• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D MK2 - 4 Mon. alt - kaputt

Iban

Themenersteller
Meine 5dmk2 ist jetzt 4 Monate alt und zeigt nur noch "err cf" an. Keine cf funktioniert mehr. Angeblich muß jede Karte formatiert werden. Allerdings funktioniert die Formatierung nicht und das kleine Display zeigt die Fehlermeldung an.
Tolle Wurst!
 
ab zum Service, warum einen neuen thread?

Oder zum Händler, nach vier Monaten doch ein klarer Fall für die Gewährleistung.
 
Nach 4 monaten????.... und dann soll der TO sich freuen, nur weil er Garantie hat?
Wäre für mich inakzeptabel. Pin abbrechen kann ich mir nicht vorstellen, wie soll denn sowas gehen, falsch rum reinmachen geht gar nicht.
Wohl eher ein kommunikationsproblem
Garantie hin oder her, aber nach 4 monaten meine kamera zur reparatur schicken würde mich schon ziemlich ankotzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 4 monaten????.... und dann soll der TO sich freuen, nur weil er Garantie hat?
Wäre für mich inakzeptabel. Pin abbrechen kann ich mir nicht vorstellen, wie soll denn sowas gehen, falsch rum reinmachen geht gar nicht.
Wohl eher ein kommunikationsbroblem
Garantie hin oder her, aber nach 4 monaten meine kamera zur reparatur schicken würde mich schon ziemlich ankotzen

Leute, es ist ein technischer (Gebrauchs-)Gegenstand und die gehen kaputt. Da muss man mit leben. Dafuer geben die Hersteller Garantie bzw. wurde die gesetzliche Gewaehrleistung eingefuehrt.

Hier gilt auch wie bei (fast) allen Sachen: "You get what you pay for". Nicht, dass eine 5DII 'billig' sei, aber ein oekonomischer Gesichtspunkt regelt eben auch die Fehlertoleranzen und Endkontrollen.
Wenn du eine kleinere Ausfallswahrscheinlichkeit willst, kauf dir eine Leica. Dann musst du aber auch ein Vielfaches auf den Tisch legen.

Viele Leute wollen immer alles und moeglichst billig, ohne technische oder wirtschaftliche Grenzen sehen und verstehen zu wollen.:grumble:
 
Eine neue kaufen statt einzuschicken waere wohl etwas kontraproduktiv ;)

Habe ich auch nicht behauptet



Leute, es ist ein technischer (Gebrauchs-)Gegenstand und die gehen kaputt. Da muss man mit leben. Dafuer geben die Hersteller Garantie bzw. wurde die gesetzliche Gewaehrleistung eingefuehrt.

Hier gilt auch wie bei (fast) allen Sachen: "You get what you pay for". Nicht, dass eine 5DII 'billig' sei, aber ein oekonomischer Gesichtspunkt regelt eben auch die Fehlertoleranzen und Endkontrollen.
Wenn du eine kleinere Ausfallswahrscheinlichkeit willst, kauf dir eine Leica. Dann musst du aber auch ein Vielfaches auf den Tisch legen.

Viele Leute wollen immer alles und moeglichst billig, ohne technische oder wirtschaftliche Grenzen sehen und verstehen zu wollen.:grumble:

Versteh mich bitte nicht falsch, das betrifft "GOTTSEIDANK" nicht mich, ich hab aber auch keine Canon :D , das betrifft den Treadstarter. Und eine Leica, Hasselblad oder Mamiya, können auch genauso betroffen sein. Man legt einiges an Bargeld auf die Ladentheke und erwartet demensprechend Qualität dafür, egal obs 2 oder 10tausend Euro sind oder mehr. Garantie haben die Leicas genauso wie alle anderen Geräte. Wenn du eine Leica hast und die nach 4 monaten einen defekt aufweist, wirst du wohl auch nicht erfreut sein, egal ob du Garantie hast......dann komme ich und erzähl dir was von Fertigungstoleranzen und "You get what you pay for".
 
Nach 4 monaten????.... und dann soll der TO sich freuen, nur weil er Garantie hat?
Natuerlich, oder waere es nach 2 Jahren besser?

Wäre für mich inakzeptabel. Pin abbrechen kann ich mir nicht vorstellen, wie soll denn sowas gehen, falsch rum reinmachen geht gar nicht.
Karte mit verstopftem Pinloch reindruecken und schon ist es passiert...

Garantie hin oder her, aber nach 4 monaten meine kamera zur reparatur schicken würde mich schon ziemlich ankotzen
Leute gibbets... :confused:


Achja, deswegen einen Thread erstellen erinnert so ein bisschen an den beruehmten Sack Reis.


Chris
 
Hallo,

hier wird immer nur von Problemen gesprochen, aber die 100000 zufriedenen Kunden melden sich nicht. :) :)

Da noch Garantie ist ab zum Händler oder Service.
 
könnt sein, dass du nen Pin abgebrochen hast.

Hallo und guten Tag,

dass erscheint mir bisher einer der sinnvollsten Beiträge innerhalb des Threads.
Dieses "kann gar nicht passieren" habe ich inzwischen schon gefühlte 100x hier im Forum wiederlegt bekommen.
Natürlich kann man beim CF Karten Wechsel einen Pin verbiegen / durchdrücken.
Weil die eigene CF Karte einen Pin aus dem Kartenleser abgebrochen hat, weil man wegen der Kälte klamme Finger hatte und eben doch verkantet hat, weil sich ein Pin "noch hinten" weg gedrückt hat, u.s.w. dass kann passieren und passiert immer wieder!
@To leuchte doch mal mit einer Tschenlampe in den Kartenschacht und schau ob dort alle Pins gerade stehen, keiner verbogen ist, oder sich ein "Fremdkörper" darin befindet.... schau dir auch mal alle Deine CF Karten an, sind die Öffnungen sauber, steckt noch irgendwo ein Pin drin?

Natürlich ändert dass im Prinzip nichts daran dass Du die Kamera höchst wahrscheinlich einschicken musst, da selbst ein "nur" verbogener Pin kaum selbst zu richten ist.
Aber wenn wirklich ein Pin krumm ist, dann sieht es mit der Garantie ganz schlecht aus, dass nur mal als Hinweis, damit Du nicht völlig überrascht bist wenn Dir plötzlich ein Kostenvoranschlag ins Haus flattert.
Es gibt sicherlich auch noch andere Gründe dafür dass die Speicherkarte nicht mehr gelesen / beschrieben wird, aber die Steckerleiste ist mit die häufigste Ursache.

euer Reigam
 
......
Wenn du eine kleinere Ausfallswahrscheinlichkeit willst, kauf dir eine Leica. Dann musst du aber auch ein Vielfaches auf den Tisch legen.

Viele Leute wollen immer alles und moeglichst billig, ohne technische oder wirtschaftliche Grenzen sehen und verstehen zu wollen.:grumble:

:rolleyes:
...noch einer, der auf diesen falschen Ruhm von Leica hereinfällt...:evil:
und es ist nicht so, dass ich nicht eine M9 Titanium + 35er gern hätte;)

Sorry...
Du kennst den "M9 Defekt" Thread???
Gruß
 
am besten du lässt sie auf auf Garantie ersetzten, nimmst die, mietest im bahnhof ein schließfach an und legst dort die cam rein....
... und wenn du sie nach 2 jahren wieder da rausholst kannst du sie immernoch als "neu" bzw. neuwertig in OVP verkaufen
(guter nebeneffekt, dadurch dass du sie noch "neu" ist hat sie fast keinen wertverlust)!! ;D

geh zu deinem händler, der wird dir vermutlich sofort ne neue (unausgepackte) geben...
nehm OPV, zubehör, rechnung mit.....
 
Das elektronische Geräte kaputt gehen, ist statistisch normal. Wir hatten in der Firma vor 2 Jahren einen Drucker-Rollout eines bekannten Herstellers. In den ersten 3 Monaten gingen ziemlich viele Geräte kaputt, danach nicht mehr so viele. Laut Hersteller ist das normal, eine umgekehrte Gaußsche Kurve liegt statistisch dahinter. Zum Ende der normalen lebensdauer eines Druckers (bei diesen Typen 3-5 Jahre) steigt die Fehlerkurve dann wieder an.

Dasselbe kann man meiner Meinung nach auf alle elektronischen Geräte übertragen.
Trotzdem kann ein verbogener CF-Pin die Ursdache sein, das hatte ich vor Jahren schon mal an einer (Nicht-Canon)-Kamera. Deswegen hätte ich jetzt auch lieber eine Cam mit SD-Karten, da passiert so etwas nicht.
 
Wie immer. Typisches Forengelaber. Eine Millionen zufriedene 5DMkII Besitzer schreiben nichts, aber die drei unzufriedenen machen den Ruf der Cam kaputt.:grumble:

Anstatt hier rumzumeckern hätte ich die Cam längst umgetauscht oder reparieren lassen.:eek:

Leute gibts.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten