahl man mir vor knapp 1 Jahr die 5D.
Wenn ich natürlich überlege - wenn ich jetzt eventuelle Defekte hätte - mehrkosten bei EF-Optiken ect....dann fang ich natürlich wieder an zu überlegen.
Hmm
 
Ach ja - von wegen Handlichkeit.
Ich hatte auch schon mal auf kompakte oder diese Systemkameras geschielt.
Das ist nix für mich - ich brauche einfach die Schwere und "Klobigkeit" einer DSLR.
Mag engstirnig klingen - aber mit solchen Kleinen Kameras komm ich vom Handling garnicht klar.
 
Na ja -die 7D war schon ein Klotz im Gegensatz zur 550D - aber ich habe das jeden Tag genossen, damit durch die Gegend zu streifen.
Ich hatte vorletztes Wochenende eine Sony NEX - irgendwas in der Hand und einen halben Tag zum testen.
So ausgereift diese Kameras auch sein mögen - ich konnte mich mit dieser Zigarettenschachtel nicht anfreunden :-)

Hm 5D oder nicht ??
 
...
Hm 5D oder nicht ??

Wenn du auch noch das Geld für die passenden Linsen hast, mit dem "miesen" AF im Vergleich zur 7D leben kannst, das Display eh meist dunkel bleibt und AutoISO ein Fremdwort ist, warum nicht?

Ich pers. würde an deiner Stelle eher meinen Objektivpark ausbauen. 10-22, 30/1.4 und auch ein 85/1.4 würde ich vorziehen.
 
Oh sorry - ihr spielt auf meine Signatur an ...

Aaaah :-)
Sorry - also ich habe keins der genannten Objektive - ich stehe somit vor der kompletten Neuanschaffung.
 
Eigentlich wurde schon alles gesagt...

Kleiner Tipp noch: So günstig die 5D auch sein mag, das Glas ist wichtiger als der Body! Und das passende Glas für Vf ist teuer! Also bedenke auch die Folgekosten eines möglichen Wechsels.

Ansonsten ist die 5D erste Sahne:top:

EDIT: Da du keine Objektive und nichts hast, würde ich vielleicht doch erstmal mit Crop und einer älteren 2 stelligen oder so beginnen. (40D, 10-20, 30 1,4, 50 1,8 etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auch noch das Geld für die passenden Linsen hast.. eher .. Objektivpark ausbauen. 10-22, 30/1.4 und auch ein 85/1.4 würde ich vorziehen.
EFS 10-22 - Neu ~800Eur - gebraucht ~500Eur
DG 85 1.4 (sigma, newa?) - Neu ~780Eur - gebraucht ~550Eur

Nun. Verwirrt ich bin. Für das Geld könnte man auch ne 5D mit 17-40 kaufen (wenn man beide holen wollte) - und oben drauf noch 2 Tankfüllungen für n Trip ins Gebirge :) Unterm Strich sage ich aber auch, die 5D ist schick. Ob sie das bringt, was Du erwartest.. Hmm. Ich weiß nicht. Und Nein, falsch, KB-Glas ist nicht pauschal teu(r)er, tatsächlich zahlt man für besondere Objektive (zB UWW) auch am Crop ne Stange Geld, gerade im WW-Bereich wird es am KB preiswerter - es gibt auch andere Linsen als das 16-35..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ich die 5D für Landschaftsfotografie mag, ist, neben der guten Bildergebnisse, der Sucher! Deine 7D hatte ja wohl im Feld der Crop-Kameras den größten Sucher, der 5D-Sucher ist aber sicher noch etwas größer.
Es macht einfach mehr Spaß, alles groß und deutlich zu sehen; die Bildkomposition mit einem Mini-Sucherbild ist kein Vergnügen.

Mich hat an der 5D immer nur das Display gestört, es ist dunkel, kontrastlos und grünstichig.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten