• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk.2 Video am PC abspielen

audiblerapture

Themenersteller
Hi!

Meine ersten Videos mit der 5d kann ich leider nicht an meinem Rechner ansehen...kein Player spielt die Vids ab, es stehen immer "fehlender codec" oder ähnliche fehlermeldungen da. Ich benutze Vista 64bit SP1 ...
brauche ich einen Codec für Mediaplayer oder gibts nen Player, der die Videos problemlos abspielen kann?

mfg
 
Warum läds du nicht einfach Qucik Time 7 (kostenlos für Mac und PC auf der Apple Seite zu bekommen - einfach bei der Suche Quick Time eingeben, runterladen und fertig).

Immerhin zeichnet die 5DII ja auch im Quick Time Format (mov) mit H.264 auf.

VLC sollte es aber auch hinbekommen (mit Quick Time könntest du die Filme aber auch noch ein wenig schneiden).

Gruß
Noah
 
Um alle gängigen Codec zu haben lad dir das K-Lite Mega Codec Pack und dazu Quicktime 7, aber die uncodierten Aufnahmen anzuschauen ist nahezu sinnlos, denn es wird ruckeln, diese Aufnahmen sind zu groß für eine normale Wiedergabe bearbeite das Programm und render das Video vor!





MfG Ferdi
 
In dem Mov ist ein h.264 Stream. Den kann man sich leicht extrahieren und dann wieder in ein mkv packen. Vorteil: Wiedergabe per DXVA => praktisch keine CPU-Last.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten