• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MK iii

Seit ich die 5DIII habe, brauche ich weder beruflich noch privat eine Zweitkamera (okay, vielleicht doch mal eine EOS M, wenn ein besserer Nachfolger oder ein massives FW-Update kommt).
Die 5DIII geht für alles super, Portrait, Sport, Event, AL etc pp. Und: mir gefallen die Neuerungen beim Zoom und dem Modusrad...
Ich habe die 5DIII vor einem dreiviertel Jahr über eine UK Vertretung von einem Hongkong-Händler erworben (EU Garantie dabei), da sie in Deutschland lieferbar nur weit über der UVP zu bekommen war und sie ist heute regulär immer noch teurer...das sagt einiges.

...Für mich spielt KB gerade mit lichtstarken FBs seine Vorteile aus, was zu einer etwas abstrusen Situation führt. Nun verkauft uns Canon mit der 6D zum dritten Mal dieses AF-Konzept und man muss fast 3000 Euro hinblättern, nur um die FBs auch zuverlässig offen nutzen zu können, während Nikon seit 7 Jahren in alle seine Kameras jenseits der Einsteigerklassen vernünftige AF-Module unterbringt...

Wie ist das gemeint? Meinst du die Empfindlichkeit bei hochoffenen Objektiven?
Dein Lob auf den Nikon-AF kann ich so pauschal nicht nachvollziehen, die Abdeckung ist doch deutlich magerer und auch die Verteilung der Kreuzsensoren ist...bescheiden...

...fast gar kein Licht, oder dann nur kleine, vereinzelte Strahlen zum akzente setzen. mit Iso 12k kriegt man mit der nötigen Rauschentfernung im LR noch ein recht akzeptables Bild (lieber ein Bild mit ein bisschen Rauschen, als gar keines!). Was mich auch erstaunt hat war, wie meine Vorredner auch sagten, der AF. Selbst bei nicht soo hellen Situationen ist er doch recht schnell und meist Präzise...

Anbei ein Bild bei absoluter Düsterheit, man erkannte nur die Vorderkanten der Gesichter. ISO 5DII, ISO 12k und AF!
Das war für mich aber kein wirklicher Grund mehr für die 5DIII, da liegen momentan alle EOSse auf sehr hohem Niveau.
EDIT noch mal zwei 12k Bilder aus der 7D dazu - ohne großes Anpassen in LR, mehr schnell und dreckig entwickelt. Das 2. Bild ist quasi wie mit einem Nachtsichtgerät entstanden, ich konnte nur die Lichter im HG sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich die "rundumglücklich" Kamera! Ich bin von einer Pentax K5 auf die
5DMIII umgestiegen und das war schon der Hammer.
Am besten gefällt mir der Spitzenautofocus und die Rauschfestigkeit bis 12k (ich fotografiere öfters Chorkonzerte). Klar, sie ist grösser und schwerer als eine K5 (besonders die Objektive sind nicht ohne), aber genial zu bedienen.
Die Bildqualität ist sowieso in Ordnung.
Ich wüsste derzeit nicht, was ich an einer Kamera gerne hätte, was die
5DMIII nicht schon hat.

Der einzige Makel: der Preis!

lg,Franz
 
Ich gehe mal davon aus dass die meisten hier Fotos ohne finanziellen Hintergrund machen und wer brauch zu Geier ein MK III ? ICh bin jeden Tag sehr amüsiert über die fallenden Preise der MK II.


Es geht überhaupt nicht um das brauchen!
Wer braucht denn Alufelgen an seinem Auto? Wer braucht schon eine Sitzheizung im Auto? Wer braucht schon eine Rückfahrkamera im Auto? Wer braucht schon ...?

Leute, das ist ein Hobby, für die allermeisten hier ohne finanziellen Hintergrund. Da wird in der Regel nicht nach "brauchen" sondern nach "haben wollen" gekauft.
Ein sehr guter Bekannter von mir betreibt noch Bogenschießen als Hobby - was der an Geld in ein Hobby legt, dagegen bin ich mit der Fotografie ein Waisenknabe.

Die 5DIII ist und bleibt einfach eine geile Kamera! Unabhängig davon, ob man sie braucht oder einfach nur haben will und kauft.

Ich hab meine im letzten Jahr am gleichen Tag bestellt, als die angekündigt wurde. Und ich bereue es nicht, sie sie zu diesem Zeitpunkt zu haben. Im Gegenteil, ich würde mich in den Hintern beissen, weil ich, um ein paar Euro sparen zu wollen erst abwarten wollte.

Das schöne ist, dass es selbst im Canon Programm für jeden die passende Kamera gibt.
Nur weil es eine 5DIII gibt wird ja eine 5DII oder eine 5D auch nicht schlechter, oder?
 
Hallo!
Ich richte diesen Thread an alle Besitzer der 5d MK III. Ich möchte mir in den nächsten Monaten eine zulegen und interessiere mich einfach mal für allgemeine Erfahrungen .
Seid Ihr glücklich mit dieser Kamera?
Wozu? Ich kaufe eine Kamera, weil ich sie brauche. Glücklich sein hat für mich nichts mit dem Besitz einer Fotoausrüstung zu tun. Ich bin zufrieden damit, abgesehen von der Beleuchtung der AF-Punkte ...
Was hat Euch insgesamt bewogen, diese Kamera anzuschaffen? (als Nicht-Profis)
die moderne Technik, der AF und der Silentmodus
Nutzt Ihr sie bzw. reizt Ihr sie voll aus?
Nein, warum auch?
Für welchen Einsatzbereich nutzt Ihr sie hauptsächlich?
Habt Ihr noch eine Zweitkamera? oder ist die 5d die einzige?
Ich nutze sie für alles mögliche, neben den beiden andern, die mittlerweile aber schon eher ein Schatten- bzw. Zweitkamera-Dasein führen.
 
Bis vor ein paar Tagen war ich mit meiner 5D3 super zufrieden, dann kaufte ich mir das
EF 70-200/2,8 L II .......da fingen die Probleme an.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1227320&highlight=Bajonett
Da ein Kollege die gleichen Objektive hat, habe ich sein Zoom aufgesetzt und siehe da........kein Spiel.
Ich also heute nach Köln zum Händler,noch etwas getestet mit seinen Objektiven und Kameras und auch da gab es mal mehr mal weniger Spiel.
Dann kam zum Glück der zuständige Mitarbeiter für Reparaturen und Reklamationen.
Es stellte sich herraus, das mein Bajonett lose ist und Spiel hat.....
Jetzt ist die gute Kamera nach 4 Monaten in meinem Besitz auf dem Weg zu Canon.:eek::evil:
Ich bin mal gespannt, was da raus kommt.
 
Ein bisschen radiales Spiel sehe ich auch als "normal" an, aber erstens könnte ich das Objektiv min. 1mm nach Recht und Links drehen (so wie in dem Video), zweiten stellte der Techniker noch ein axiales Spiel (er meinte über der Norm) fest und axiales Spiel geht gar nicht.
Naja, ist doch über Garantie.....das Einzige was mich jetzt ärgert, das ich meine 5D2 schon verkauft habe und somit zur Zeit keine Kamera habe.
Ich hoffe es dauert nicht zu lange......
 
Seid Ihr glücklich mit dieser Kamera?

Nö. Die Bilder, welche sie mir ermöglicht einzufangen, machen mich glücklich.
Ist ja "nur" ein Werkzeug, im Sinne von wir freuen uns aufs Nachtessen, ob die eingesetzte Pfanne nun 3 oder 4 Sterne hat, ist relativ

Bereut Ihr evtl. die Entscheidung? Wenn ja, warum?
Nö, habe mich VORHER informiert, abgewogen und gefragt welchen Nutzen und dann innert 3 Tagen eine "gefunden"
(in der Schweiz erheblich "preiswerter" als in EU:evil:
Die 5dII wurde zu einem Zeitpunkt verkauft, als es noch anständige Preise dafür gab, es wurde eine 4 Jahrige DSLR abgelöst

Gab es vorher eine andere 5d? Wenn ja, warum seid Ihr umgestiegen?
Was hat Euch insgesamt bewogen, diese Kamera anzuschaffen? (als Nicht-Profis)

ja die 5d Analog und 5dII, mit der ich 4 Jahre lang mich wahnsinnig anstrengen musste, um "meine" Bildchen einzufangen.:grumble:
Das hat nichts mit der BQ zu tun.
Gerade Als Nicht-Profi--> hobby möchte ich mit meinem Werkzeug Spass haben und mich nicht damit künstlich einengen. Das Leben ist zu kurz.:D

Um *meine* Ziele zu erreichen, werden weniger Aufnahmen benötigt und die "Trefferquote" nahm massiv zu.

Nutzt Ihr sie bzw. reizt Ihr sie voll aus?

Aber natürlich! Allerdings nur in Teilbereichen:

zu 95% im Leisemodus unterwegs, je nach Situation soll aber so viele Bilder wie möglich- für max 1-3 Sekunden aufgezeichnet werden, dann wird mit 6 B/s Anschlag. Je nach Situation empfinde ich keinerlei Schmerzen, die ISO auf 25'600 oder 100'000 ISO hochzufahren.

Mit den 5.6er Linsen fahren wir ständig am "Limit"

Oft mit älteren, schnellen aber nicht so schellen 16 GB Speicherkarten unterwegs, auch mit bracketing, ist die Buffertiefe schnell erreicht

Das Teil an den Anschlag zu kriegen, ist uns allen möglich


Vor wenigen Wochen gab es diese Situation einzufangen:


Zuerst normal im Hochformat, der AF der 5dIII (äussere Felder) zickte rum, aber in dieser Situation, für mich nachvollziehbar.

Ausnahmsweise, halt im Querformat, mittlerer oberer quadcross AF, der packte zuverlässlich.


Für welchen Einsatzbereich nutzt Ihr sie hauptsächlich?

ca, 98% Foto, 1,99999% Video, 0,0000001% als Musikabspielgerät, leider nur mono.


Habt Ihr noch eine Zweitkamera? oder ist die 5d die einzige?
Ja aps-C und aps-H, je nach Lust und Laune, resp.
Vernunft/Stärke des Gehäuses

lg sf.
 
... während Nikon seit 7 Jahren in alle seine Kameras jenseits der Einsteigerklassen vernünftige AF-Module unterbringt.

Hat Nikon bessere Liniensensoren als Canon?

Ansonsten haben D600/D800 auch keinen einzigen wirklich außermittigen Kreuzsensor untergebracht. (Im Gegensatz zur 5dIII, 1ds Reihe und 1dx). D600 hat 9 Kreuze in der Mitte und D800 deren 15 in der Mitte. Kein einziger liegt wirklich außermittig.

Wo siehst du da einen Vorteil, außer das viel mehr Sensoren verbaut werden, die mE aber keinen wirklichen Vorteil bei der Bildkomposition bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten