• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d mk2 mit Ipad camera conection kit, aber wie?

Bei sämtlichen Amazon Angeboten bezüglich Camera Connection Kit schreiben Leute dass es nicht mehr geht ab ios 4.3

Ist der Trick Tatsächlich nur die Kamera anzuschalten?

Will mir nur ein iPad als Fotostorage bei Shootings holen, somit ist die einzig wichtige Funktion dass das Übertragen von meiner Canon problemlos geht.

Also gehts nun 100%ig?

Danke schonmal.
Hab die 4.3.1 drauf und es geht.:top:
 
Also, hier noch ein Nachtrag, da die Lieferung etwas länger gedauert hat. Habe das CCK von MicGadget erhalten. Der Adapter wird wie der original Adapter in das iPad gesteckt und besitzt CF und USB. Die Verarbeitung ist wertig, das Plastik leicht matt.

Getestet habe ich damit gestern nur eine Kinkston 8GB CF Karte, die unter iOS 4.x über USB-CCK-Card reader nicht mehr funktioniert hat. Die Karte wurde über das MicGadget CCK ohne Probleme erkannt, der download funktionierte problemlos.

Also, voller Erfolg.

Es bleibt lediglich die Frage offen, wie der Adapter die Stromversorgungsbegrenzung des iPads umgeht. Da ich meinen Adapter nicht zerstören will, bin ich erst gar nicht auf die Suche nach einem Akku, Kondensator oder der Pinbelegung gegangen. Sofern ich Probleme mit anderen Karten bekommen sollte, würde ich das noch nach melden.
 
Super, da könnte ich schwach werden auch einen zu bestellen...
 
Das kann ich frühestens am Wochenende rausfinden, da ich bislang das update noch nicht installiert habe. Ich melde mich dann, sofern es sonst keiner ausprobiert hat.

Zusatz: Ja, keine Unterschiede zwischen 4.3.2 und 4.3.3, funktioniert bestens!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dann auch eine Aussage treffen, ob es am ipad2 ebenfalls funktioniert

Zusatz: Es geht auch mit dem iPad2, getestet auf iOS 4.3.2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere frage: ich hab das ipad 2, möchte es allerdings nicht als fototank nutzen um am ende des Tages alle bilder drauf zu speixhern sondern als großes display für meine 5d ii. Dass beim shooten also jedes bild sofort aufs ipad übertragen wird. Geht das mit 5d-> usb kabel -> kamera connection kit -> ipad 2? Wäre super wenns mal jmd ausprobieren könnte! :)

Danke! :)
 
Hallo, ich kann auch bestätigen, dass der MIC CF-Reader mit dem iPad2 und meinen 16GB SanDisks (Extreme und Ultra) bestens funktioniert.

Im Kurzurlaub fotografiere ich RAW + mittleres JPEG, die JPEGs werden dann noch durch Snapseed gejagt und die Heimat so mit Bildern versorgt.

Nachteil ist, dass das iPad grundsätzlich RAW und JPEG importiert - da sind die 32 GB im iPad schnell voll, so dass ich i.d.R. die Bilder nach dem Upload wieder lösche.
 
Andere frage: ich hab das ipad 2, möchte es allerdings nicht als fototank nutzen um am ende des Tages alle bilder drauf zu speixhern sondern als großes display für meine 5d ii. Dass beim shooten also jedes bild sofort aufs ipad übertragen wird. Geht das mit 5d-> usb kabel -> kamera connection kit -> ipad 2? Wäre super wenns mal jmd ausprobieren könnte! :)

Danke! :)

Bin ir nicht sicher, aber ich glaube zu wissen, dass die Kamera in den USB-Transfermodus geht, wo sie nicht als Kamera fungiert.
 
Ja hast recht. Hab mir heute das CCK gekauft und man kann zwar Bilder von der 5D II übertragen, allerdings nicht so wie ich es wollte direkt nachdem jedes Bild gemacht wurde. Die Kamera geht wie oben schon genannt in den USB Transfermodus und lässt sich nicht mehr auslösen :((
 
Hattest du denn vorher noch iOS3 drauf? denn diese Änderung mit dem USB Strom kam ja schon mit iOS4. Oder haben die jetzt noch mal was geändert?

Nein, die letzte 4er Version - damit gab's keine Probleme. So ein Mist, ich probier's die Tage noch mal mit ein paar anderen CF-Karten, aber besondere Hoffnungen habe ich nicht.
 
Wenn du das IPad als Remote für "Fernauslösungen" nutzen wollen würdest,
müsstest du die Camera trotzdem an einen PC, Laptop, Imac, Macbook, whatever anschliessen, und das Ipad mit dem Rechner connecten.

Anders geht es jedenfalls für die Remotefunktion nicht, wie ich festgestellt habe.

Für die reine Bild / Datenübertragung stehen oben ja schon Vorschläge !
 
Wenn du das IPad als Remote für "Fernauslösungen" nutzen wollen würdest,
müsstest du die Camera trotzdem an einen PC, Laptop, Imac, Macbook, whatever anschliessen, und das Ipad mit dem Rechner connecten.

Wow, Konjunktiv-Alarm! Will ich ja nicht, ich will/wollte nur eine CF-Karte reinschieben und die Bilder rüberchubsen, jetzt blockiert das halt neben dem iPad auch noch die 5DII. Blöd, aber nicht das Ende der Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten