• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 | Wahlrad "rutscht durch" ?!

The.Real.Cookie

Themenersteller
Hallo Leute,

bei meiner 5D MK II rutscht das Wahlrad vorne am Auslöser regelmäßig durch. D.h. er klackert nicht beim Drehen und löst auch keine Steuerimpulse aus. Manchmal klappt es noch, manchmal nicht - insb. wenn ich schnell was verstellen will hängt es.

Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt oder davon gehört? :confused:

Ich habe die 5D noch nie auseinandergebaut und schrecke vor allem davor zurück, weil ich keinen Staub ins System bekommen möchte. Zudem glaube ich, dass das Wahlrad recht "tief" im Gehäuse verbaut ist und dementsprechend die Kamera in viele Einzelteile zerlegt werden muss, oder?

Natürlich kann ich sie auch zur Reparatur geben... :rolleyes:

Viele Grüße!
Jan
 
Falls du keine Erfahrung im Reparieren von Kameras hast, wäre genau das der richtige Vorschlag :)
Mit grosser Wahrscheinlichkeit macht man als Laie mit Reparaturversuchen nur noch mehr kaputt.

Ich hab schon einiges Auseinandergebaut und gebastelt - aber dennoch ist das genau meine Befürchtung.
Befürchte allerdings auch, dass die Reparatur für so eine recht "einfache Sache" teuer werden kann.

Hmmm.... :confused:
 
Das klingt nach gelöstem Gummi auf dem Drehrad, meist wird da Sekundenkleber mit Zahnstocher unter dem Gumme applizieren empfohlen. Gibt es diverse threads zu.

Karl

Die Suche nach "Hauptwahlrad" hilft, z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1391282&highlight=Hauptwahlrad
 
Danke Karl! Da hätt ich auch mal drauf kommen können - dachte immer das Rad besteht aus einem Teil. Aber in der Rat rutscht nur der Gummi durch.
Sollte ohne ext. Reparatur zu lösen sein!
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten