Seit ich die 5DIII habe, brauche ich weder beruflich noch privat eine Zweitkamera (okay, vielleicht doch mal eine EOS M, wenn ein besserer Nachfolger oder ein massives FW-Update kommt).
Die 5DIII geht für alles super, Portrait, Sport, Event, AL etc pp. Und: mir gefallen die Neuerungen beim Zoom und dem Modusrad...
Ich habe die 5DIII vor einem dreiviertel Jahr über eine UK Vertretung von einem Hongkong-Händler erworben (EU Garantie dabei), da sie in Deutschland lieferbar nur weit über der UVP zu bekommen war und sie ist heute regulär immer noch teurer...das sagt einiges.
Wie ist das gemeint? Meinst du die Empfindlichkeit bei hochoffenen Objektiven?
Dein Lob auf den Nikon-AF kann ich so pauschal nicht nachvollziehen, die Abdeckung ist doch deutlich magerer und auch die Verteilung der Kreuzsensoren ist...bescheiden...
Anbei ein Bild bei absoluter Düsterheit, man erkannte nur die Vorderkanten der Gesichter. ISO 5DII, ISO 12k und AF!
Das war für mich aber kein wirklicher Grund mehr für die 5DIII, da liegen momentan alle EOSse auf sehr hohem Niveau.
EDIT noch mal zwei 12k Bilder aus der 7D dazu - ohne großes Anpassen in LR, mehr schnell und dreckig entwickelt. Das 2. Bild ist quasi wie mit einem Nachtsichtgerät entstanden, ich konnte nur die Lichter im HG sehen...
Die 5DIII geht für alles super, Portrait, Sport, Event, AL etc pp. Und: mir gefallen die Neuerungen beim Zoom und dem Modusrad...
Ich habe die 5DIII vor einem dreiviertel Jahr über eine UK Vertretung von einem Hongkong-Händler erworben (EU Garantie dabei), da sie in Deutschland lieferbar nur weit über der UVP zu bekommen war und sie ist heute regulär immer noch teurer...das sagt einiges.
...Für mich spielt KB gerade mit lichtstarken FBs seine Vorteile aus, was zu einer etwas abstrusen Situation führt. Nun verkauft uns Canon mit der 6D zum dritten Mal dieses AF-Konzept und man muss fast 3000 Euro hinblättern, nur um die FBs auch zuverlässig offen nutzen zu können, während Nikon seit 7 Jahren in alle seine Kameras jenseits der Einsteigerklassen vernünftige AF-Module unterbringt...
Wie ist das gemeint? Meinst du die Empfindlichkeit bei hochoffenen Objektiven?
Dein Lob auf den Nikon-AF kann ich so pauschal nicht nachvollziehen, die Abdeckung ist doch deutlich magerer und auch die Verteilung der Kreuzsensoren ist...bescheiden...
...fast gar kein Licht, oder dann nur kleine, vereinzelte Strahlen zum akzente setzen. mit Iso 12k kriegt man mit der nötigen Rauschentfernung im LR noch ein recht akzeptables Bild (lieber ein Bild mit ein bisschen Rauschen, als gar keines!). Was mich auch erstaunt hat war, wie meine Vorredner auch sagten, der AF. Selbst bei nicht soo hellen Situationen ist er doch recht schnell und meist Präzise...
Anbei ein Bild bei absoluter Düsterheit, man erkannte nur die Vorderkanten der Gesichter. ISO 5DII, ISO 12k und AF!
Das war für mich aber kein wirklicher Grund mehr für die 5DIII, da liegen momentan alle EOSse auf sehr hohem Niveau.
EDIT noch mal zwei 12k Bilder aus der 7D dazu - ohne großes Anpassen in LR, mehr schnell und dreckig entwickelt. Das 2. Bild ist quasi wie mit einem Nachtsichtgerät entstanden, ich konnte nur die Lichter im HG sehen...
Zuletzt bearbeitet: