• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D MK3 Display funktioniert nicht!

chrisbi

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe eine sehr neue Canon 5D mit folgendem Problem: Das Display zeigt kein Bild an. Ich habe heute morgen einige Fotos gemacht als ich bemerkte, dass die Rückschau nicht mehr angezeigt wird. Habe Live View ausprobiert, die geht jedoch auch nicht. Auch im Menu wird nichts angezeigt, Display bleibt schwarz. Kenn jemand dieses Problem?

Ich weiss, eine Reparatur würde auf Garantie gehen... aber ich bin jetzt in den Ferien und möchte schöne Fotos machen! Hoffe immer noch, dass sich das Problem irgendwie beheben lassen könnte.

Danke für eure Tips.
 
Ich weiss, eine Reparatur würde auf Garantie gehen... aber ich bin jetzt in den Ferien und möchte schöne Fotos machen! Hoffe immer noch, dass sich das Problem irgendwie beheben lassen könnte.

Die Reparatur geht auf Garantie (solange du die Kamera nicht irgentwo angeschlagen hast) ... andererseits ist der Ausfall des Displays allein noch kein Weltuntergang. Du kannst ja erstmal im Urlaub Bilder machen (auch wenn du sie nicht direkt auf der Kamera ansehen kannst) und die Kamera nach dem Urlaub zur Reparatur geben. ... Ok. du hast kein LV, und diverse, nur über das Menue steuerbare Dinge gehen auch nicht, alle grundlegenden Einstellungen lassen sich auch ohne das Display vornehmen.
 
Ist doch gewissermaßen auch schön, wie zu analogen Zeiten :evil:

Würde aber auch erst den Urlaub genießen, und dann ab zum Service
 
Ist doch gewissermaßen auch schön, wie zu analogen Zeiten

Es ist wirklich weniger schlimm als man denkt ... ich nutze die 5D1 eigentlich immer so. (Filmen fällst für den TO natürlich komplett aus).
 
Danke für die Tipps. Nach einigen Aufnahmen ohne Display hat es plötzlich wieder funktioniert.

Scheinbar waren die extrem tiefen Temperaturen (-26°C) schuld am Ausfall.
 
Ja bei tiefen Temperaturen wird der LCD träge (ist ja ne Flüssigkeit drin) und zeigt dann nichts mehr an. Dann weiter viel Spaß damit ;)
 
Danke für die Tipps. Nach einigen Aufnahmen ohne Display hat es plötzlich wieder funktioniert.

Scheinbar waren die extrem tiefen Temperaturen (-26°C) schuld am Ausfall.

Diese Information, dass die Kamera weit (!!!) außerhalb der Spezifikation betrieben wurde, hätte sicher auch nicht geschadet, wenn sie direkt erfolgt wäre...

schönen Gruß
Karl
 
-26°C ist halt schon heftig. Ich hatte dieses Jahr mal -15°C, da war noch alles in Ordnung.
Zumindest steht ja jetzt wohl fest, daß die Cam in Ordnung ist :).
 
Hatte meine olle 450D in Schweden bei -30° im Betrieb,
ausser einer "leicht" :lol: verkürzten Akkulaufzeit hatte ich allerdings keine Nebenwirkungen.
 
Komisch ... die halten eigentlich mehr aus als die Betriebsanleitung vermuten lässt.

Ich war in der Arktis mit meiner Canon 350D unterwegs und bei -53 Grad Celsius (in Worte: minus dreiundfünfzig) hat sie noch wunderbar funktioniert.

Diese niedrige Temperatur hat mich fertig gemacht. Der Schneesturm zerrte an meinen letzten Kräften aber die 350D machte immer noch Fotos (und Bildschirm war zäh, ging aber noch)

Und Übrigens:
Bei solchen Temperaturen rauschte sie auch bei hohen ISOs ungewöhnlich wenig :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten