• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk II speichert 2x JPG anstatt RAW+JPG

Pherekydes

Themenersteller
In den Einstellungen der 5D Mark II habe ich im Abschnitt zu Raw eben "RAW" gewählt und im Abschnitt unter Jpeg "L" mit dem glatten Dreieck daneben (=fein). Nun sollte ich ja meinen dürfen, dass nun einerseits ein JPG und ebenso ein RAW-File auf der Speicherkarte gespeichert wird, oder?
Sehr merkwürdigerweise speichert die 5D Mk II aber pro Bild zwei JPG-Dateien, die gleich heissen und gleich gross sind.

Hab ich einfach Tomaten auf den Augen oder stimmt mit meiner Kamera etwas nicht?

Da ich trotz mehrfachem Durchlesen des Handbuchs und zig Tests nicht weiterkomme, frage ich eben hier und bedanke mich schon im Voraus für Hilfe.

Hab eben nochmal experimentellerweise JPG ausgeschaltet, sodass nur RAW aktiviert war. Und siehe da: Die Maschine speichert ein CR2-File!! Schalte ich JPG wieder hinzu, werden wieder zwei JPGs geschrieben (und kein CR2 mehr). Na, also das soll mir mal einer erklären ;)

Ich habe Firmware 1.1.0 drauf und verwende als Speicherkarte eine SanDisk Extreme III 32GB.
Pherekydes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pherekydes,
Dein Problem kann ich mir nicht erklären. Meine 5II macht das so, wie sie soll.
Also EIN(!) jpg in der höchsten Einstelung UND EIN(!) raw in der höchsten Einstellung.
Wenn Du noch nicht all zu viele individuelle Einstellungen gemacht hast, kannst Du ja mal probieren, dai Cam auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen.
Dass ein Firmwareupdate was bringt glaube ich nicht. Meine hat dieselbe Version und arbeitet korrekt.
Ich nutze die SanDisk Extreme III als 16GB Version. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Wenn hier keiner was weiß, vielleicht mal an den Canon-Service schreiben.

Trotzdem noch einen schönen Sontag
Reimar
 
Sind die beiden Jpegs dann gleich groß oder ist eins deutlich größer, wie ein Raw halt? Irgendwas ist da nicht ok, hab die gleiche FW und sogar die gleiche Karte drin gerade und da geht's einwandfrei.
 
Ich habe das auch mal gehabt, und zwar bei folgender Konstellation:
Überspielen via USB-Kabel auf PC der keine Canon-Software (Treiber etc.) installiert hat. Handling per XP-Explorer.

Lösung:
a) CF-Karte raus und via Kartenleser auf PC überspielen.
b) Canon-SW installieren bzw. nochmal installieren, dann müsste die USB-Variante funktionieren
 
Sind die beiden Jpegs dann gleich groß oder ist eins deutlich größer, wie ein Raw halt? Irgendwas ist da nicht ok, hab die gleiche FW und sogar die gleiche Karte drin gerade und da geht's einwandfrei.
Zitat TO:

"Sehr merkwürdigerweise speichert die 5D Mk II aber pro Bild zwei JPG-Dateien, die gleich heissen und gleich gross sind."
 
Ja, das gab es schon mit jeder Canon Kamera. Es liegt an Windows, bzw,
die Art und Weise wie man die Daten überspielt.

Tritt aber anscheinend unabhängig von der Marke auf. Der 2. Link war zu Nikon mit den gleichen Symptomen und analoger Lösung.

Wird vermutlich bei allen Dateien auftreten mit denen der Explorer nichts anfangen kann und die ein Vorschaubild (evtl. noch mit Mindestgröße) enthalten.
 
Tritt aber anscheinend unabhängig von der Marke auf. Der 2. Link war zu Nikon mit den gleichen Symptomen und analoger Lösung.

Wird vermutlich bei allen Dateien auftreten mit denen der Explorer nichts anfangen kann und die ein Vorschaubild (evtl. noch mit Mindestgröße) enthalten.

Nein, das ist es wahrscheinlich nicht, da RAW ja funktioniert, wenn ich nicht gleichzeitig auch noch JPGs speichere beim Fotografieren.
D.h. JPG Modus aus, RAW Modus ein und er schreibt schön CR2 Files, die auch über das Kabel und Win Explorer usw. stressfrei angezeigt und übertragen werden können.

Aber gut, bevor ich mich schwarz ärgere und wieder zig Tage, Abende, Wochenenden mit Fehlersuche verplempere, akzeptiere ich doch lieber diese Fügung von oben, die mich schliesslich dazu zwingt, endlich voll auf RAW zu setzen und JPG mal sein zu lassen ...
 
Nein, das kann es definitiv nicht sein, da RAW ja funktioniert, wenn ich nicht gleichzeitig auch noch JPGs speichere beim Fotografieren.
D.h. JPG Modus aus, RAW Modus ein und er schreibt schön CR2 Files, die auch über das Kabel und Win Explorer usw. stressfrei angezeigt und übertragen werden können.
Doch es ist so. :rolleyes:
Die Lösungen sind wie schon geschrieben.
1.Kartenleser
2.Canon Software
3.Vista
 
Doch es ist so. :rolleyes:
Die Lösungen sind wie schon geschrieben.
1.Kartenleser
2.Canon Software
3.Vista

Danke, aber meine Variante "JPG ausschalten, nur RAW aktivieren" funktioniert auch - und die ist mir am sympathischsten, da schnell und einfach. Nun bekomme ich halt nicht nocht die zusätzlichen JPGs, aber dafür klappt RAW, was wichtiger ist.

Schleierhaft ist mir, wieso es auf diese Weise ja mit RAW klappt, aber nicht mehr, wenn ich zusätzlich noch JPGs beim Fotografieren speichere. Das deutet für mich eher auf einen Fehler in der Firmware der 5D Mark II hin. Mit Windows kann es ja nix zu tun haben, da RAWs ja wie eben beschrieben doch gespeichert und angezeigt werden, wenn man den JPG Modus ausschaltet.
 
Danke, aber meine Variante "JPG ausschalten, nur RAW aktivieren" funktioniert auch - und die ist mir am sympathischsten, da schnell und einfach. Nun bekomme ich halt nicht nocht die zusätzlichen JPGs, aber dafür klappt RAW, was wichtiger ist.

Schnell und einfach ist eigentlich nur der Kartenleser...
Ist übrigens doch nicht der Explorer sondern nur der Windows-Kameratreiber. Der das vermurkst, sonst ginge es ja via Reader auch nicht.
 
Ja, lass dir das von den vielen Betroffenen sagen. :) War bei mir auch auf einem Rechner. Windows ist schuld. Die RAWs sind ja da, werden aber von Windows nicht erkannt, genauer gesagt, als 2 identische Dateien betrachtet. CF raus aus der Kamera und über den Kartenleser auslesen - du wirst sehen: Da sind sie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten