• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk III und DXOMark

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jenne

Themenersteller
Die 5D Mk III ist bei DxoMark getestet worden. Sie hat kaum besser abgeschnitten als die MkII:

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/483|0/(brand3)/Canon

Im Vergleich zur D800 liegt sie klar zurück. Was ist von diesem Test zu halten? Ich fand nach Testbildern bisher, dass die MkIII weniger rauscht als die D800, doch bei DXOMark soll es andersrum sein. Kann das stimmen? Auch der Dynamik-Unterschied ist ja sehr groß. :confused:
j.
 
Wie kommst du darauf?

Der Unterschied im Rauschverhalten ist zwischen Mark II und Mark III etwas größer als der zwischen 5D und 5d Mark II, und die Mark III liegt im Rauschverhalten minimal besser als die D 800 (Klick auf "Measurements", "SNR 18%").

Dynamik: bei low ISO die D800 vor der 5D II, bei high ISO ein minimaler Vorsprung für die 5D Mark III.

PS: Aber Matu hat recht, das wurde alles schon mehr als zur Genüge durchgekaut, man kann daher diesen Thread eigentlich schließen.

PPS: Grau ist alle Theorie, denn das Rauschen der Mark III ist nicht nur weniger, sondern auch harmonischer, somit leichter zu entfernen. Gestern erst habe ich wieder ein Konzert mit bis zu ISO 12.800 fotografiert, mit hoch zufriedenem Auftraggeber...
 
Zuletzt bearbeitet:
pff .. noch ein Endlosthread?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten