• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MK II zusätzlich zur 7D

berni_at

Themenersteller
Hallo!
Meine Frau und ich fotografieren beide sehr viel und engagiert. Ich mache mehr Sport (MTB und Skifahren) und Porträt (auch im (Miet-)studio) und People (insbes. unsere kleine Tochter). Meine Frau macht mehr Landschaft.
Wir haben eine 7D eine 450D, eine EF 24 - 70, 2,8 l, ein EF 70 - 200, 4 L IS, ein Tamron 17 - 50 VC, ein EF 50, 1,8 und eine EFS 18 - 200.
Schon länger überlegen wir ob wir die 450D durch ein 5D II ersetzten sollen. Da uns jetzt leider unser Mallorcaurlaub nächste Woche ausgefallen ist, da unserer kleine Tochter krank wurde, überlegen wir das Geld für den Urlaub in eine 5D II zu investieren. Meine Frage an das Forum: Zahlt sich das aus, oder ist der Unterschied zur Bildqualität von der 7D zur 5D II eher marginal und es wäre besser das Geld zu sparen.
Vielen Dank für Tips.
 
Also ich möchte meine 5er nicht mehr missen... :D

Ein paar gute Objektive habt ihr ha schon,also würde das auch funktionieren.:top:

Mein Tip um zu schauen,ob es sich für EUCH lohnt,mal ne 5er von nem Bekannten oder so ausprobieren bzw. vergleichen usw....
 
Hallo,

ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit eine gebrauchte 5D Mark II zusätzlich zur 7D gekauft. Der Unterschied in der Bildqualität ist schon groß. Vor allem finde ich die Bilder an der 5er deutlich schärfer, vermutlich, weil der große Sensor nicht so anspruchsvoll an die Objektive ist. Insbesondere das 24-70 2,8L, welches an der 7D bei Offenblende ja nicht wirklich scharf ist, hat mich an der 5D Mark II positiv überrascht. Da ist es uneingeschränkt offenblendentauglich. Das Rauschen ist natürlich ebenfalls an der 5D Mark II erheblich geringer.
Als alleinige Kamera würde ich die 5D Mark II jedoch nicht wollen, wenn ich keine 7D mehr hätte. Der AF der 5er ist nur Einsteigerniveau. Der mittlere Sensor ist sehr präzise, aber der Rest ist mit lichtstarken Objektiven bei mir oft nicht genau genug. Hinzu kommt, dass der AF der 7D natürlich viel besser zu konfigurieren ist und mehr Möglichkeiten bietet.
Wenn ich mich zwischen den beiden Kameras entscheiden müsste, würde ich die 7D nehmen. Aber als Ergänzung ist die 5D Mark II eine tolle Sache. Wenn man Zeit hat und seine Aufnahmen planen kann, bzw. wenn es nicht auf jeden Schuss ankommt, dann nehme ich sehr gerne die 5D Mark II mit. Landschaftsaufnahmen, geplante Portraits, etc. sind mit der 5D Mark II super. Wenn ich nur so mit den Kids unterwegs bin, Schnappschüsse machen will, dann packe ich eigentlich immer die 7D ein. Auf dem fertigen Bild sieht man den Unterschied in der Bildqualität dann sowieso kaum mehr. Ausbelichtet auf Papier, am Monitor oder am Handy sieht man sich dann schließlich nicht jedes Bild in 100% an.
Interessant ist natürlich auch, dass die Brennweite eine ganz andere ist. Wenn ich nicht viel schleppen will, lohnt es sich manchmal auch zwei Bodies statt mehrerer Objektive einzupacken. Eine 5D Mark II und eine 7D mit einem 50 mm Objektiv deckt schon viel ab. An der 5er verhält es sich etwa wie mein 28 1,8 am Crop. An der 7D verhält es sich dagegen wie mein 85 mm am Vollformat. Und an der 5er ist es eben ein 50 mm.
Insgesamt hat sich die Anschaffung für mich schon gelohnt.

Viele Grüße,

Stefan
 
Der Unterschied in der Bildqualität ist schon groß. Vor allem finde ich die Bilder an der 5er deutlich schärfer.

Auf dem fertigen Bild sieht man den Unterschied in der Bildqualität dann sowieso kaum mehr.
Irgendwie ein Widerspruch, oder?

Das Rauschen ist natürlich ebenfalls an der 5D Mark II erheblich geringer.
Naja, sagen wir es ist geringer. Es ist ziemlich genau eine Blende Unterschied. Ob das nun "erheblich" weniger ist, muss jeder für sich entscheiden.
 
Interessant ist natürlich auch, dass die Brennweite eine ganz andere ist. Wenn ich nicht viel schleppen will, lohnt es sich manchmal auch zwei Bodies statt mehrerer Objektive einzupacken. Eine 5D Mark II und eine 7D mit einem 50 mm Objektiv deckt schon viel ab. An der 5er verhält es sich etwa wie mein 28 1,8 am Crop. An der 7D verhält es sich dagegen wie mein 85 mm am Vollformat. Und an der 5er ist es eben ein 50 mm.

Also:

5D
7D
50/1.8

statt

5D
50/1.8
85/1.8

Interessanter Ansatz. Man braucht dann nur noch einen WW-Body!
 
Zerpflückt doch nicht immer einen Satz derart und zieht ihn ins lächerliche.

Was Tigerli meinte, ist euch doch sicher auch aufgefallen.

Was man so in den Foren liest (auch hier im DSLR-Forum), macht sich die Kombi 5D II und 7D ganz gut und ergänzen sich entsprechend.

Sich in euren Fall eine 5D II mal auszuleihen ist sicher nicht so schlecht, so seht ihr ob es euren Ansprüchen gerecht wird und euch auch das Geld wert ist.

Ansonsten ist sparen oder Objektive kaufen ja auch nicht so schlecht.

Probiert jedenfalls mal die 5D II erst aus, weil was den einen total begeistert lässt den anderen total kalt.
 
Irgendwie ein Widerspruch, oder?

Naja, sagen wir es ist geringer. Es ist ziemlich genau eine Blende Unterschied. Ob das nun "erheblich" weniger ist, muss jeder für sich entscheiden.
Gefühlt hätte ich es auf zwei Blenden geschätzt. So genau habe ich mir das aber auch noch nicht verglichen. Das Rauschen stört mich an der 7D jedenfalls selten.
Ich erkläre es mal so - Wenn ich mir bei 100% das Bild anschaue, sehe ich einen deutlichen Unterschied. Wenn ich hinterher zwei gute Bilder (eines mit der 5D Mark II und eines mit der 7D geschossen) Freunden oder Bekannten zeige, sagen die bei beiden "Wow" und keiner wird mir sagen können, mit welcher Kamera ich die Bilder geschossen habe.
 
Ich erkläre es mal so - Wenn ich mir bei 100% das Bild anschaue, sehe ich einen deutlichen Unterschied. Wenn ich hinterher zwei gute Bilder (eines mit der 5D Mark II und eines mit der 7D geschossen) Freunden oder Bekannten zeige, sagen die bei beiden "Wow" und keiner wird mir sagen können, mit welcher Kamera ich die Bilder geschossen habe.
Und das ist eben der Punkt. Hier im Forum wird sehr oft geschreiben "die Abbildungsleistung und das Rauschen der 5D MKII sind um Welten besser als die 7D" (oder auch 60D, 600D).

Klar ist die Abbildungsleistung etwas besser. Aber es sind eben keine Welten. Es sieht oftmals so aus, weil die 5er mehr freistellt wenn man den gleichen Bildauschnitt wie mit der 7D wählt. Aber das liegt einfach daran, das ich bei der 5er näher ans Motiv muss oder eine längere Brennweite verwenden muss.

Wenn ich mit dem 300/2,8 ein Bild vom selben Motiv vom Stativ mache. einmal mit der 7D und einmal mit der 5D (mit der 5er bin ich vorher so nah rangegangen, das ich den gleichen Bildauschnitt habe), sind die Bilder rein von der Schärfe sehr ähnlich. Da muss man schon in der 100% Ansicht genau hinsehen um das zu erkennen. Bei normalem Betrachtungsabstand wird das niemand anhand der Schärfe erkennen können.
 
Am besten eine leihen und ausprobieren. Nur ihr könnt für euch sehen, ob der Unterschied in der Bildqualität für euch groß genug ist.

Ich hatte zuerst die 7er und hab mir dazu die 5D2 geholt. Beide Kameras machen tolle Bilder in einer hervorragenden Qualität.
Der für mich wesentliche Unterschied ist der Autofokus, der an der 5er hat mich anfangs etwas erschreckt.
Wenn man sich aber an den Umgang damit gewöhnt hat, sind damit natürlich auch Bilder von schnellen bewegten Motiven möglich.
Angenehmer ist das aber mit der 7er, vor allem, wenn man sich an den Umgang mit dem Autofokus gewöhnt hat. Auch die Belichtung ist u.U. treffsicherer.
Aus den Gründen ist auch für mich ist die 7er die bessere "Allroundkamera", die 5er macht bei Portraits (oder allgemein Stills) den besseren Eindruck.
Missen möchte ich beide nicht :-)
Die Bilder sehen alle gut aus, im Print oder auf dem Bildschirm.

Grüße, und viel Spaß beim Probieren,
cattymccat
 
Wie wärs denn mit der 5D III anstelle 5D II & 7D? Da hast du alle Vorteile beider Cams inklusive aktueller Technik und brauchst nur eine Kamera schleppen;) Ist aber wohl etwas teurer (kommt halt drauf an was du für die 7er noch bekommst). :top:
 
Hallo! Danke erst mal für die Antworten. Wir dachten auch schon daran die 450er und die 7D zu verkaufen und uns die 5D MK III zu holen. Aber eigentlich wollen wir 2 Kameras, da wir sehr oft gemeinsam, oder getrennt zur selben Zeit fotografieren.
 
Wie würdest du eigentlich den Vorteil von 7D ggn. 5DII was den Macrobereich angeht schätzen? Man liest ja öfters, dass gerade bei Macros die Crop Cams vorne liegen.

Für mich stand eigentlich auch die 5D II zusätzlich noch fest, aber wenn ich mir anschaue wie sich die Preise langsam aber sicher wieder Richtung 2k bei der 5DII bewegen :eek:
 
Wie würdest du eigentlich den Vorteil von 7D ggn. 5DII was den Macrobereich angeht schätzen? Man liest ja öfters, dass gerade bei Macros die Crop Cams vorne liegen.

Das kann ich bestätigen. Bei einem Objektiv kommt man irgendwann an die Grenzen, wie nah man an das Motiv heran kommt. Ein Bildausschnitt ist dann die einzige Lösung. Wenn man bei der 5D II einen 1.6x Ausschnitt (entsprechend des kleineren Sensors der 7D) wählt, endet man bei nur rund 8MP - wenn man weiter beschneidet, wird's entsprechend noch kleiner. Bei der 7D hat man auf der Fläche 18 MP und kann problemlos noch einiges wegschnibbeln und wenn man zu nah dran ist, geht man einfach wieder weiter weg.

Das ist einer der Gründe, warum ich meine 500D nicht hergeben werde, wenn ich mir die 5D III leiste. :)

 
Wie würdest du eigentlich den Vorteil von 7D ggn. 5DII was den Macrobereich angeht schätzen? Man liest ja öfters, dass gerade bei Macros die Crop Cams vorne liegen.

Ich für meinen Teil nehme für Makro sowohl Crop als auch FF, sprich 50D (bald 7d) oder 5DII.

Es kommt auf das Motiv an - und wie du es haben möchtest. Mit meinem 180er habe ich am Crop natürlich den Vorteil, eher besser Schärfe und den größeren Abstand hinzubekommen, dies hilft bei Insekten o.ä. - anderseits ist "Blümchenfotografie" mit der 5D der Hammer...


Die anderen Aussagen mit dem AF der 5D kann ich nicht nachvollziehen, damit fotografiere ich sogar die Tierwelt ohne Probleme....
 
Wie wärs denn mit der 5D III anstelle 5D II & 7D? Da hast du alle Vorteile beider Cams inklusive aktueller Technik und brauchst nur eine Kamera schleppen

Würde ich nicht machen, wenn

Hallo!
Meine Frau und ich fotografieren beide sehr viel und engagiert. Ich mache mehr Sport (MTB und Skifahren) und Porträt (auch im (Miet-)studio) und People (insbes. unsere kleine Tochter). Meine Frau macht mehr Landschaft.

Abgesehen von den Kloppereien um die Objektive, lassen sich zumindest 5D und 7D einfacher auf 2 Leute verteilen als eine 5D III. Zumal mich der Cropfaktor und der 2. Body auch daran hindern, beide Kameras gegen eine 5D III zu tauschen.
 
Vor ein paar Tagen habe ich mir einen 7d Body zu meiner 5dmii gekauft. der Grund: ich suchte ein 35mm Objektiv und konnte mich zu keinem entschliessen - bis mir auffiel, dass mein 24iger an einer Crop ja dem entspricht. Der 7d Body war etwa so teuer als das 35mm Objektiv, welches ich in die engere Wahl genommen hatte.
Nun meine ersten Erfahrungen:
Ich sage auch, dass die 5d eine deutlich bessere BQ bringt. Der Unterschied ist auf den ersten Blick in der 100% Ansicht sichtbar und wirkt sich bis zum Endprodukt mit Sicherheit aus. Dieser Unterschied ist so stark, dass ich im ersten Moment an eine defekte 7d dachte. Allerdings stellte ich dann fest, dass bei passender Nachbearbeitung einiges wieder wettzumachen geht.
Mit zunehmender Erfahrung mit der Neuen muss ich aber jetzt sagen, dass sie einige Eigenschaften hat, die mir schon jetzt Freude bereiten. Der weit bessere Autofokus, die Wetterfestigkeit und als wichtigstes - ich habe plötzlich meine Objetivanzahl verdoppelt. Ein 16 - 35iger mutiert zu einem Super Street Objektiv, mein 135mm wird zu einem richtigen Tele, das 50iger ersetzt mein 85iger, welches ich gerade verkauft hatte.

Im Grunde genommen habe ich nachvollzogen, was schon zig mal in diesem Forum gesagt wurde - beide Cams sind für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert. Wer beide Einsatzzwecke benötigt macht nichts falsches mit beiden Bodies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den Crop Faktor. Der kann durchaus auch ein Vorteil sein. Der einzige Grund, warum ich meine Kombi 7D + 5D II noch nicht gegen die MKIII getauscht habe

Sport, Portrait, People und Landschaft -> Da ist der Crop wohl eher ein Nachteil (insgesamt). Ausserdem hatte ich im Hinterkopf noch die 450D, die er ja auch noch besitzt. Das Argument, dass sie zu zweit sind find ich aber entscheidend. Wenn die Kameras häufig gleichzeitig genutzt werden, ist es wohl besser 2 zu haben:evil:
 
Sport, Portrait, People und Landschaft -> Da ist der Crop wohl eher ein Nachteil (insgesamt).
Da wiederspreche ich dir nichtmal. Aber meine Antwort bezog sich auf deine Aussage "Da hast du alle Vorteile beider Cams". Und das ist in meinen Augen (so allgemein wie du es geschrieben hast) eben nicht richtig. Spezifisch auf die Vorlieben des TO allerdings schon.
 
450D behalten und 7D verkaufen und mit dem Geld für die 5D2 die 5D3 kaufen. Der AF und die 2 Blenden besseres ISO reisen es raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten