• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MK II Lichtschwach???

CLASS-X

Themenersteller
Servus zusammen,

habe mir selbst zum 30sten die MK II geschenkt und habe festgestellt dass sich damit bei ISO100 sogut wie keine Bilder IN der Wohnung machen lassen. An einem hellen Tag wie heute (Sonne scheint) lassen sich gerade mal belichtungszeiten von einer halben s realisieren mit z.B. einem 50mm 1,4 bei ISO100 und f4 gegen eine weisse Wand (keine direkte Sonne).

Ist das Normal???
Hatt vorher die 5d MK I und kann mich nicht daran erinnern in der Wohnung am Tag mehr als ISO100 benutzt zu haben.

Bin etwas verwirrt?!

Was denkt ihr?
 
Ich glaub sollte die Frage ernst gemeint sein, solltest du dir doch besser eine Kompaktkamera mit gutem Automatikmodus kaufen anstatt eine DSLR Kamera wo du physikalische Gesetzmäßigkeiten per Rädchen steuern kannst. 100 ISO sind 100 ISO sind 100 ISO... mag sein, dass du einfach eine andere Belichtungsmessung gewählt halst. Mess doch mal ne Graukarte in deinem Zimmer mit 2 verschiedenen Kameras auf 100 ISO mit gleichem Objektiv per Spotmessung an... Da solltest du keinen Unterschied erkennen können.
 
 
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie despektierlich Dritte hier behandelt werden.

@TO: Kameras sind tatsächlich unterschiedlich empfindlich, allerdings innerhalb eines recht kleinen Bereichs. Immerhin müssen die ja auch noch mit externen Belichtungsmessern funktionieren. Dass Sekonic eine Kalibrierung des Belichtungsmessers auf verschiedene Kameras anbietet, scheint auf den ersten Blick dämlich, kann im wirklich professionellen Bereich allerdings schon hilfreich sein. Aber wohl vor allem bei sowas wie Repro, wo eine zehntel Stufe Unterschied schon zu viel ist.

Bei dxomark kannst Du beispielsweise sehen, dass die 5D II tatsächlich bei gleicher ISO-Einstellung weniger empfindlich ist als die alte 5D. Wobei schon beide zu dunkel sind. 92 zu 73 müsste etwa eine halbe Blendenstufe sein; hab grad nix zum richtigen Rechnen hier.

Du merkst daran aber auch, dass es an diesem Unterschied nicht liegen kann, wenn Du plötzlich nicht mehr mit ISO 100 auskommst; es sei denn, es war zuvor schon sehr grenzwertig.


Erklärbar ist das bei gleicher Blende und Belichtungszeit eigentlich nur dadurch, dass es tatsächlich eben doch dunkler ist als bei früheren Gelegenheiten.

Viel Spaß jedenfalls mit Deiner Neuen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie despektierlich Dritte hier behandelt werden.

da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben....

@TO: in einem hellen Raum sollte bei ISO100 Blende 4 (weiße Wand)
min. 1/20s möglich sein. Ich denke bei deiner Kamera ist versehentlich die
Belichtungskorrektur aktiv - einfach mal prüfen.
 
Einen Teil der völlig überflüssigen Kommentare entfernt.

Ich erinnere daran, daß die Grundlage für die Nutzung dieses Boards unter anderem die Netiquette ist.

Falls das in diesem Thread weiterhin vergessen wird, weise ich gerne etwas deutlicher und persönlicher darauf hin ... :mad:
 
Die enfachste lösung wäre mit offener Blende zu fotografieren, aber die Problematik kann ich teilweise nachvollziehen im Bezug auf innen-Räume aber so extrem ist komisch
Zeig doch mal n Bild wär dann eventuell leichter zu beurteilen ob's am Licht liegt oder an falscher Einstellung.

Aber 0.5sec bei einer weißen Wand ist eher nicht normal
 
Ich erinnere daran, daß die Grundlage für die Nutzung dieses Boards unter anderem die Netiquette ist.
:top:
Wirklich unter aller Kanone.

@TO: Dilettant hat alles gesagt, wenn die Abweichung nur recht klein ist, ist das eben die Streuung der versch. Kameramodelle.
Wenn die Abweichung gross ist, ist evtl. was verstellt oder die Erinnerung taeuscht Dich schlichtweg was Licht und/oder Zeiten angeht.


Chris
 
Dilettant schrieb:
Bei dxomark kannst Du beispielsweise sehen, dass die 5D II tatsächlich bei gleicher ISO-Einstellung weniger empfindlich ist als die alte 5D. Wobei schon beide zu dunkel sind. 92 zu 73 müsste etwa eine halbe Blendenstufe sein; hab grad nix zum richtigen Rechnen hier.

Das stimmt mMn. nicht, wenn man sich die Kurven Dynamic Range, Tonal Range und Color Sensitivity der beiden Kameras betrachtet, ist es genau umgekehrt, wäre ja auch ein Wunder, wenn es hier keinen Fortschritt in der Sensortechnologie gegebenhätte, wenn er auch nicht so massiv ist.

lg aekonet
 
Doch, es kann schon sein, dass ein Bild mit der 5DMkII - unter sonst gleichen Bedingungen, Belichtung usw. - dunkler ist als ein Bild mit der 5D. So interpretiere ich DXO-Mark. Es gibt hier im Forum auch einen alten Thread (vor einem Jahr etwa) dazu.

Meine Erfahrung mit der 60D und der 350D: die 60D belichtet bei gleicher Blende, gleichem Objektiv und Beleuchtung mittels zweier Blitze im Mittel 1/3 EV dunkler.
 
Servus zusammen,
habe mir selbst zum 30sten die MK II geschenkt und habe festgestellt dass sich damit bei ISO100 sogut wie keine Bilder IN der Wohnung machen lassen. An einem hellen Tag wie heute (Sonne scheint) lassen sich gerade mal belichtungszeiten von einer halben s realisieren mit z.B. einem 50mm 1,4 bei ISO100 und f4 gegen eine weisse Wand (keine direkte Sonne).

Ist das Normal???

Ich denke, du bringst da etwas durcheinander. ISO100 in der Wohnung ohne Blitz (dazu noch F4) war schon immer zu wenig Licht. Mach ISO800 und F2,8, das ist realistischer. ISO100 ist ja selbst draußen bei weniger als absolut hellem Tageslicht knapp.

Das gilt aber auch für die 5d1 und jede andere DSLR. Hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern einzig mit der Lichtmenge und der eingestellten Empfindlichkeit - die variert maximal um eine halbe Blende von Kamera zu Kamera...

Gruß
Bernhard
 
Doch, es kann schon sein, dass ein Bild mit der 5DMkII - unter sonst gleichen Bedingungen, Belichtung usw. - dunkler ist als ein Bild mit der 5D. So interpretiere ich DXO-Mark. Es gibt hier im Forum auch einen alten Thread (vor einem Jahr etwa) dazu.

Das sind 2 paar Schuhe, bitte nicht den Dynamikbereich einer Kamera bzw. des Sensors mit der Art, die Belichtungsmessung zu interpretieren verwechseln.
Lichtschwach heisst im Prinzip, dass der Dynamikumfang klein sein soll, das ist hier eben nicht der Fall, der ist eben größer als bei der alten 5-er, das geht ganz klar aus DXO hervor.

lg aekonet
 
An einem sonnigen Tag in einem hellen Zimmer kann man mit einer f1.4-Linse sicherlich fotografieren. Wenn das Zimmer ein oben offenes Studio ist, sicher auch mit kurzen Verschlußzeiten.

Aber nicht mit ISO 100.

Da dürften mehrere Unklarheiten/Verwechslungen beim TS stattfinden, die alle nichts mit der Kamera zu tun haben.

Meine Kameras waren auch alle mal heller oder mal dunkler, aber immer maximal um eine 1/3-Blende.
 
Zuerst mal vielen dank für die fachkundigen Antworten.
Allerdings ist mir wieder klar geworden warum ich nicht mehr so oft in diesem Forum bin. “MOBBING“wird hier groß geschrieben und einige sind an Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten!!!

Ich hatte meine 5d mk l 4 Jahre lang und habe nie im vollautomatikmodus fotografiert, also ich weis schon wie das geht!

Da ich allerdings momentan keinen vergleich habe, dachte ich ich poste einfach hier mein Anliegen.
Werde mir das Ganze nochmal ansehen, evtl. mal Bilder posten!
 
Hab mal kurz einen Test gemacht.

Sitze hier im relativ dunklen Arbeitszimmer und hab gerade mal mit der 40D + 50 1.4 bei ISO 100 F1.4 Fotos gemacht. Da komme ich mit der Kameraautomatik auf 1/13s. Dann hab ich das 50er an die 5D2 geklemmt und bekomme dort ebenfalls 1/13s, auch bei Betrachtung auf dem Monitor beider Kameras machen die Bilder exakt den gleichen Eindruck bzgl der Helligkeit. Bei ISO 400 wäre ich so also bereits im grünen Bereich.

Wie gesagt, es ist relativ düster hier. Zum Vergleich: In meiner Küche, in die gerade direkt die Sonne reinknallt, komme ich je nach Ausschnitt auf 1/800 bis 1/3200. Bei normaler Helligkeit würde ich verglichen mit meinem Arbeitszimmer von 1/50 bis 1/80 mit dem 50 1.4 bei ISO 100 ausgehen, also ist es offensichtlich problemlos möglich, auch bei ISO 100 mit nem 1.4er in Innenräumen zu fotografieren und überhaupt nicht abwegig.

EDIT: Noch mal zur Bestätigung. In meinem helleren Esszimmer (keine direkte Sonneneinstrahlung aktuell) komme ich je nach Ausschnitt auf 1/50 bis 1/100 bei ISO100 und F1.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
... belichtungszeiten von einer halben s realisieren mit z.B. einem 50mm 1,4 bei ISO100 und f4 gegen eine weisse Wand (keine direkte Sonne)....

Hi,
also bei ISO 100 und F4 wird nie etwas anderes herauskommen, ausser du bist in einem Wintergarten bei knalle Sonnenschein.

Mal die Gegenfrage, wie kommst du darauf, dass bei Indoor Aufnahmen ISO100 / F4 jemals zu vernünftigen Ergebnissen aus der Hand gekommen wäre?
Das klappt nicht, egal an welcher Kamera, und egal mit welcher Optik.

Deine 5DII ist da ganz sicher nicht daran schuld, das dürfte eher deine Erwartungshaltung sein ;)

Viele Grüße,
Andreas
 
Ich hatte meine 5d mk l 4 Jahre lang und habe nie im vollautomatikmodus fotografiert, also ich weis schon wie das geht!

Darum fragst Du hier ja. Weder Beispielbilder noch sonst eine brauchbare Information lieferst Du. Einzig das Du dich als erfahren bezeichnest.

Und ein erfahrener Fotograf wird nicht gegen eine weiße Wand fotografieren oder die These aufstellen, das die Kamera "Lichtschwach" sei. Hat nichts mit Überheblichkeit oder Mobbing zu tun. Die Steilvorlage hast Du selber geliefert.

Und wer sich eine 5D MKII kauft, dem Unterstelle ich einfach die Kenntnisse.

Gruß Andreas
 
Die "Lichtstärke" einer Kamera bestimmt sich doch nicht darüber, wie hell ein Bild bei 100asa wird oder auf welche Zeiten man bei einer bestimmten Blende kommt. Das ist von der Kompaktkamera bis zur Mark 1,2,3 immer gleich (bei gleicher Zeit, Blende ISO).

Wenn man so etwas wie "Lichtstärke für die Kamera" beschreiben will, dann ist es die Qualität der Bilder, die mit HOHEN ISO-Einstellungen realisiert werden.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten