• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk III für Filmer

Kater Louis

Themenersteller
Hi Leute,

zunächst einmal hoffe ich es existiert nicht bereits ein solcher Thread. Gefunden habe ich keinen- Und mich durch 49 Seiten wühlen um an Infos zu kommen lag mir auch was fern.

-

Ich habe mich in die 5d MKII verliebt als ich bei einem Filmdreh assistieren durfte, ebenso in die 7d- Seither checke ich fast täglich Canonrumors.com und betete die MkIII würde den Spagat zwischen den beiden schaffen. Und jetzt wo sie da ist scheint sich das zu bestätigen.

Dass Sie im Bild-Bereich alles richtig und besser macht reicht mir leider nicht. Wenn ich sie mir holen werde muss sie auch für Film die Innovation sein, die nach 4 Jahren zu erwarten ist. Da hat mir folgendes Review hart die Suppe versalzen.

http://www.eoshd.com/content/7551/canon-5d-mark-iii-review


Nun wollte ich einfach mal hier nachfragen was ihr so von der MkIII aus Film-Sicht haltet.
Und besonders interessiert bin ich an der Aussage: The video output on the box says 1080p. It isn’t. It is about equal to $600 GH2′s 720p mode and that camera has more resolution in 1080.


Grüße,
R. Eschke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dass sie zwar besser ist sein wird als die mark 2, aber Canon beschneidet seine Kameras absichtlich, da sonst der Unterschied zur C300 zu gering wäre. Die C300 zeigt ja, das AF mit EF-Objektiven möglich ist, wobei ich mir das bei manchen sehr langsamen oder auch sehr lauten Objektiven nicht wirklich vorstellen kann, ebenso das Problem bei Canon mit dem Shuttereffect.

Ob sie den Spagat zwischen 5dii und 7d machen wird, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Was genau waren denn die Unterschiede?
 
Ich halte immernoch DSLR´s für´s Filmen für total überbewertet. Es gibt ja auch richtige Video Geräte für Filmer.
Warum dann ne DSLR kaufen? Das sind doch Perlen vor die Säue.... vorallem bei einer 5DMarkIII....
 
Ich halte immernoch DSLR´s für´s Filmen für total überbewertet. Es gibt ja auch richtige Video Geräte für Filmer.
Warum dann ne DSLR kaufen? Das sind doch Perlen vor die Säue.... vorallem bei einer 5DMarkIII....

Denkst Du das wirklich ?
Wenn ein normaler Camcorder das so hinbekommt würde wie die 5D dann würde ich das noch verstehen.
Da sind aber normale Camcorder Meilenweit davon entfernt.
Ich kenne inzwischen massig Produktionsfirmen die mit 5D und 7D Filmen und z.b. Ihre Sendungen oder Videoclips drehen.

Kommt natürlich immer darauf an was Du damit vor hast.
Aber so ist das auch bei der Fotografie. Manchen fragen sich auch für was man eine DSLR braucht, da angeblich Ihre kleine 80€ Kompakte die gleichen Bilder liefert, was ja so nicht ist.

Man muss aber schon ein bisschen üben, von der Handhabung ist da ein normaler Camcorder einfacher.
 
Naja, eine DSLR nimmt man eigentlich nur, wenn man einen größeren Sensor für Schärfe/Unschärfe-Spielereien braucht, ansonsten macht jeder 400€ HD Camcorder ein besseres Bild als jede DSLR.

Die Bildqualität eines Top Consumer Camcorder und die gleichzeitige Möglichkeit, Objekte freizustellen, müssen leider mit 20 000€ aufwärts bezahlt werden.

Man muss eben wissen, was man möchte und man kann die Clips eines Camcorders ja auch wunderbar mit denen einer DSLR mischen, wenn man nicht überall eine kleine DOF haben möchte.
 
Da bin ich aber überrascht dass immer noch am Sinn von DSLR für's Filmen gezweifelt wird! Schaut euch doch einfach mal ein wenig um - mit DSLRs wurden seit der MKII / 7D wunderbare Filme gemacht die mit nativem Videoequipment aus technischer (low-light, DOF) und ökonomischer Sicht so nicht machbar gewesen wären. Viele schöne Beispiele bei Phil Bloom.

Damit haben diese Kameras Filmmaking deutlich stärker beeinflusst als die Still-Fotographie. Auch wenn die DSLRs für's Filmen viele Kompromisse verlangen waren sie ein klarer "wake-up call" für die etablierten Firmen (Red etc.)
 
Allein der riesen Sensor und die Möglichkeit all diese wunderschönen Objektive zum filmen zu benutzen rechtfertigen DLSRs zum filmen. Welcher HD Camcorder hat so eine Auswahl an Objektiven und Möglichkeiten den Bildstil so sehr zu verändern? - Ausserdem möchte ich sie ja nicht nur dafür. Eben auch zum Fotografieren-

Aber ich wollte hier eig. keine Diskussion lostreten ob DSLR Film oder nicht- Sondern viel mehr möchte ich wissen wie viel von dem http://www.eoshd.com/content/7551/canon-5d-mark-iii-review Artikel hier der Wahrheit entspricht; oder ob er doch nur von einem Hater verfasst wurde.
 
Aber ich wollte hier eig. keine Diskussion lostreten ob DSLR Film oder nicht- Sondern viel mehr möchte ich wissen wie viel von dem http://www.eoshd.com/content/7551/canon-5d-mark-iii-review Artikel hier der Wahrheit entspricht; oder ob er doch nur von einem Hater verfasst wurde.

Wie schon geschrieben wurde gibts dazu bereits nen Thread... aber zu der Frage: Ich kenne Andrew persönlich und er ist ein guter Typ und kein Hater. Er liebt seine GH2 aber das ist auch berechtigt, weil wirklich sehr gutes 1080p abliefert, im Gegensatz zu ALLEN DSLRs. Ich hab mich auch wirklich auf die 5DIII gefreut und als ich die ersten Aufnahmen gesehen hab, war ich ebenso von der Schärfe enttäuscht. Sie ist ein Lowlightbiest geworden, das aber einfach nicht wirklich so scharf ist wie es sein könnte.
 
Sie ist ein Lowlightbiest geworden, das aber einfach nicht wirklich so scharf ist wie es sein könnte.


Und diese fehlende Schärfe liegt doch, wenn ich das richtig verstanden habe, an dem "nicht so guten" Codec, oder? Denn dann frage ich mich in wie weit softwaremäßig von beispielsweise den Magic Lantern Jungs nochwas rausgeholt werden kann? Der Digic V soll ja viel mehr leisten können.

Oder ob in Zukunft 1080p 60fps drin wääääre.
 
Und diese fehlende Schärfe liegt doch, wenn ich das richtig verstanden habe, an dem "nicht so guten" Codec, oder?

Mit dem Codec hat das wenig zu tun - der ist sogar eher besser als der Codec der GH 2. Wo genau der Knackpunkt in der Signalverarbeitung liegt weiss wohl nur Canon.

Aber eine 5D III nur wegen dem Video-Modus zu kaufen ist Unsinn - warte lieber noch ein paar Monate bis eine 7D II oder eine 650D heraus kommt. Die wird mit großer Sicherheit den gleichen Videomodus bekommen und ist drastisch billiger.

Und wenn Du schon das Geld für eine 5D III inkl. nötigem Zubehör ausgeben willst dann schaff Dir besser eine Sony FS100 an - die schlägt jede DSLR um Längen.


Gruß
Daniel
 
Die Bildqualität eines Top Consumer Camcorder und die gleichzeitige Möglichkeit, Objekte freizustellen, müssen leider mit 20 000€ aufwärts bezahlt werden.

Die Zeiten sind doch vorbei Panasonic AG-AF 100, Sony FS 100 oder Canon c300 haben die Grenze längst geknackt und ich würde mich nicht wundern wenn Canon noch eine c100 oder ähnliches als Konkurrenz in der 5000-6000 € Klasse nachschiebt.

Gerade die Sony FS 100 erreicht doch locker die Bildqualität eines Top Prosumer Camcorders.


Gruß
Daniel
 
Dass Sie im Bild-Bereich alles richtig und besser macht reicht mir leider nicht. Wenn ich sie mir holen werde muss sie auch für Film die Innovation sein, die nach 4 Jahren zu erwarten ist.[/b]


Grüße,
R. Eschke

Mhh naja ob man nun mit jedem Produktzyklus "Innovationen" erwarten darf stell ich mal in Frage... Man schaue sich nur die Autoindustrie an... ein Golf nach dem anderen... von Innovationen kann man da nach jedem neuen Model schon lang nicht mehr sprechen.. es sind eher Detailverbesserungen/Optimierungen und neue Kleinigkeiten.

Daher geh ich auch davon aus das die MK3 nun nicht der Überflieger in Sachen Innovationen sein wird... schlißelich hat Nikon jetzt erst so langsam im Videobereich aufgeschlossen... Canon hat also keinerlei Zugzwang.

Nach oben hin hat man jetzt auch noch die C300 für den ambitionierten Filmer aufgestellt - zwischen der 5D und C300 ist also noch Luft. Möglicherweise für weitere Modelle - mit Fokus auf der Filmerei?!

Die 5D bleibt aber primär DLSR und Arbeitstier vieler Fotografen - die Videofähigkeiten der Mark 2 waren und sind noch immer mehr als brauchbar - die der Mark 3 werden gewiss noch etwas besser in Hinblick auf Rolling Shutter, Auflösung, Iso bla bla.... aber das war zu erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten